Kann man nichts dran ändern wenn es keine Lib für das Modul im Librarymanager gibt. Auch auf GitHub findet man keine Lib von Adafruit dazu, allerdings Libs von anderen, die für dieses Modul ausgelegt sind.

Diese anderen Libs musst du dir zwar manuell installieren, dass ist aber sehr einfach.

...zur Antwort

Im Projektmappen-Explorer musst du nur Doppel-Klick auf das Form Element Machen, dann müsste sich der Entwurfs-Editor öffnen.

...zur Antwort
IntelliJ Github Account authentification invalid?

Hallo zusammen,

ich bin komplett verzweifelt und hoffe, jemand hat eine Lösung für mich.

Ich muss für ein Schulprojekt GitHub in IntelliJ nutzen. Aber egal was ich mache, ich bekomme immer wieder:

"Invalid authentication data. Re-login"

unter

File → New → Project from Version Control
Was ich bereits alles ausprobiert habe:

✅ IntelliJ komplett zurückgesetzt

  • Cache gelöscht (AppData\Roaming\JetBrains\...)
  • c.kdbx, github_settings.xml, usw. entfernt

✅ Neuen GitHub-Account erstellt (zweimal, beides bringt nichts)

  • Einmal mit derselben E-Mail
  • Dann komplett neue Mail, neuer Benutzername

✅ GitHub-Token korrekt erstellt (classic)

  • Mit Scopes: repo, read:org, workflow
  • In IntelliJ eingefügt → wird akzeptiert
  • Trotzdem: "Invalid authentication data" beim Zugriff auf Repos

✅ Manuelle GitHub-OAuth-Authentifizierung mehrfach gelöscht und neu gemacht

✅ Community & Ultimate Edition getestet (jeweils aktuellste Version)

✅ Ich wurde bei jedem Account zu einem Projekt eingeladen, sehe aber nichts

✅ JetBrains-Account kann ich nicht löschen (wegen Schullizenz)

Symptom:
  • IntelliJ akzeptiert den GitHub-Login mit Token (unter Settings)
  • Beim Öffnen von Repos über „Get from Version Control“ → immer wieder "Invalid authentication data", obwohl der Account korrekt hinzugefügt wurde
Mein Ziel:

Ich will einfach ein Repository öffnen können, das mir auf GitHub freigegeben wurde (Schulprojekt).

Bitte, wenn jemand einen echten Fix kennt, meldet euch. 🙏

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

...zum Beitrag

Als alternative zu den in IntelliJ integriertem Git(Hub) funktionen kannst du versuchen das über GitHub Desktop zu machen. Die Anwendung kommt direkt von GitHub daher sollte es da keine Probleme geben.

...zur Antwort

Nach meinem Wissen nein.

Wenn du den Rpi neu hast ist dort nocht nichts vorinstallierte außerdem Bootloader. Heißt du brauchst zumindest einen Monitor im das Betriebssystem zu installieren (bei der installation kann man gleich SSH aktivieren).

Zumindest wäre mir nicht bekannt, dass es anders gehen würde.

...zur Antwort
auf Steam den "Discord Bot Workshop" gekauft.

Um einen Bot zu erstellen brauch man keine speziele Anwengungen sondern da reicht schon simples Python für aus. Hab mich mit diesem Programm zwar nicht weiter beschäftigt, aber die Bewertungen auf Steam sehen nicht grade Positiv aus auch mit den Kommentaren.

Bot erstellen und muss sie nicht wo anders erstellen und den token hinzuzufügen?

Den Bot selber richtet man im Discord Developer Portal ein. Zuerst musst du eine App erstellen (Bots sind Funktionen einer Discord App). Du erstellst dir also eine neue App. Im menü der App im Tab Bot kannst du dir nun das Token generieren lassen das für den Bot zugriff benötigt wird.

