Welches Laufband unter 500 Euro könnt ihr empfehlen?
Habe keine besonders hohen Ansprüche außer dass es bis 14 am besten sogar 16 km/h gehen sollte.
3 Antworten
Warte noch 2-3 Wochen dann bekommt Du all due „Guten neujahrvorsätze“ bei eBay nachgeschmissen und kannst sie vorher abschauen und treten fahren
ich persönlich brauche zb ein elektrisches da ich bei einem mechanischen ständig nach vorne gebeugt laufe - quasi um Gas zu geben
bei einem elektrischen musst du aber massiv auch die lautstarke achten, gerade wenn du in einer Mietwohnung wohnst, das schallt ganz schön, gerade nach unten
Ich hatte Glück und habe für 150€ ein medizinisches erworben aus einer ehemaligen physiopraxis
Hast du denn soviel Platz? Das Tschibo-Laufband, das anti45 hier verlinkt, hat fast 1.30 zu 1.40 Außenmaß!
Aus genau diesem Grund habe ich mich gegen so eine Anschaffung entschieden. Bis ich in meinem Studio 500 € an Monatsraten bezahlt habe gehen 20 Monate ins Land!
Und im Studio habe ich noch die ganzen anderen Geräte UND die Hydrojetmassage!
Da laufe ich lieber im Studio oder geh spazieren/joggen.
Platz habe ich genug. Haben einen Fitnessraum zuhause wo schon einige andere Geräte stehen.