Wellensittich erkältet?
Guten Morgen,
Eben als ich aufgewacht bin hat mein Wellensittich oft hintereinander genießt was ich nach kurzem googlen als eine Erkältung erkenne. Darauf habe ich direkt mein Fenster und Tür zugemacht.
Ich selber bin nicht erkältet.
Trotz das es anscheinend nur eine Erkältung ist habe ich etwas Angst weil sein ehemaliger Partner vor kurzen gestorben ist und ich kenne den Grund dafür leider nicht. Wegen des plötzlichen Tod hatte der welli sich von meiner Hand abgewandt und ich muss ihn erst wieder an mich gewöhnen. Deswegen kann ich ihn nicht einfach so rausnehmen.
Ich hatte gelesen man soll ihn mit einer infrarot Lampe bestrahlen und Kamillentee aufkochen damit er ein Dampfbad im Käfig machen kann (das funktioniert bei meinem Käfig nicht da er zu groß ist)
Gibt es irgendwas was ich für ihn tun kann?
4 Antworten
Mach das, was du gelesen hast und geh heute am besten so früh wie möglich zum Tierarzt. Ihm gute Besserung und dir lg🤗
Hey, ich wollte mich nur noch mal versichern : Ich muss gleich zu einem Termin und danach zur Arbeit also wäre ich erst 18-19 Uhr zu Hause :/. Er niest jetzt gar nicht mehr. Soll ich einfach bis morgen warten (ab morgen habe ich dann auch Urlaub und Zeit mich um ihn zu kümmern) oder lieber mich heute krank melden und heute hinfahren?
Ich bin erst 15, ich kann das nicht beantworten. Tu was du für richtig hälst. Lg
Oh Okay, sorry. Vielen Dank für die Hilfe!
Alles gut, ich will nur keine Entscheidung bzgl. deines alltags treffen. Lg und viel Glück
Wenn Sie unachtsam sind und ihren Wellensittich samt Käfig die ganze Nacht im Durchzug stehen lassen, dann müssen Sie sich da nicht wundern.
Denn Durchzug ist sehr, sehr schädlich für Wellensittiche, weil die Vögel dadurch unterkühlen.
Beseitigen Sie den Durchzug und stellen Sie ihren Vogelkäfig wärmer und zugfrei auf.
Wenn Sie eine Rotlichtlampe zu Hause haben, dann sollten Sie ihrem Wellensittich einige Male damit Erste Hilfe leisten.
Rotlicht initiiert die Sebstheilungskräfte des Wellensittichs.
Wärmelampen anderen Typs sind dafür nicht geeignet.
Wichtig bei der Anwendung ist die richtige Platzierung der Lampe, damit ein Wellensittich nicht überhitzt.
Die Rotlichtlampe sollte so stehen, dass die menschliche Hand im Spot der Lampe an der Stelle, wo der Wellensittich sitzt, gerade noch einen Hauch Wärme verspürt.
Zusätzlich sollte es die Sitzstange des Wellensittichs erlauben, dass dieser näher zur Lichtquelle rückt oder sich von dieser entfernt.
Die Rotlichtgabe also im spitzen Winkel längs der Sitzstange.
Der Wellensittich sollte dem Rotlicht auch ganz ausweichen können.
Ich wünsche Ihnen allzeit eine glückliche Hand für ihre Wellensittiche.
Mit besten Grüßen
gregor443
- Fachmann für Wellensittiche -
Hey
Niesen muss nicht gleich krank bedeuten. Wenn weitere Anzeichen dazu kommen, wie erhöhte Schläfrigkeit, plustern, würgen, erbrechen, Durchfall, Ausfluss aus der Nase usw
Dann solltest du einen vogelkundigen Tierarzt aufsuchen. Ein normaler Kleintierarzt kann dir da nicht helfen. Die wissen nicht wie man Wellensittiche richtig untersucht und behandelt.
Ansonsten mach bitte nichts.
Der Tierarzt wird mehr wissen, auch eine Erkältung sollte man bei so. Kleinen Tieren nicht unterschätzen.
Hast du vor ihn wieder einen Partner zu besorgen? Einzelhaltung ist nichts schönes, und auch deswegen könnte er einfach geschwächt sein.
Ja, habe ich vor. Leider ist es grade extrem stressig und ich komm zu nichts. Sobald ich einen passenden Partner gefunden habe wird dieser direkt gekauft um meinen kennzulernen
Okay, Danke!