Um nun die installation einzurichten gehst du auf den Tab OAuth und wällst dort alle Berechtigungen aus, die dein Bot benötigt. Die Berechtigung Bot wird definitiv benötigt und wahrscheinlich auf application.commands. Nachdem du alle Berechtigungen angeklickt hast wird dir unten eine instalations URL angezeigt. Um den Bot zu installieren öffnet ein Nutzer, der auf dem zu installierenden Server dazu Berechtigt ist diese URL im Browser und fertig. Im Tab Installation solltest du auch noch unter Custom URL diese einfügen.

Wo kann ich hosten wo es gut/günstig ist?

Da ich nicht weiß was diese App dir generiert kann man das schwer beantworten. Aber ansich kann man einen Discord Bot überall hosten.

Wenn ich einen Bot benötige für das Programm "Discord Bot Workshop" wie/wo mache ich es?

Meist du damit vllt. die Schritte im Discord Develeper Portal? Sonst wüsste ich nicht was damit gemeint ist.

Lg Suiram1

...zur Antwort

Ich kann dir zwar keinen konkreten Kurs empfehlen, aber dafür bei den anderen Fragen etwas weiterhelfen.

welche Programmiersprache ist da am Besten geeignet? Bin da aktuell ein wenig verwirrt, da es so viele gibt.

Es gibt Sprachen, die auf einen bestimmten Anwendungsbereich zugeschnitten sind und andere die in den verschiedensten Bereichen verwendet werden können.

Grundsätzlich kann man die das aber eher gelassen nehmen, da wenn man eine Sprache kann es sehr viel einfacher ist andere Sprachen bei bedarf zu lernen, wenn man einmal die Konzepte verstanden hat.

lernen, wie man Apps programmiert ... welche Programmiersprache

Da kommt die Sprache auf das Betriebssystem an für das man Anwendungen machen möchte. Z.b. für Android würde man als Sprache Kotlin benutzen während für iOS meist Swift oder Objective-C genutzt wird. Falls man sich nicht auf eine Sprache für ein System festlegen möchte kann man auch eine "All-Rounder" Sprache wie z.B. C# oder Java benutzten.

online Kurse, die vllt auch anerkannt sind?

Ich kenn mich Jobbereich da leider nicht wirklich aus, aber von dem was ich gehört habe kommt es nicht wirklich auf Annerkennungen oder Zertifikate an (mal Studium und ähnliches außenvorgelassen) sondern im eher auf eigene Projekte in Form von Anwendungen, die zeigen was man Praktisch drauf hat.

Um einen konkrete Kurs oder ähnliches zu vorzuschlagen müsste man halt wissen für welche Sprache du dich entscheidest.

lg Suiram1

...zur Antwort

Solche "KI-Detektoren" sind nach meinem Wissensstand nicht wirklich zuverlässig, da sie auch von Menschen geschriebene Text als KI Texte einstuffen.

Eine Lösung die dir auch mehr bringen wird: Schreibe die Hausarbeitet selber und wenn, dann benutzte eine KI nur für kleine Abschnitte.

...zur Antwort

Was das Programm nicht zeichnet kann man auch nicht daraus entnehmen. Wenn das Program nicht richtig funktioniert und ihr auch nicht wisst was es genau machen soll (Also welche konkreten Ziffern gezeichnet werden sollen) kann euch dort außer den erstellern des Programms niemand wirklich helfen.

Mal neben bei als Anmerkung ist das irgendwas anderes, aber kein Python Code was du dort gepostet hast.

Mal davon abgesehen kann man schon 10 oder 9 Ziffern erkennen, wenn man den schrägen Strich weglässt.

...zur Antwort

Eine .txt kann man nicht in eine .exe einfach umwandeln. Eine .txt enthält reinen Text, während eine .exe ein kompiliertes Programm enthält. Ohne weitere angaben wird man dir nicht wirklich helfen können.

Mal ganz davon abgesehen das ich persöhnlich nichts davon halte jemanden zu "pranken".

