Zunächst einmal: Denke an eine Inhaltszusammenassung und an Quellenangaben.

Ich würde dir empfehlen, auf die Entwicklung des Pferdes einzugehen:

  • du stellst zunächst das klassische Hauspferd vor
  • dann erklärst du, dass Pferde nicht immer so aussahen und gehst danach dann auf die Entwicklung zum Pferd ein
  • dann erklärst du, dass sich Pferde stetig weiter entwickeln und mittlerweile nicht mehr hauptsächlich für die Arbeit auf dem Feld gebraucht werden, sondern viel mehr für freiheitliche Aspekte
  • vllt. magst du an dieser Stelle Totilas [du kennst ihn sicher, er galt als das teuerste Dressurpferd der Welt] erwähnen (Kurzform), wichtig wäre der Preis und die Errungenschaften von den beiden
  • Jetzt kannst du über die verschiedenen Reitstile eingehen, vielleicht kannst du dazu eine Liste mit ALLEN Reitstilen anführen und dir dann 4 raussuchen, die du kurz erklärst (WICHTIG: Du solltest dabei nicht nur Springreiten und Dressurreiten genauer erklären, sondern auch noch 2 unbekanntere)
  • wenn du noch Zeit und Lust hast, kannst du ja abschließend noch etwas zu dem Islandpferd sagen, du kennst sicher die 2 speziellen Gangarten

Abschließend oder am Anfang würd ich sagen, dass Pferde mehr sind als nur Bibi und Tina, um auch noch das klassische Vorurteil „Pferdemädchen“ aus der Welt zu räumen. Vielleicht packst du ja die Jungs so ein bisschen mehr…

Viel Erfolg!

...zur Antwort
Agressive Stute wegen zu wenig Bewegung?

Hallo, wir bauen unseren Stall gerade neu und deswegen ist mit den weiden und Boxen nicht immer alles perfekt. Was noch dazu kommt ist, dass wir keine Halle aber dafür sehr schlechtes Wetter haben. Reiten kann ich sie leider aus gesundheitlichen Gründen bei ihr auch nicht, jetzt ist genügend Bewegung meisten nicht vorhanden. Seit ein paar Wochen merke ich, obwohl sie schon alt ist, das sie beim führen sich immer losreißen will und bockt und sogar mit den Füßen Richtung Mensch steigt.

Meine Frage ist ob das wahrscheinlich an der derzeitigen Situation mit zu wenig Bewegung liegt, oder ob sie von alleine immer respektloser wird?

Vor dem Stall umbau hatte sie eine große Weide und da war sie eigentlich immer brav.(konnte sie damals aber auch genügend Bewegen durch reiten).

Derzeitige Haltung: Sie steht auf einem Paddock und kommt je nach Wetter mit meinen anderen zweien auf die Weide. Ich bin in keinem Stall oder sonstiges sondern halte meine Pferde privat auf einem Bauernhof.

Die anderen zwei haben einen Offenstall mit einer riesigen Weide.

Meistens gehe ich mit ihr spazieren in allen Gangarten oder ich longiere sie. Logieren klappt aber immer super, doch sobald ich die Wiese verlasse (wo ich longiere) hüpft sie wieder herum. Meine Frage ist ausschließlich: Ob ihr herum gehüpfe einfach an zu wenig Bewegung liegt.

Das die derzeitige Situation nicht optimal ist weiß ich selber. Und sie steht nicht in einer Box!

Danke für Antworten ♥️

...zum Beitrag

Hi,

ich denke schon, dass zu wenig Bewegung dieses „bockige“ Verhalten begünstigt. Versuch sie zu longieren, oder bitte Freunde um Hilfe? Keine Bewegung ist sehr schlecht fürs Pferd, bitte bewegt sie mehr!

LG, LaraKlara

...zur Antwort
Ich komme damit nicht klar?

Hallo erstmal..

Ich weiß mittlerweile nicht mehr weiter.. 

Am 5.7.2022 habe ich mein Seelenpferd verloren, meine Reitbeteiligung, mein Ein und Alles, das Tier, was mir klargemacht hat, das es Freundschaften zwischen Mensch und Tier geben kann. 

Ich weiß, es ist schon länger her, aber ich komme mit ihrem Tod nicht klar.. 

Erstmal zu unserer „Geschichte“, ich weiß nicht, ob sie weiterhilft.

