Wellensittiche Ja oder Nein?
Hallo zusammen,
ich bin Lara und bin 16 Jahre alt.
Seit mehreren Jahren wünsche ich mir Wellensittiche. Diese werde ich in einem riesigen/ Voliere (sieht Foto) halten und die Beiden werden ca. 10 Stunden Freiflug in dem ganzen Haus bekommen (215 qm/2). Es ist immer jemand zu Hause, bis auf vielleicht 1-2 Stunden am Tag.
Seit mindestens 6-7 Jahren existiert mein Wunsch über Wellis. Ich habe mich seit ca. einem Halben Jahr sehr über die Artgerechte Haltung von Wellis informiert.
Es gibt 3-4 Möglichkeiten, die beiden im Urlaub versorgen zu lassen, meine Schwester hat sogar eigene Wellensittiche, die wir in ihrem Urlaub manchmal nehmen.
Meine Eltern freuen sich immer auf diese Zeit.
Ich habe eine 100% Garantie, dass mögliche Tierarztkosten übernommen werden. (Möchte ich hier nicht sagen, ist sehr privat. Sorry)
Bitte jetzt nicht irgendwas antworten wie „Informiere dich über die Haltung“, oder so.
Ich habe einen, denke ich, guten Züchter gefunden, aber es gibt auch mehrere Tierheime in meiner Nähe die Wellis anbieten.
Ich wäre also für den Einzug der Vögel gewappnet!
Mein Vater ist generell gegen Wellis, meine Mutter wäre es egal und meine jüngere Schwester ist nicht unbedingt dafür, aber es gäbe Streit, wenn ich welche bekommen würde. (Mehr dazu weiter unten)
Meine Mutter war erst dagegen, aber ich habe sie schon von Wellis überzeugt. Sie hat sogar schon im Internet nach Wellis geguckt.
Mein Vater ist zwar nicht 100% dagegen, aber auch nicht dafür, weil ich sonst zu wenig für die Schule machen könnte. (Bin 10. Klasse)
[Mein Notenschnitt in der 9. Klasse war 2,1]
Das ist aber nur die offizielle Version, sagt meine Mutter. Der Wahre Grund ist meine Schwester.
Nun zu meiner anderen Schwester (nicht die Schwester mit den Wellis)
Meine Schwester ist sehr eifersüchtig und mag Tiere zwar, möchte aber nie ein Haustier haben. Wenn ich Wellensittiche bekommen würde, wäre meine Schwester so lange zickig, bis meine Eltern auch einen ihrer Wünsche/Träume erfüllen.
Das hält meine Eltern wahrscheinlich auch bisher ab, denn mein Vater hatte als Teenager auch (leider nur) einen Wellensittich. Er erzählt oft von seinem Pucky und wie sehr er ihn mochte.
Leider ist meine Schwester dagegen, weshalb mein Vater abblockt. (Weiß ich von meiner Mutter)
Wisst ihr, was ich machen kann?
Kennt jemand die Situation?
Glaubt ihr, dass das irgendetwas bringt, weiter zu hoffen?
Achso, ich hatte vor einem Monat Geburtstag und ich wollte in eine Zoohandlung mit meinen Eltern gehen, aber weil meine Schwester so genörgelt hat, sind meine Eltern doch wieder gefahren.
Meinen Eltern ist dieses Verhalten nicht einmal aufgefallen.
5 Antworten
Selbst wenn man den Vögeln einen möglichst großen Freiflugradius anbieten möchte und deshalb den Freiflug im ganzen Haus ermöglichen möchte, halte ich persönlich gerade dieses Ansinnen für problematisch, gerade wenn nicht alle Familienmitglieder hinter der Anschaffung stehen.
Die kompletten Räumlichkeiten müssten vogelsicher gemacht werden, damit sich die Vögel nicht verletzen, vergiften o. Ä. können. Keiner darf irgendwelche Fenster/Türen offen lassen, wo die Vögel rausfliegen können etc.
Damit keine Unfälle, Beschädigungen passieren, müsste man die ganze Zeit hinter den Vögeln her sein. Wer auch immer dann zu Hause sein soll (und ich glaube nicht, dass von einer vierköpfigen (?) Familie den ganzen Tag bis auf 1-2 Stunden jemand zu Hause ist, ihr werdet auch gemeinsame aushäusige Unternehmungen machen etc.), muss dann auch dazu bereit sein, ein Auge auf die Vögel zu haben. Einfach Tür auf und Vogel raus ist nicht so einfach.
