Welches Z benutzt ihr, welches ist das richtige und warum?
1.
2.
Also bei mir auf der Tastatur ist es mit einem Strich, bei handgeschriebenen Sachen in Druckschrift lasse ich es weg und bei Schreibschrift kommt es drauf an, ist z.b. ein „T“ im selben Wort ziehe ich den Strich meistens auch durchs „Z“. Wenn ich mich richtig erinnere wurde es uns in der Schule am Anfang mit Strich beigebracht.
16 Stimmen
6 Antworten
Ich schreibe das z immer mit Strich. Das habe ich mir angewöhnt, um in Formeln leichter eine 2 von einem z unterscheiden zu können.
Ich finde das zweite Z viel schöner, deshalb benutze ich sie auch :) In der Schule wurde mir aber das erste Z beigebracht.
Es hängt bei mir vom Z ab. Das große Z „Z“ hat bei mir immer einen strich durch, das kleine Z „z“ hingegen hat keinen. Das habe ich so nicht gelernt, sondern habe es mir mal angewöhnt (ich bin ein Teenager)
Handschriftlich, dann mit Strich. Wobei ich, wenn ich nur für mich schreibe, ich auch gerne mal in das Sütterlin-Z (klein) verfalle - weil ich das schick finde.
Ich nutze das Z ohne Mittelstrich.