Welpe ( 8 Wochen ) hört nicht? Normal?

11 Antworten

er hört irgendwie nicht auf wörter

Hunde sprechen auch leider kein Deutsch. Und selbst wenn sie es täten, hätten sie es in 8 Wochen nicht gelernt. Du kannst ihm bestimmte Kommandos beibringen, auf die er nach einigen Tagen reagieren wird.

ich wohne im 3 stock wenn der hund heult und ich mir schuhe anziehen will eventuell auch kleider zum raus gehen ist es schon zu spät und er macht pipi oder kaka in der wohnung

Schaff ihm einen Schlafplatz an, aus dem er nicht selber herauskommt. Hunde beschmutzen ihr eigenes Lager nicht. Wenn du regelmäßig alle zwei bis drei Stunden rausgehst, sollte das funktionieren.

nur weiß ich mir nicht so recht zu helfen zuvor hat alles mein vater mit den hunden übernommen nun ist das mein erster eigener hund

Warum fragst du nicht deinen Vater um Hilfe oder liest mal ein paar Bücher über Hundehaltung? Bei dir scheinen sogar die Grundlagen zu fehlen und das sind denkbar schlechte Voraussetzungen für einen Welpen.

denn mein hund ist mein kind :) solang ich noch kein richtiges menschliches kind habe

Ein Hund ist kein Kindesersatz und darf nicht vermenschlicht werden! Und ich hoffe doch, dass du dich immer noch mit Herz um deinen Hund kümmerst, wenn du ein eigenes Kind hast.


Terezza  25.05.2012, 22:42

"Schaff ihm einen Schlafplatz an, aus dem er nicht selber herauskommt. Hunde beschmutzen ihr eigenes Lager nicht. Wenn du regelmäßig alle zwei bis drei Stunden rausgehst, sollte das funktionieren"

Ein Welpe KANN sein Geschäft nicht zurückhalten! der muß es beschmutzen - da fängt dann schon die Quälerei an!

0
Izusa  25.05.2012, 23:37
@YungDothePLayer

Schaff ihm einen Schlafplatz an, aus dem er nicht selber herauskommt. Hunde beschmutzen ihr eigenes Lager nicht. Wenn du regelmäßig alle zwei bis drei Stunden rausgehst, sollte das funktionieren.

ich wette das klappt hier nicht. @DH Terezza !!!

0
Maro95  26.05.2012, 00:03
@Izusa

Sicher kann das klappen.

Ein Welpe KANN sein Geschäft nicht zurückhalten!

Doch - nur eben nicht lange. Sonst würde er sich nachts einmachen wie ein Baby.

Ein Hund, der nicht stubenrein ist und nicht in häufigen Abständen rauskommt, würde aufstehen, sich ne Ecke suchen, da hinmachen und sich wieder schlafen legen. Kann er hingegen sein Lager nicht verlassen, wird er zunächst unruhig werden, bevor er gezwungen ist es zu beschmutzen. Genau das ist der Zeitpunkt, sich Schuhe anzuziehen, den Welpen zu schnappen und schnurstracks nach draußen zu tragen.

Soweit die Theorie. Ob das klappt Izusa...tja, das ist bei dem Typen hier die Frage. Eine Gruppe Ja-Sager wäre ihm wohl lieber als eine Community, die Klartext spricht...

0
Terezza  26.05.2012, 00:32
@Maro95

wenn ich einen Welpen immer nötige, sein Geschäft in der Wohnung zu machen, wird er sich daran gewöhnen - ich glaub, du hast noch nie einen Hund aufgezogen. Ein Welpe such sich keinen Platz, der macht einfach unter sich. ein Menschbaby wartet auch nicht, bis es eine Windel um hat...

0
Maro95  26.05.2012, 02:45
@Terezza

wenn ich einen Welpen immer nötige, sein Geschäft in der Wohnung zu machen, wird er sich daran gewöhnen

Wo habe ich davon gesprochen, den Welpen zu "nötigen" in die Wohnung zu machen?