...zur Antwort

Brauchen tust du erstmal garkeine Bots/Apps auf deinem dc. Hinzufügen kannst du welche indem du das Menü des Servers öffnest (Rechstklick auf den Server in der Seitenleiste) und dann auf App-Verzeichnis gehst (Bots sind quasi von Discord Apps) und den den du willst aussuchst. Die Konfiguration und Einrichtung der App/Bot hängt von diesem App und du musst die die jeweilige Anleitung/Dokumentation anschauen.

lg Suiram1

...zur Antwort

Das man sich per QR-Code mit einem WLan verbinden kann ist nichts neues, aber das man sowas wie Standartapps damit festlegen kann wäre mir neu und habe auch auf die schnelle dazu nichts im Internet gefunden.

Also erstmal wird diese Website sehr wahrscheinlich die JSON Datei korrekt in einen QR-Code kodiert haben und das Problem liegt, also eher bei der JSON Datei die vllt. nicht dem erforderlichen Schema entspricht oder die App/Funktion nicht in der lage ist dies so zu interpretieren wie du es dir wünschst.

Um dir überhaupt helfen zu können wäre es erforderlich zu wissen wie du dies machst. Also wie das App/Funktion heißt, ob das JSON Schema eine bestimmte Bezeichnung hat, usw.

...zur Antwort

Ja.

constexpr wird zur Kompilierzeit ausgewertet während const zur Laufzeit ausgewertet wird. Heißt wenn man den Wert für eine constexpr angibt darf man nur Konstante Werte oder andere Konstanten benutzen während man bei const auch andere Variablen benutzen kann.

...zur Antwort
Bei CSS "display: flex;" wird alles schief warum?

HTML:

<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
  <meta charset="UTF-8">
  <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge">
  <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
  <title>Login</title>
  <!-- stylesheet -->
   <link rel="stylesheet" href="styles.css">
   <!-- Boostrap Icon -->
   <link rel="stylesheet" href="https://cdn.jsdelivr.net/npm/bootstrap-icons@1.3.0/font/bootstrap-icons.css" />
</head>
<body>
  <div class="container">
    <!-- Create Account -->
     <div class="sign-up">
      <div class="sign-up-container">
        <h3>Create account</h3>
        <div class="cs-form-group">
          <label for="Email">Email</label>
          <input type="email" class="cs-form-control">
        </div>
      </div class="cs-form-group">
        <label for="password">Password</label>
        <input type="password" name="" id="" class="cs-form-control">
      </div>
      <div class="cs-form-control">
        <button class="cs-form-submit">Create Account</button>
      </div>
      <span class="divider"></span>
      <div class="cs-form-group">
        <button class="social-login">
          <span class="social-icon">
            <img src="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c1/Google_%22G%22_logo.svg/2048px-Google_%22G%22_logo.svg.png" alt="" style="width: 20px;">
            
          </span>
          Create using Google Account
        </button>
      </div>
      <p>Already have an account?<a href="#"> Login</a></p>
     </div>
  </div>
     <!-- Login -->
     <div class="login">
     </div>
     <!-- Forgot Password -->
      <div class="forget-password">
      </div>
  </div>
  
</body>
</html>

CSS:

@import url('https://fonts.googleapis.com/css2?family=Inter:wght@300;400;500;600;700;800;900&display=swap');

*{
  box-sizing: border-box;
  padding: 0;
  margin: 0;
  box-sizing: border-box;
}

.container{
  position: relative;
  display: flex;
  align-items: center;
  justify-content: center;
  height: 100vh;
  background: #F5F5F5;
}

.sign-up{
  position: relative;
  padding: 10px;
  width: 420px;
}

.sign-up-container{
  position: relative;
  background: #F5F5F5;
  padding: 24px 20px;
  border: 1px solid #D4D5D8;
  box-shadow: 0px 1px 2px rgba(152, 152, 152, 0.2);
}

.sign-up-container h3{
  font-size: 28px;
  font-weight: 800;
  margin-bottom: 8px;
}

.cs-form-group{
  display: block;
}
...zum Beitrag
wird alles schief warum?

