Wellensittich - Nase färbt sich von blau zu braun
Ich habe ihn nun seit ein paar Monaten, davor hatte ich auch schon viele Wellensittiche und kenne mich deswegen mit ihnen aus, jedoch weiß ich trotzdem nicht, was das bedeutet. Am Anfang war seine Nase hellblau, also ein Männchen. Er ist etwa 1 1/2 Jahre alt. Seit 3 Wochen wurde dann seine Nase langsam braun, nun ist es sogar schon recht deutlich (siehe Bild).
Was bedeutet das? Doch ein Weibchen? Oder eine Krankheit? Er kriegt normales Futter, ab und zu Obst. Noch ist er alleine, da ich ihn noch nicht lange habe und ihn erstmal etwas zahm machen möchte, dann bekommt er eine Partnerin. Aber meine Schwester hat auch Wellis, mit denen er kommuniziert! Also nicht "ÖHH, Einzelhaltung buuh." sagen. :)
Naja, was bedeutet die Umfärbung?

4 Antworten
Hallo, dein Wellensittich ist ein Weibchen. Was viele Welli-Halter nicht wissen ist, dass Welli-Weibchen wenn sie nicht in Brutstimmung sind, hellblaue Wachshaut haben. Männchen haben nie hellblaue Wachshaut sondern immer entweder dunkelblau oder lila/rosa.
Da dein Weibchen jetzt ein bisschen mehr braun wird, heißt es lediglich, dass sie ein wenig in Brutstimmung ist. Je brauner sie wird, desto mehr in Brutstimmung ist sie.
Ich hoffe sie ist nicht allein. Falls doch, kauf ihr schnell ein Männchen, Einzelhaltung ist Tierquälerei.
In Tierhandlungen haben sie oft keine Ahnung. Außerdem kann man wenn der Wellensittich jung ist, das Geschlecht erst nach ein paar Monaten sicher bestimmen. Da täuschen sich oft sogar erfahrene Züchter wenn der Vogel noch jung ist.
Sah er so vor der Färbung seiner Wachshaut aus? Dann war das schon immer eine Henne.
Wenn es wirklich ein Hahn wäre und seine Wachshaut sich von blau nach braun färbt, liegt eine Erkrankung vor, z.B. Hodentumor.
Und gegen deine Haltung des Wellis spricht dennoch so einiges...Er kommuniziert mit den anderen vermutlich über die Räume, kann sie also nicht sehen, mit ihnen spielen, etc., oder?
Zudem erzwingst du dir bei Einzelhaltung nur die Zahmheit. Ein Vogel, der alleine gehalten wird, hat keine andere Wahl als sich am Menschen zu orientieren. Sonst hat er schließlich niemanden. Aber sobald er einen Artgenossen hat, kann dir auf diese Art und Weise niemand garantieren, dass er auch zahm bleibt. Dann musst du womöglich von vorne anfangen. Deshalb würde ich dir dringend raten, ihm einen Artgenossen zu holen und dann deine Zähmversuche zu starten. So seid ihr beide glücklich...
Wie ich schon sagte, ich hatte schon viele Wellensittiche, ich bin mit ihnen aufgewachsen. Meine letzten hatten 6 Kinder, da war der Vater auch vorgekauft, wurde zahm, und das blieb er auch, auch als er eine Partnerin hatte. :)
Obwohl du so viele Jahre schon Wellis hast, konntest du nicht das Geschlecht erkennen.
Ich finde es auf jeden Fall gut, dass du hier nachgefragt hast. Jetzt hast du was Neues dazu gelernt.
Ich halte dennoch nichts davon, einen Vogel alleine zu halten - selbst wenn es nur für eine gewisse Zeit ist - damit er zahm wird. Sowas sollte nicht entscheidend bei einem Vogel sein....
Ich würde nur zur Sicherheit ihn einfach mal beim Tierarzt ''durchchecken'' lassen
:)
Blödsinn, wieso das denn? Es ist einfach ein Weibchen, wo der Halter dachte es ist ein Männchen
Bei meinem Wellensittichweibchen war das auch so. Zuerst war ihre Nasenhaut Weiß/Hellblau und nach der Zeit verfärbte sie sich in Braun. Dein Wellensittich ist ein Weibchen und kein Männchen.
Sonst kaufen wir sie immer bei Züchtern, aber ihn habe ich aus einer Tierhandlung, und da sah die Verkäuferin nochmal zwischen seinem Gefieder nach (keine Ahnung ob man es so auch erkennen kann, ich erkenne es halt immer an der Nase..), und sie meinte auch, es sei ein Männchen. :s