Welches handwerk zahlt am besten?

4 Antworten

Hallo!

Wenn es dir in erster Linie ums Gehalt geht und du Interesse am Handwerk hast, gibt es einige Berufe, die oft besser bezahlt sind als andere. Die Verdienstmöglichkeiten können stark von der Region, der Nachfrage und deiner Erfahrung abhängen, aber hier sind einige Handwerksberufe, die allgemein als lukrativ gelten:

1. Meister im Sanitär-, Heizungs- und Klimabereich: Installateure und Techniker in diesem Bereich sind immer gefragt, insbesondere wegen der Energiewende und des Trends zu umweltfreundlicheren Heizsystemen. Mit Meistertitel und Spezialisierung auf modernere Technik (z. B. Wärmepumpen) sind die Verdienstmöglichkeiten besonders gut.

2. Elektriker / Elektromeister: Der Bereich Elektroinstallation ist sehr gefragt, insbesondere bei komplexen Projekten wie Smart-Home-Systemen oder gewerblichen Elektroinstallationen. Fachkräfte mit einem Meistertitel verdienen hier besonders gut, vor allem, wenn sie sich in speziellen Bereichen wie Sicherheitstechnik oder Gebäudesteuerung spezialisieren.

3. Dachdecker: Gerade Dachdecker, die sich auf Photovoltaik oder Dämmsysteme spezialisieren, können mit steigender Nachfrage nach erneuerbaren Energien sehr gut verdienen. Der Beruf ist körperlich anspruchsvoll, aber gut bezahlte Aufträge sind hier oft möglich.

4. Schlosser und Metallbauer: Besonders Metallbauer, die im Stahlbau oder in spezialisierten Bereichen arbeiten, verdienen oft gut. Auch hier sind Meistertitel und spezialisierte Kenntnisse (z. B. in Schweißverfahren oder Metallveredelung) ein Plus

5. Zimmerer / Schreiner: Besonders Zimmerer, die sich mit hochwertigen Holzkonstruktionen oder individuellen Innenausbauten beschäftigen, können gutes Geld verdienen. Holz ist in Deutschland im Bau sehr gefragt, und Projekte, die Präzision und spezielles Wissen erfordern, sind oft lukrativ.

6. Maurer und Betonbauer: Große Bauprojekte, wie Brücken- oder Tunnelbau, zahlen Maurern und Betonbauern oft sehr gut. Je nach Auftrag und Baustelle kann hier ein gutes Einkommen erzielt werden, besonders mit zusätzlicher Spezialisierung in diesem Bereich.

7. Fliesenleger: Wenn du dich auf hochwertige oder exklusive Projekte spezialisierst, kann das sehr lukrativ sein. Gerade bei individuellen Kundenwünschen und speziellen Materialien zahlen Auftraggeber oft überdurchschnittlich.

Re: color block jam

Im Handwerk gibt es einige Berufe, die tendenziell besser bezahlt werden als andere. Hier sind einige der bestbezahlten Handwerksberufe:

1. Elektriker
  • Verdienst: Oft zwischen 40.000 und 60.000 Euro jährlich, je nach Erfahrung und Spezialisierung.
2. Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker (SHK)
  • Verdienst: Ähnlich wie Elektriker, oft im Bereich von 40.000 bis 55.000 Euro jährlich.
3. Schreiner/Tischler
  • Verdienst: In der Regel zwischen 35.000 und 50.000 Euro jährlich, abhängig von der Spezialisierung.

Man sucht i.d.R. einen Beruf u.a. nach eigenen Interessen und Fähigkeiten aus, Handwerk ist nicht gleich Handwerk, das Gebiet ist breit gefächert, vom Friseur bis hin zum Kürschner, dazwischen gibt es mehr als hundert Berufe.

Du solltest also mal in dich gehen und schauen, wo deine Interessen liegen.

Wählt man einen Beruf, der einem nicht liegt und der keinen Spaß bereitet, kann der Job langfristig sogar zu Erkrankungen führen.

Vorschlag:

  • Bombenentschärfung
  • Tatortreiniger
  • Industriekletterer