Ein Welpe such sich keinen Platz, der macht einfach unter sich.

Mein Hund hat nie auf seinen Platz gemacht (sach an - ich hab einen). Und wenn ein Welpe nachts wach wird, dann wird er sich nicht hinstellen, seine Decke vollpinkeln und sich dann in die Pfütze legen. Wenn er sich nicht auf seinem Platz befindet, klar, dann macht er, wo er steht, das kann ihm ja egal sein.

ein Menschbaby wartet auch nicht, bis es eine Windel um hat..

Was dieser Vergleich soll, ist mir ein Rätsel. Es ging darum, dass ein Baby null Kontrolle hat und macht, wenn es muss - egal ob im Bett oder auf Mamas Armen. Entwöhnte Welpen hingegen pinkeln sich nicht einfach nachts ein, woraus folgt, dass sie bereits ein geringes Maß an Kontrolle besitzen müssen.

Mich würde ja mal interessieren, wie du einem Welpen Stubenreinheit beibringen willst, der null Kontrolle hat und macht, wann und wo er will. Da kannst du auch Roulette spielen.

0
Terezza  26.05.2012, 10:30
@Maro95

ja, und wenn er seine Schlafplatz nicht verlassen, kann, so wie du es möchchtest, wird er dahin pinkeln.

0
Maro95  27.05.2012, 01:46
@Terezza

Du hast es immer noch nicht verstanden.

Bevor er sein eigenes Lager beschmutzt, wird er unruhig werden, versuchen, es zu verlassen, vielleicht winseln etc. Das ist ein Instinkt, den auch Wölfe haben. Das eigene Nest wird nicht beschmutzt und ein geringes Maß an Kontrolle ist in dem Alter - wie ich auch schon mehrfach sagte - bereits vorhanden.

Nebenbei bemerkt hast du meinen letzten Absatz ignoriert und selber noch keine vernünftige Alternative genannt.

0
Jesska2009  02.06.2012, 23:48
@Terezza

Wenn man dem Welpen einen festen Schlafplatz einrichtet, wird man früher bemerken, wenn der Kleine unruhig wird. Der Welpe wird lernen, sich zu melden, wenn er mal muss. Klar muss man zu Beginn sehr schnell sein und schafft es vielleicht nicht immer. Dann wäscht man eben die Decken vom Schlafplatz. Nobody is perfect.... Am besten eignet sich eine Box, denn alle Hunde lieben Höhlen, weil sie sich darin geschützt und geborgen fühlen. Und selbstverständlich sollte die Box neben dem Schlafplatz von Herrchen oder Frauchen stehen! So lernen beide gemeinsam dazu, das macht doch die Erziehung und den Aufbau einer Beziehung aus. Ausserdem stellt es einen Teil der Kommunikation zwischen Hund und Halter dar. Viel Spaß und Erfolg bei der weiteren Erziehung Deines Hundes!

0

ich glaub mir wird schlecht... Ein Hund sollte ab 12 Wochen ins Haus kommen..und wenn ich schon höre "ich wohne im 3 Stock" na und? ich auch! Abends geht man dann halt mit Jogginghose schlafen und hat die Schuhe neben dem Bett zu stehen damit man ihn sofort nehmen kann und nach draussen bringen kann.

Einen Hund stubenrein zu bekommen KANN bis zu 6 Monaten dauern! Alle 2 Stunden MUSST du raus. Selbst wenn er schon auf den Boden gemacht hat.

Raus mit ihm und zeigen: " hier is deine Löseplatz" Urlaub nehmen ist nicht unbedingt notwendig. Ich habe meine Mittagspause immer genutz um 3 mal während der Arbeitszeit nach Hause zu fahren.

ABends packst du sein Körbchen am besten in eine große Box aus der er nicht rauskann... Muss er dann mal wird er sich bemerkbar machen da Hunde nicht dort machen wo sie schlafen. Und dann so schnell wie möglich raus mit ihm- loben - leckerlie und wieder schlafen.

