Welches Gold würdet ihr kaufen , wenn ihr Schmuck kauft, 333 ,375 oder 585?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Peter.

Bei einer Goldlegierung geht man von 1000 Teilen aus. Bei 585er Gold sind in der Legierung 585 Teile Gold enthalten, der Rest sind andere Metalle. Bei 333er Gold ist tatsächlich nur ein Drittel Gold enthalten. Der Schmuck entsteht also größtenteils aus anderen Metallen und kaum aus Gold. Deshalb wurde vor einigen Jahren das 375er Gold eingeführt, was aber nicht viel besser ist.

Ich empfehle dir immer 585er oder 750er Gold. Diese Legierungen sind langlebig, antiallergisch und bleiben in ihrer Farbe so schön, wie sie sind. Damit hast du hochwertiges Gold. Gold ist auch eine Wertanlage. Der Goldpreis ist in den letzten Jahren extrem gestiegen.

In meinem Schmuckkasten findest du nur 585er und 750er Gold.

💕liche Grüße Sternchen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KF für hochwertigen Schmuck 💍 und Uhren.

Wenn dann definitiv einen Ring in 999er Gold. Fand ich schon immer faszinierend.

585er Gold hat Volumen mäßig nicht mal die Hälfte an Gold. Daher wäre meine untere Grenze 750er Gold.

Woher ich das weiß:Hobby

585 oder 750, die anderen beiden nur dann, wenn das Budget echt knapp ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für Schmuckherstellung und Edelsteine.

Ich würde mal 585er kaufen. Zurzeit habe ich nur 333er.

Also nur gewälzte Ankerkette.

LG

Huhu, lieber Peter. 😊

Da kann ich mich Sternchen700 in vollem Umfang anschließen.

Auch ich trage am liebsten 585er, respektive 14karätiges Gold, denn es ist für den Alltag sehr tauglich.

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.