Welches Zeugnis für Bewerbung?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du musst das schicken, was der potentielle Arbeitgeber ausschreibt. Wenn die alle Zeugnisse sehen wollen, dann solltest du die auch in deine Bewerbung einpacken. Später ist das mit den Zeugnissen nicht mehr so wichtig, wenn du z.B. die Ausbildung fertig machst und dann vielleicht studieren gehst, dann reicht oft das letzte Zeugnis. Dies solltest du auf der Berufsschule eben rocken, damit keiner mehr nach deinem ABI-Zeugnis fragt. Aber zurück zum Thema.

Schlechte Noten musst du mit einer Hammer-Bewerbung eben wettmachen. Also ein ansprechendes Design deiner Bewerbung wählen und ein tolle Deckblatt, Anschreiben + Lebenslauf. Den Personaler beeindruckt man zuerst mit einem ansprechenden Deckblatt (auch Online-Bewerbungen) und dann mit dem Lebenslauf! Also suche soviel es geht zusammen und halte die Form und ein einheitliches Design ein. Natürlich musst du dann auch in deinem Anschreiben alle Punkte der Stelle abdecken und am Ende ein schlagendes Argument bringen, warum du die "Richtige" für den Ausbildungsplatz bist. Wichtig noch zum Schluss:

Kein Konjunktiv verwenden wie: "Über eine Einladung würde ich mich freuen" sondern gleich Fakten: Gerne überzeuge ich Sie... blablabal

Achja für was bewirbst du dich denn? Ich habe Personalmanagement im Studium gehabt und berate auch gerne Leute dazu!

Viel Glück!

Dein Realschulabschluss ist ja das Zeugnis der 10.Klasse Gymnasium. Wenn du nur das hinschickst, und laut Lebenslauf aber auf dem Gymnasium warst, wird man sich vermutlich danach erkundigen.

Eigentlich immer das letzte Zeugnis mitgeben. Aber ein besseres Realschulzeugnis kann als Dreingabe nicht wirklich schaden. Warum du es mit gibst, kann der Entscheider ja aus deinem Lebenskauf oder Anschreiben erkennen.

Nein, das solltest Du nicht tun. Als potentieller Ausbilder würde ich Dich immer danach fragen, was Du seit dem Realschulzeugnis getan hast, und spätestens dann musst Du die Wahrheit sagen. Außerdem ist es verständlich, dass sich ehemalige Realschüler auf dem Gymnasium schwer tun. Das ist auch Ausbildungsbetrieben nicht unbekannt.

Normalerweise wollen alle die letzten 3. Zeugnisse. Weglassen ist keine gute Idee, weil die danach fragen würden, spreche aus Erfahrung.