Wenn du dir diese Arbeit nicht machen willst - bring den Hund wieder weg.

Dein Hund wird auch in dem nächsten Monat noch nicht auf dich hören - er ist noch ein Baby!!!!

gib den Hund wieder ab, wenn du kein Troll bist.

Ein Welpe mit 9 Wochen braucht normalerweise noch seine Mama, und niemanden, der erwartet, daß ein Hundebaby gleich sauber ist und die ganze Nacht durchält, geschweige denn, daß er folgt, wie ein Hund nach 2 Jahren Ausbildung. Das ist, als würdest du von einem 6 Monate alten Baby verlangen, daß es deinen Terminplan regelt.

Ein 9 wochen alter Hud kann gar nix auch nicht sein Geschäft zurückhalten. Wenn du immer erst wartest, bis er er sich bemerkbar macht, und es ist schon erstaunlich, daß er das tut, wartest du zu lang. Ein Welpe muß alle 2 Stunden raus!. Und er hat keine Ahnung, was die Worte auf der nicht hört, bedeuten. Hast du gedacht HUnde kommenmit eingebautem Wissen über Grundkommandos auf die Welt? Oder bringen einen gewissen menschlichen Wortschatz mit?

Ich glaub, mir wird schlecht...


YungDothePLayer 
Fragesteller
 25.05.2012, 22:55

dumm

0
Izusa  25.05.2012, 23:32
@YungDothePLayer

was heißt dumm? Kannst Du die reine Wahrheit nicht vertragen? Hast Du als Baby mit Deinen Eltern diskutiert und warst schon sauber ??

Ich kann nur noch den Kopf schütteln über so viel Unwissen, der arme Hund.

0
chynah  26.05.2012, 09:35
@Izusa

mir wird auch schlecht. AAARGH!!! Bitte lieber Gott mach, dass die Fragestellerin nie ein Baby bekommt!!!!

0
Terezza  26.05.2012, 10:34
@chynah

lt. seiner nächsten Frage ist er männlich, 23 Jahre alt - ein Troll

0

Es ist leicht, einen Hund stubenrein zu bekommen - allerdings muß man dazu das Tier sehr genau beobachten und auch fix sein beim Anziehen.

Ich habe mir morgens meinen neben dem Bett liegenden Jogginganzug angezogen und meinen 10wöchigen Schäferhund morgens sobald der ein Auge aufhatte auf den Arm genommen und bin fix die Treppe runter und dann im Dauerlauf zum Gassiplatz gerannt. Hat gut geklappt.

Nachts hat der Hund geschlafen, weil ich um Mitternacht noch einmal mit ihm raus bin.

Hat nur 3 x etwas in die Wohnung gemacht und dann hatte sie es kapiert. :)

Wer noch die Haare kämmt und überlegt, was er anzieht, wenn Hundi heult weil er muß - der forciert, daß das Tier in die Wohnung macht. Eine Frage von Disziplin, die jedem klar sein muß, der sich einen Welpen anschafft.

Ob Dir Dein Hund zuhört, hat damit zu tun, wie exakt Du Dich mit ihm beschäftigst - läuft der nur so erziehungsfrei neben Dir her, dann lernt der nix. Meine Schäferhündin hatte binnen 4 Tagen kapiert, daß sie an jedem Bordstein bei Fuß sitzen muß.

Einfach Zeit für das Tier nehmen - im Welpenalter klappt das spielend.

Aber ein Kind ist ein Hund nicht - der Hund muß artgerecht, also wie ein Hund behandelt werden!

Ein Kind sch ei ßt mit 2 Jahren noch in Die Windeln,und Ein Hund soll mit 9 Wochen Ein Fertiger Hund sein,Kauf dir mal ein Buch,wie erziehe ich einen Hund.Darüber informiert man sich,bevor man den Hund kauft.