Welpe im Sommer kühl halten?

11 Antworten

Achte darauf, dass sie sich in den Schatten legen kann, nicht zu viel Spielen und Toben, evtl. eine Schale mit Wasser (zum Pfötchen nass machen, vielleicht spielt sie auch damit oder legt sich hinein). Ich lege auch immer im Sommer Baumwolltücher auf die Hundeliegeplätze (kein Fleece, Wolle oder anderes, da sich im Körbchen sonst die Hitze staut). Baumwolle kühlt eher.

Du solltest auf jeden Fall bei der großen Hitze nicht so große Spaziergänge oder Ausflüge mit ihr unternehmen. Welpen sollten ja sowieso nicht zu viel Bewegung bekommen, das ist nicht gut für die Knochen/Gelenke. Ansonsten, hör auf die anderen. Kalte Fliesen, genug Wasser, Planschbecken, usw. Es gibt auch spezielle Kühlmatten für Hunde. Kannst ja mal im Internet oder Tiergeschäft schauen. Die Navaris Kühlmatte ist Testsieger und gibt es in 3 Größen auf Amazon.

in den Schatten setzen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zu Hause ist das nicht das Problem - der sucht sich schon sein schattiges Plätzchen.

Schwieriger wird es bei den Gassirunden: Du solltest Wege suchen, die möglichst viel Schatten spenden (damit der Welpe nicht der vollen Sonne ausgesetzt ist).

Und vermeide so gut wie möglich, dass die Fellnase auf heissen Strassen / Asphalt usw. laufen muß - schnell gibt es da Verbrennungen an den Pfoten. Optimal wären Grasflächen, auf denen er laufen kann.


pigeon7 
Fragesteller
 16.06.2022, 10:48

Zu Anfang wird sie eh noch nicht viel laufen aber wegen dem Steinboden muss ich wirklich mal schauen...

0
gri1su  16.06.2022, 10:49
@pigeon7

Faustgregel: 5 Minuten je Lebensmonat (gilt für Welpen und Junghunde)

0

Das wichtigste ist dass du darauf achtest, den Hund nicht bei der größten Hits am Tag körperlich zu belasten. Natürlich muss er zum pinkeln raus etc., aber such dir eine Schattige Stelle auf einer Wiese oder sowas Und lass ihn nicht über Asphalt laufen.

ZuHause genügt es Wenn der Hund sich frei bewegen kann, also bitte nicht in eine Box sperren, Wenn du irgendwo glatten Boden hast, also Steinboden, , Laminat, Fliesen etc. Dann sucht sich der Hund schon ein kühles Plätzchen. Und natürlich immer ausreichend Wasser zur Verfügung stellen