Welpe 10,5 Wochen jault ständig
Hallo, ich brauche mal Hilfe. Wir haben seit 2 Wochen einen Dackelwelpen der ständig beschäftigt werden will. Ich muss dazu sagen, es ist unser Zweithund, der Althund ist 5 Jahre und akzeptiert die Kleine. Damit haben wir keine Probleme. Die Grosse spielt mit der Kleinen und lässt sich alles gefallen. Wenn sie dann genug hat, beschäftigen wir uns mit dem Welpen. Doch immer kann man sich nicht um den Kleinen kümmern, denn der Alltag verlangt ja auch sein Recht. Wenn man sei dann nicht beachtet, dann fängt sie an zu jaulen und zu wimmern und steigert sich bis zum Bellen. Das geht manchmal eine Stunde. Ich muss dazu schreiben, dass die Kleine aus reiner Familienaufzucht stammt, soll heißen, es war immer irgendjemand um sie rum, sei es die 4 Althunde und die anderen 4 Geschwister. Was sollen wir nur tun, damit sie nicht ständig jault ?
6 Antworten
Geh bloß nicht auf das Gejammer und Gebelle ein-ignorier den Hund dann auf jeden Fall. Sonst merkt er, dass er mit dem Terror Erfolg hat. Übrigens bekommt man Welpen mit neuen Eindrücken schnell müde. Wenn du deine Ruhe möchtest geh vorher mit ihm raus-am Besten iwo, wo er noch nicht war. Die fremden Eindrücke werden ihn plätten...:)
da gebe ich dir zu 100% recht! ja nicht drauf eingehen, ware am besten bis er/sie sich beruhigt hat und dann kannst hin gehen und ihn streicheln,leckerchen geben oder was er/sie sonst halt gerne hat! So lernt er nähmlich gleich das er nir erfolg hat und das bekommt was er will, wenn er ruhig ist, gehst du dennoch beim gejaule jedesmal hin, wird er nie damit aufhören, denn warum sollte er wenn er damit wieder aufmerksamkeit bekommt!? viel glück mit eurem Kleinen:)
Versuch es doch mal mit einem entsprechend großen Kuscheltier,das vorher in einem eurer Betten gelegen hat, vielleicht braucht sie nur noch das Nähegefühl der Mutter. (Hab keine Ahnung von Hunden, ist nur eine Idee)
das arme Tier,wieder so ein Opfer von Geldgeilheit,so früh von der Mutter weg.Ein seriöser Züchter würde dies erst ab der 12.Woche tun,solche Gauner schaden wieder nur den Tieren,sicher hat er noch zu große Bindungsa-Verlustängste,ich könnte ko****diese Tierquälerei,auch von leuten,die solche Dinge auch noch begünstigen!!
Hallo Tessa!
Da gebe ich Ihnen vollkommen Recht! Da werden Tiere gezüchtet und viel zu früh verkauft! Die Hauptsache, das Geld stimmt. Der Rest ist egal. Da wird auch nicht geschaut, ob der Hund auch in das betreffende Heim passt. Nicht jedes Tier kommt damit klar, den ganzen Tag allein bzw. sich selbst überlassen zu sein, wenn die Tierhalter "ihrem Alltag" nachgehen müssen.
ihr schlauberger,...eigentlich sollte man euch dumm sterben lassen....nach 8 wochen+ impfung ...also ca 9 wochen beginnt der welpe sich an sein zuhause zu orientieren...welche probleme soll der neue besitzer denn bekommen wenn der welpe mit 15 oder 20 wochen den zwinger verlässt...der ist doch dann schon geprägt...einfach vor dem schreiben mal ne minute länger denken...falls das geht
Bevor man hier über Tierquälerei diskutiert, möchte ich auch eins klarstellen. Ab der 8. Woche werden Welpen vorausgesetzt sie sind geimpft und gechipt von jeden Züchter abgegeben. Und es ist ja nicht som dass der Welpe alleine ist, auch bei uns ist immer einer um ihn rum. Also bitte erst nachdenken, dann schreiben.
Stimme PeterA und langhaarteckel zu. & Leute die man nicht und zwar absolut gar nicht kennt als Tierquäler zu beschimpfen ist reichlich blöd. Ich kenne keine einzige Zucht in der die Welpen mit 12 Wochen abgegeben werden. Normal sind 8 Wochen, manchmal auch 10 - auch bei seriösen Züchtern. Klar ist es besser, wenn sie noch was bei der Mutter bleiben, aber irgendwann müssen sie sowieso lernen alleine zu Recht zu kommen. Die Trennung von Mutter und Welpe ist übrigens gesetzlich ab der 8. Woche erlaubt.
ich geb dir recht! klar kann man die welpen länger bei der mutter lassen, aber prängungsphase ist nun mal zw 8-12 woche. und würde man beispielsweise jeden züchter wegen tierquälerei schließen der vor der 12.woche die welpen abgibt, bleiben aber nicht mehr viele über.
Ab neun Wochen gilt es allgemein als okay, Mutter und Welpen zu trennen. Davor wäre es vielleicht Tierquälerei. Aber du übertreibst gerade maßlos.
versuche ihn geistig auszupowern...mit lernspielen, zb vom animal learn, hütchenspiele, suchspiele...der wird richtig zufrieden müde...ganz bestimmt
Der ist noch zu jung - braucht Wärme. Bischen schmusen etc. ( besonders Dackel ) Werden erst später zum VRaufbold.
Aber die Idee ist gut. Habe meinem eine Unterhose gegeben. Nicht gewaschen.... War total zufrieden. Habe die Unterhose über eine kleine lauwarme Wärmflasche gezogen.