Huskys und Samojeden sind ja beides die typischen "Arktis-Rassen" (ich nenn das jetzt mal so). Wie du ja bereits gesagt hast, sind sie sehr ausdauernd und brauchen viel Auslauf. Aber sie sollten auch psychisch beschäftigt werden. Einen eigenen Hundeschlitten mit Rudel hat vielleicht nicht jeder Hundebesitzer, aber es gibt ja zum Glück noch viele andere Beschäftigungsmöglichkeiten. Hundesport wie Agility, Obedience, ... sind zum Beispiel gut geeignet oder Sportarten wie Dog Dancing, wo der Hund viel mit dem kopf machen muss, aber auch körperlich was tun muss. Natürlich dürfen auf lange Spaziergänge nicht fehlen. ich hatte mal einen Husky-Schäferhund-Mix, den habe ich immer mit zum Reiten genommen und er hat es immer total genossen :)

...zur Antwort

Kann es evtl. sein, dass er das Futter nicht so gut verträgt? Vielleicht kannst probierst du es mit etwas anderem? Aber langsam umstellen :)

...zur Antwort

Ein Hormonchip wirkt wie eine Kastration. Die männlichen Hormone werden runtergefahren. Allerdings wird bei diesem nichts entfernt und er wirkt nur kurze Zeit (3 Monate bis 1 Jahr). Einmal kann man es zum Test ausprobieren, aber dauerhaft sollte er nicht angewendet werden. PS: Bei Dominanz hilft eine kastration nichts.

...zur Antwort

Wohne in Bonn und zahle für jeden meiner 3 Hunde (keine Listenhunde) 240 € (sind insgesamt 720 € im Jahr). Und dafür wird der Tütenständer 2x im Jahr nachgefüllt. Also kann das Geld wohl nicht dahin gehen. Wird wohl eher in die Tasche von der Stadt Bonn gehen :)

...zur Antwort

Schwimmen können alle. Ob sie Spaß dran haben oder nicht ist von Hund zu Hund verschieden. Die Größe des Hundes macht keinen Unterschied (wobei ein Mops wohl nicht der beste Schwimmer ist, die ersticken ja schon fast, wenn sie 2 Meter gelaufen sind). Natürlich gibt es einige "Schwimm-Rassen", wie zum Beispiel Retriever, Wasserhunde und auch viele Jagdhunde. Aber auch da gibt es immer mal wieder Wasserscheue ;)

...zur Antwort

Geh mal auf das Online-Tierheim von tasso. www.shelta.de Da gibt es lauter Welpen :) Hoffe natürlich, dass du dich vorher gut informiert hast.

...zur Antwort

nun fang ich sogar schon an zu bluten

Es wird ja immer trolliger hier ..

...zur Antwort

Troll Ein ordentlicher Besitzer wäre längst in eine gescheite Hundeschule gegangen ..

...zur Antwort

Vielleicht hilft dir das Bild hier weiter: http://i44.tinypic.com/10rke81.png

Da sind verschiedene selbstgebaute Hindernisse drauf. Für die Stangen zum drauflegen kannst du im Baumarkt so kleine Plastikstücke kaufen (weiß jetzt nicht wie die heißen) und an die Holzständer dranschrauben. Oder einfach Schrauben an die Seiten ranschrauben (nicht ganz rein), Löcher in die Stangen machen und diese kannst du dann an die Schrauben dranhängen. Hoffe du verstehst was ich meine ...

...zur Antwort

Troll, sag ich nur. Aber zum Informieren: http://www.tasso.net/Tierschutz/Wuhltischwelpen

...zur Antwort

Wenn der Hund einen Heimtierausweis und eine gültige Tollwutimpfung (Impfung sollte nicht länger als 1 Jahr sein (kann bei euch sowieso nicht der Fall sein) und mindestens 1 Monat alt) hat ...

...zur Antwort