Welpe trinkt und pinkelt viel?
Hallo, mein Welpe, 3 Monate alte Hündin, trinkt sehr viel und muss dadurch ständig raus. Kaum hat sie Wasser gelassen ist der erste gang wieder zum Wassernapf. Muss es immer gleich mit Nieren zu tun haben?? Sie macht es schon eine ganze weile so, kann es dann trotzdem noch "nur" ein Virus sein? Habe Angst das sie was mit den Nieren hat... und was dann?? War eben beim TA, Ergebnisse bekomme ich morgen nachmittag, aber vielleicht kann mir jemand jetzt schon was dazu sagen? Ich hab mal grob überschlagen... in meinem Napf passen ca. 2,5 l Wasser rein, habe 2 davon, habe noch einen ausgewachsenen Hund, fülle aber NICHT jeden Tag beide näpfe auf. Grob überschlagen, würde ich sagen Sie säuft ca. 2 l am Tag.
7 Antworten
Meine Hündin hat im gleichen Alter auch sehr viel getrunken - öfter als jetzt so kommt es mir vor - aber 2 liter sind schon seeehr viel, so viel trink ich als 1,63 großer Mensch nichtmal...bekommt sie Trockenfutter? Viele Hunde saufen danach wie ne Kuh um das mit der Flüssigkeit wieder auszugleichen - Trockenfutter quillt ja auf mehr als die doppelte Größe auf .. Aber gerade bei nem Welpen würd ich da auf jeden Fall zum Tierarzt gehen, lieber einmal zu oft als ein mal zu wenig.... gut möglich dass es Probleme mit dem Elektroylthaushalt gibt wenn sie zu viel trinkt - quasi die gleiche Gefahr wie wenn sie Durchfall hätte - nur andersrum.
Danke für die Antwort. Ja, sie bekommt Trockenfutter. Da meine Mutter auch einen Welpen aus dem selben Wurf hat, vergleicht man die beiden ja recht schnell miteinander. Und diese säuft eben nicht so viel... Naja... jeder Hund ist anders! Beim Tierarzt waren wir ja schon. Bekomme heute, 16 Uhr die Ergebnisse und hoffe mal das Beste!!! Da meine alte Hündin (mein erster Hund) letzen Juli so vollkommen überraschend mit nur 8 Jahren verstorben ist, wird man so empflindlich.... vielleicht redet man sich da auch dann vieles schlecht... ABER: besser einmal zu viel, als einmal zu wenig zum Artz!
Na ja 2,5l Wasser find ich jetzt nicht wirklich zu viel, aber vielleicht haben meine Riesenschnauzer auch als Welpen ein anderes Trinkverhalten als andere Rassen ;O)
Man sagt ja von uns Riesenschnauzerbesitzern: die haben es aufgegeben die Wassernäpfe zu füllen sie füllen gleich die Badewanne.... Wenn ich einen RS Welpen habe dann wird der grosse Wassernapf mehrmals täglich ausgesoffen und natürlich kommt das auch wieder raus ;O). Ansonsten stehen bei und im Haus und Garten diverse Wassereimer die täglich geleert und frisch gefüllt werden (haben 5 Hunde).
Das Wasser in den Näpfen solltest Du aber schon täglich ersetzen!
Was ist es denn für ein Hund? Dackel oder größer?
Was fütterst Du? Trockenfutter? Dann müssen Hunde viel trinken!
Ich würde das Ergebnis der Untersuchung abwarten! Alles andere wäre reine Spekulation!
Ja klar wäre es reine Spekulation. Das weiß ich ja auch... Dennoch macht man sich gedanken... auch was passiert wenn Sie wirklich schon mit Ihren 3 Monaten was chronisches an den Nieren hat... Hatte gehofft, es wäre vielleicht jemand hier, der evtl. das gleiche Problem, oder ähnl. mit seinem Welpen durchgemacht hätte und am Ende doch alles gut war... Letztes Jahr im Juli hab ich meine 1. Hündin verloren mit nur 8 Jahren, ganz plötzlich... Klar wird man sensibel dadurch.. man versucht sich ja nur an jedem Strohhalm zu klammern... tja. was soll´s.
Wir sind keine Tierärzte und nicht mal ein Tierarzt könnte hier eine Ferndiagnose stellen.
Du solltest aber schon die Näpfe der Hunde täglich reinigen und mit frischem Wasser auffüllen, oder willst du deine Plörre vom Vortag trinken?
@ Kandahar
Sehe ich auch so
fülle aber NICHT jeden Tag beide näpfe auf
Bei Tieren sollte man ebenso sauber und hygienisch arbeiten wie bei uns selber
Wart den Bericht von Arzt ab. Kann auch eine Blasenentzündung sein. Genaueres kann ich auch nicht sagen. Können nur vermutungen anstellen.