Es wäre schon schön zu wissen, 1. welche von den zwei display Eigenschaften im CSS code gemeint sind und 2. was konkret du mit 'schief' meinst.

Im HTML Code der ist mir noch aufgefallen, dass in der Zeile 23 das div mit der Klasse cs-form-group du dieses Schließt (wahrscheinlich schreibfehler).

Jedenfalls ist das der Unterschied:

Genau dein Code:
Bild zum Beitrag

Mir korrigiertem Div:
Bild zum Beitrag

Ist es das was du mit 'schief' meinst?

...zur Antwort

Der Fehler sagt erstmal, dass es Fehler im Quellcode gibt.

Ich kenn mich zwar nicht viel mit Unity aus, allerdings springen mir beim ersten Codeabschnitt zwei Dinge ins Auge.

  1. Beim if steht Key.hasKey wobei hasKey nicht zum restlichen Codestill passt, da Eigenschaften regulär mit einen Großbuchstaben beginnen.
  2. CompleteLevel ergibt dort keinen sinn, weil es entwerder als Methode aufgerufen werden müsste oder etwas anderes passieren müsste was eben nicht der Fall ist.

Eigentlich müsstest du auch diese Fehler in der Ausgabe von Visual Studio VS Code oder so sehen.

Edit:
Im zweiten Code gibt es CompleteLevel. Möchtest du von der door Klasse aus diese Methode eventuell ausrufen?

lg Suiram1

...zur Antwort

Ob das Stimmt oder nicht kann ich hier nicht beurteilen, da ich diesen Kumpel von dir nicht kenne.

Wenn auf deine Nachfrage hin er dazu garnichts mehr sagt oder dem Thema aus dem weg geht ist es, jedoch wahrscheinlicher, dass es solche Projekte entweder garnicht gibt oder diese weitaus einfacher sind als er diese anpreist.

Eher schwach wenn man es nötig hat damit angeben zu wollen.

lg Suiram1

...zur Antwort

Wenn es nicht auf Websites beschränkt ist ja.

Dateiserver, Email-Server, Spielserver (z.B. Minecraft Server), usw. Gibt vieles weitere an Software was man alles auf einem Server hosten kann.

...zur Antwort

Mit den Netwerktools des Browsers habe ich etwas gefunden das vielleicht der Auslöser dafür sein könnte.

Wenn man eine Suche Abschickt wird eine GET Anfrage an /forum/search/?keywords={eingabe} gesendet. Ungewöhnlich daran ist die Antwort des Servers auf diese Abnfrage, da der Body der Antwort gesetzt ist, obwohl der Antwort code 301 (Redirect) ist (bei einem redirect ist der Body normalerweise Leer). Weitergeleit wird zur Startseite und zusätzlich gibt dieser Header auch an welches Plugin die gemacht hat:

x-redirect-by: Yoast SEO: nicht registrierter URL-Parameter entfernt. Siehe https://yoa.st/advanced-crawl-settings

Exakt dasselbe mit dem Redirect und mit demselben x-redirect-by Header passiert wenn man auf einen der Links bei Letzte Foren beiträge klickt.

Zwei Sachen weichen hierbei, allerdings von deiner Beschreibung des Problems ab. Zum einen tritt der Fehler bei mir sowohl auf dem Handy als auch auf dem PC auf, was zwar Sinn ergiebt, wenn man bedenkt was ich herausgefunden habe, aber nicht zu deiner Beschreibung passt, dass es auf dem PC problemlos funktioniert. Zudem ist laut dem Header Yoast SEO daran Schuld, welches ja eigentlich deaktiviert sein müsste.

Edit:
Eine Vermutung warum das Problem nach deaktivieren von Yoast SEO immer noch besteht ist, dass 301 ein Permanenter redirect ist, der von Client gespeichert wird so, dass auch wenn der Server eigentlich auf die Anfrage anders antworten würde der Client trotzdem redirected.

Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen. lg Suiram1

...zur Antwort