Ich kannte sie seit 2 Jahren. Und hatte sie 1,5 Jahre alt Reitbeteiligung für ein bis zwei mal die Woche. 

Ich weiß, das klingt irgendwie nach Fantasie und Einbildung aber es war von Anfang an so, wie alt hätten wir uns blind verstanden. Wir sind ein Team gewesen, von Anfang an. Sie war am Ende 25 Jahre alt. 

Unsere Beziehung entwickelte sich so weit, das sie nach 3 Monaten, wenn ich kam, auf mich zugaloppiert ist, wiehernd, und mich erstmal abgeschnobert und gekrault hat… Wir sind zusammen durch Dick und Dünn gegangen, ich habe auf ihr erleben dürfen, wie es ist, zu Springen. Sie hat das Springen geliebt, genau wie ich. In den Sommerferien wollte ich mit ihr mein erstes Reitabzeichen machen (RA 7) , aber es kam dann anders. 

Ich kam Samstags in den Stall und dort stand sie und hat eine Kolik gehabt. Tierarzt war da und ordnete an das wir sie in die Klinik bringen sollen. 

Dort war sie dann und wurde 2mal innerhalb von 12 Stunden Notoperiert. Das hat sie gut überstanden und war dann 2 Wochen später wieder daheim. Ich war dann jeden Tag bei ihr, sie hatte strenge Boxenruhe. Als ich sie zuhause das erste mal wieder gesehen hab kam sie wiehernd zu mir und hat mich abgeschnobert. Eine Woche war alles gut. An einem Montag kamen die Ärzte der Klinik um den Verband zu wechseln. Das wurde vorher auch alle 2 Tage gemacht aber ja. Sie sagten, das alles okay wäre und sie es schaffen würde.. als ich Dienstag da war, den Tag danach, stand sie zitternd in der Box und hat wieder gekolikt. Am Ende haben sie sie in die Klinik gebracht, doch ihre Schmerzen waren so schlimm das sie sie erlöst haben.. es musste alles schnell gehen und ich durfte nicht in die Klinik mit.. ich konnte mich so nichtmal verabschieden.. um 18:30 Uhr bekam ich die Nachricht das sie in den Armen von der Besitzerin eingeschlafen ist.. ab da habe i h dann 3 Tage durchgeweint…

Ich habe dann versucht, es so zu sehen, das es ihr nun gut geht und sie keine Schmerzen mehr hat, aber der Schmerz ist trotzdem immer noch so groß.. jeden Tag denke ich an sie und meist muss ich dann auch wieder weinen… 

Am 29.7.2022 habe ich mein Lieblingsschumpferd auf einem anderen Hof verloren, was ich seit kleinauf kenne… da ist aber nicht ganz so extrem...

Ich habe als Andenken ihr Halfter bekommen.. 

———————————————

Ich komme mit dem Verlust nicht mehr klar, ich weiß nicht wie ich es bewältigen soll.. 

Habt ihr vielleicht Ideen? 

Ich würde mich über „Hilfe“ freuen..

LG und danke fürs lesen..

P.S. Falls ich sehr verwirrend geschrieben habe, es tut mir leid aber es ist so belastend das ich nicht mehr klar schreiben kann..

das ist sie:

...zum Beitrag

Also erst einmal: sie war ein wunderschönes Pferd!

Ich weiß nicht, ob ich dir helfen kann, aber ich versuche es:

Ich habe auch ein Pferd verloren. Meine Haflingerstute musste auch wegen starken Schmerzen eingeschläfert werden, lange Geschichte, aber darum geht es nicht.

Bei mir war es so, dass ich sie 7 Jahre als eigenes Pferd hatte, dementsprechend war auch ich geknickt.
Aber sobald ich ein Foto von ihr sehe, sobald ich an ihrer alten Box vorbei gehe, kommen auch mir meistens wieder die Tränen, es gibt keinen Zeitpunkt, wann man aufhören kann zu trauern.
Und es klingt nicht bescheuert, wenn du sagst, dass ihr euch blind verstanden habt, das ist nur ein Zeichen dafür, dass du die Richtige warst, die sich um sie gekümmert hat.

Ich versuche es mal:

Zu sagen „denk nicht mehr an sie“ bringt nichts, aber was hilft, das weiß ich aus eigener Erfahrung: Rede mit Menschen darüber. Heul dich bei Freunden aus, geh zu deiner Familie, erzähl allen, wie traurig du bist. DAS IST OKAY!