Wellensittiche sind zwar nicht sooo groß, mit ihren Schnäbeln können sie jedoch trotzdem ganz schöne Schäden anrichten - ich habe heute noch einige Bücher aus meiner Kindheit, die unser damaliger Welli in den "Schnabel" gekriegt hat.
Grundsätzlich ist es so, dass hinter einem Tier immer die ganze Familie stehen sollte, ist das nicht der Fall, sollte man dem Tier zu liebe darauf verzichten, denn das Tier wäre ein ständiger Auslöser für Streit und Ärger und wie gesagt, bei einem so kleinen Tierchen wie es ein Welli ist, muss man wirklich vorsichtig sein, dass der nicht zwischen zugeknallte Türen etc. kommt. Auch wenn es keine Absicht ist.
Vögel sind ja jetzt in dem Sinn keine so "aufwändigen" Vögel, dass du später die Erlaubnis eines Vermieters brauchst etc. ich würde also mit der Anschaffung warten, bis niemand mehr in deinem Umfeld Einspruch erheben kann und die Vögel dann von allen möglicherweise vorhandenen Mitbewohnern gewollt werden.
Hey
Es sollte nie stress geben wenn es um die Anschaffung der Tiere geht.
Kannst du nicht mit deiner Mutter darüber reden ob es da eine Lösung gibt? Weil so kann sich ja niemand richtig ein Bild machen da wir nur das kennen, was hier geschrieben steht. Wir kennen ja weder dich noch deine Familie.
Ansonsten glaube ich das du deine Tiere gut halten wirst und es ist schön das du dich so ausführlich informierst, auch über die artgerechte Haltung, was leider nur wenige machen.
Kannst du vielleicht auch mit deiner Schwester darüber reden? Wenn sie keine Tiere will, ist doch ihre Sache. Oder lebt ihr in einem Zimmer zusammen?
Sie sollten sich nur dann Wellensittiche anschaffen, wenn es die ganze Familie mitträgt.
Bedenken Sie bitte auch, was aus dem Wellensittichen wird, wenn Sie ihr Elternhaus verlassen.
Denn die Schulzeit geht bald zu Ende, aber Wellensittiche leben 10 bis 15 Jahre bei richtiger Haltung.
Und lesen Sie bitte ein altes Buch zur Wellensittichhaltung und verinnerlichen Sie dessen Inhalt.
Dort werden Sie alle Ihre weiteren Fragen beantwortet finden und darüber hinaus noch sehr viel weiteres Interessantes zum Wellensittich erfahren.
Meiden Sie das Internet und die modernen Printmedien, um sich Wissen anzueignen.
Denn dort steht sehr viel Fehlerhaftes oder gar grundsätzlich Falsches zur Wellensittichhaltung.
Viele Autoren schreiben eher Gefälligkeitsartikel, als dass in ihre Beiträge der naturwissenschaftliche Erkenntnisstand einfließt.
Das Geschriebene wird für Geld verkauft, wobei wenige, die Vogelhaltung vermenschlichende, blumige Worte und viele bunte Hochglanzbilder Priorität haben.
Der fachliche Gehalt vor der Veröffentlichung eines Beitrages wird vielerorts von niemandem mehr hinterfragt, geschweige denn geprüft.
Und glauben Sie mir, als Fachmann weiss ich hier, wovon ich spreche.
Die Zustände diesbezüglich sind zur Zeit eine Katastrophe.
Und die allermeisten Leser vertrauen leider auf solche Quellen, ohne dass Sie die Aussagen mit ihrem eigenen gesunden Menschenverstand auf deren Richtigkeit hinterfragen.
Wenn Sie von artgerechter Haltung sprechen, dann sind Sie schon solchem Wissen aus Gefälligkeitsartikeln aufgesessen.
Benutzen Sie Ihren eigenen kritischen und gesunden Menschenverstand und beantworten Sie sich die Frage selbst.
Wie kann eine Gefangenschaftshaltung für Wellensittiche artgerecht sein, wenn diese Vögel in freier Wildbahn tagtäglich Dutzende oder gar Hunderte Kilometer fliegen?
Lassen Sie sich da bitte auch keinen grünen Blödsinn einreden.
Mit besten Grüßen
gregor443
- Fachmann für Wellensittiche -
Ja würde ich sagen du wirst sie gut halten.
LG
Ja. Lass dir den ganzen Spaß nicht von deinen Eltern bezahlen, sondern verdiene selber das Geld dafür. Dann kann deine Schwester auch nicht viel sagen.
Die Voliere steht im Keller und die Vögel kosten vlt. 50-60€ . Das ist einmal Taschengeld!