Welches Land hat euer Meinung, die meisten Zeitzonen?
15 Stimmen
6 Antworten
Frankreich hat 12 Zeitzonen dicht gefolgt von den USA und Russland mit 11 ausgeblendet die eine „Andere Antwort” keine Ahnung was der User da las…
schau mal diese Website ist ganz interessant sie zeigt ein Ranking aller Zeitzonen:
Es ist faktisch korrekt, die meisten weltweiten Zeitzonen hat „Frankreich“.
Die überraschende Antwort lautet: das flächenmäßig kleine Frankreich. Das Land hat insgesamt zwölf Zeitzonen. Dabei liegt der europäische, kontinentale Teil Frankreichs zwar vollständig in der MEZ-Zone, wie der Rest Mitteleuropas auch. Die große Zahl erklärt sich jedoch durch die französischen Überseegebiete, die ebenfalls zum Staatsgebiet Frankreichs gehören. Dazu zählen etwa Guadeloupe in der Karibik, La Réunion im Indischen Ozean und Französisch-Polynesien im Pazifik, wie die Website Timeanddate.de erklärt.
Das ist keine Frage die man per Umfrage entscheiden kann, weil die richtige Antwort nicht von der "Meinung" einer Mehrheit abhängt sondern faktisch feststeht. - Egal was hier die Mehrheit ankreuzt.
Die Lösung kann man einfach mal selber auf einer entsprechenden Karte mit Zeitzonen nachsehen, so wie z.B. dieser hier:
Hier der zugehörige Artikel, ist auch ganz interessant: https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitzone
Und wieder mal die grottenfalsche Vorstellung, dass man über Fakten abstimmen könne.
Wollen wir als nächstes darüber abstimmen, ob 2+ 2 = 6 oder 9 oder 4 ist?
Einengen sollte man das vielleicht noch aufgrund der Frage der zusammen hängenden Landmasse.
Und wieder mal die grottenfalsche Vorstellung, dass man über Fakten abstimmen könne.
👍
Weil es überall auf der Erde verstreut ist.