Vielleicht kannst du ja auch mit einem anderen Pferd reiten? Das wird schwer, aber Versuch es doch mal…

Ansonsten kann ich dir noch raten: Sei stolz, sie so lange gehabt zu haben, es gibt Menschen, die können ihr Seelenpferd nur deutlich kürzer begleiten.
Und du musst nicht traurig sein, dass du dich nicht mehr verabschieden konntest: Du hast den Tierarzt geholt, der sie erlöst hat! Sieh es so, dass du sie nicht zum einschläfern gebracht hast, sondern zur Erlösung.
Bitte Bitte Bitte, mach dir keine Vorwürfe oder sonst was: Du hast ihr geholfen!

Wenn du magst, können wir uns auch gerne noch privat austauschen.

Ich hoffe ich konnte dir zumindest ein bisschen helfen🤗

LG, Lara

...zur Antwort
Araber

Also ich habe einen jungen Araber Hengst, super toll zu reiten.
Allerdings gibt es keine schlechten Pferde, nur schlechte Reiter.
Deshalb denke ich, dass man sich nach seinen Wünschen eine Pferderasse aussuchen soll, nicht weil man das im Internet recherchiert hat, was andere für Pferderassen mögen…

...zur Antwort

Heyyy,

ich glaube nicht, dass du für beides etwas passendes finden wirst.

Ich selbst reite auch etwas Dressur und habe lange auf diese Stiefel gespart:

https://www.horse-shop.net/marken/deniro/deniro-bellini-reitstiefel-schwarz-lack-mit-top-swarovski-perlen-damen_8600_135690/?ReferrerID=7&partner=googleshopping&gclid=EAIaIQobChMI-oXDipPp-gIVpYCDBx1EHgd1EAQYCiABEgIrZvD_BwE

Mir war wichtig, dass es nichts „billiges“ und „primitives“ ist, sondern lange hält.
Kannst ja mal nach gebrauchten oder ähnlichen Modellen schauen…

Viele meiner Freunde sind aber auch mit dem folgenden Stiefel zufrieden, der auch deutlich günstiger ist:

https://www.horse-shop.net/marken/cavallo/cavallo-linus-slim-lederreitstiefel-mit-lack-strass-bling_6034_61904/

Ich finde den super schön!

Folgendes Modell passt sogar fast in dein Budget, ich finde den Stiefel aber nicht ganz so schön und habe mit der Marke jetzt auch nicht so viel Erfahrung.

https://www.dekroo.de/products/qhp-reitstiefel-yuna-adult-breit?utm_campaign=1185105&utm_content=QHP+Reitstiefel+Yuna+Adult+breit&utm_source=Google&utm_medium=Free+listings&utm_term=QHP&srsltid=AR5OiO0uI8bhAX1bb-TUvRzdx717O3yygQoMXJa_sEI-STWkwDnn1Uvby-Q

Der Glitzert halt n bisschen.

Wie gesagt, du solltest darüber nachdenken, für welche Sache du einen neuen Stiefel brauchst, für beides gibt es nichts passendes, denke ich.

Ich hoffe ich konnte helfen,

LG, Lara

...zur Antwort

Willst du dein Pferd schlachten, oder was? 😱

rechtlich gesehen ist es möglich.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, was du mit deinem Pferd machen möchtest. Wenn du ein Pferd zum spazieren gehen möchtest, ist ein älteres Pferd ratsam. Wenn du ausgebildeter Bereiter bist, kannst du dir ein einen jährling kaufen.
Ansonsten kann auch ein 6-8 jähriger passend sein, wenn du gerne noch Turniere reiten möchtest…

Da ich jetzt aber mal schätze, dass du so 20-25 Jahre alt bist, würde ich dir ein 6-8 jähriges Pferd empfehlen, das eine gute Grundausbildung hat!

Die Meinungen gehen da auseinander, aber ich würde mir an deiner Stelle einen Wallach nehmen, die sind einfach ruhiger und machen „keinen Stress“, wenn eine „hübsche Stute“ Inder Nähe ist…

Rasse kommt auf deine Körpergröße an. Ich bin kein Fan von 2 Meter-Menschen auf einem Haflinger, wenn du aber nicht so groß bist: Haflinger sind eigentlich ziemlich ruhig und mit denen kannst du auch mal ein bisschen springen…

Ansonsten denke ich, dass bei dir auch ein Friese gut passen, wenn du etwas größer bist und die höheren Anschaffungskosten in Kauf nehmen möchtest.

Bei weiteren Fragen, melde dich doch sonst gerne noch einmal!!!

...zur Antwort

Also bei mir reicht ein klares „Nein“ eigentlich immer.
Also wenn eins meiner Pferde „zickt“ und nicht aufhört, dann bekommt es mal einen LEICHTEN Klaps. Meine wissen aber auch, dass sie es nicht sollen und verstehen schon ein Nein als Konsequenz. Wenn das nicht reicht gibt es noch einen Knuff, aber mehr auch nicht.
Ich könnte meine Pferde gar nicht schlagen!

Sonst hilft eigentlich mal ein lautes Nein, wenn dein Pferd nicht hört. Man muss nicht direkt schlagen. (Laut heißt überwiegend Nicht anbrüllen.😉

...zur Antwort

Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem Pferd. Sie kommt aus schlechter Haltung und ihre rechte Seite ist voller Narben.

Versuch ihn erst einmal an einem für ihn sicheren Ort zu putzen. Übe das drehen mit ihm draußen. Körpersprache, vielleicht auch Gerte, würde ich aber lassen, wenn du glaubst, dass er schlechte Erfahrungen gemacht hat. Gehe ins Gelände steig einfach ab und er soll sich drehen. Generell, er sollte sich öfter drehen.

Putz ihn in der Zeit immer draußen, bzw. nur die rechte Seite war das glaube ich (die Seite die er mag) drinnen. Irgendwann gibst du ihm drinnen die gleichen Zeichen, wie sonst draußen immer, wenn er sich drehen soll.

Wird vielleicht nicht sofort klappen, aber irgendwann lernt er es.
Denk daran, wenn er wirklich schlechte Erfahrungen gemacht hat, hat er Angst. Lass ihm also Zeit und wenn es nicht klappt, führst du ihn wieder raus und probierst es ein anderes Mal einfach noch einmal.

Ich hoffe ich konnte helfen, LG, Lara

...zur Antwort

Endlich!

...zur Antwort

Suche dir, wenn du keine Attacke hast, einen Satz raus. Diesen musst du dir gut merken. Der sollte irgendetwas mit einer positiven Erfahrung in deinem Leben zu Tun haben.
Wenn du eine Attacke hast sagst du diesen Satz laut auf. Dadurch lenkst du dich etwas ab und kannst dich nur darauf konzentrieren.
Meine BFF hat mehrmals täglich Panikattacken ihr hilft das immer sehr.
Sag auch deinen Freunden und Verwandten Bescheid, dass sie dir helfen können.

Melde dich unbedingt bei deinem Hausarzt oder bei einem Psychologen. Das muss dir nicht peinlich sein, das ist nicht schlimm und man kann Panikattacken fast komplett heilen, weil der Fachmann die Ursache rausfinden kann und diese dann beheben kann.

Ich hoffe ich konnte helfen, LG, Lara

...zur Antwort

Ich finde, wenn es noch im grünen Bereich ist, also nicht wie ein Sport-BH aussieht, sollte jeder anziehen, was er will. Oh ein solcher Look passender Schulkleidung entspricht, kann man streiten. Rede doch mal mit deinen Lehrern, vielleicht ist das ja auch nur ein Missverständnis…

...zur Antwort
1. vorbereiten, 2. frei

Einfach, damit ich die Ferien mehr genießen könnte…

...zur Antwort

Das kann der Lehrer selbst entscheiden. Hat er sich vielleicht nur verguckt?

Ansonsten einmal folgendes:

Bis 85% der Punkte hast du eine 1, ungefähr. Du hast 87,5%. Das ist eine knappe Geschichte, aber eine 2+ müsstest du bekommen. Frag doch einfach mal freundlich nach. Mehr als „Ich kann da nichts ändern“ wird dein Lehrer nicht sagen.
LG, Lara🤗

...zur Antwort

Hi,

die Klassiker:

  • Ukraine Krieg
  • Klimawandel
  • Flüchtlinge…

Das ist echt langweilig. Meine Favoriten:

  • Legalisierung von Canabis
  • Tempolimit auf Autobahnen
...zur Antwort