Warum gibt es in Deutschland Gold 333? Das ist doch eigentlich Modeschmuck.
Hier bei uns wird 333 Gold nur manches mal bei Tchibo verkauft, und dann auch nur als hochwertiger Modeschmuck. Unter 585 Gold gibt es bei uns bei den Juwelieren kein Gold.
8 Antworten
Es ist halt billiger und sieht schön aus. Es gibt ja auch Modeschmuck ohne jegliches Edelmetall. (So kann man wenigstens sagen, daß es Gold ist. ;-))
Ja Gold 333 besteht aus 33% aus Gold und der Rest ist Siber und Kupfer da aber Silber auch einiges an Wert hat kommt es darauf an welches 333 Gold es ist Weisgold, Rotgold usw.
Nähere Infos habe ich hier gefunden:
Erstens, wo ist bei uns? Wenn es Deutschland ist, dann muss ich dir sagen, dass du keine Ahnung hast.
In Deutschland jedenfalls verkauft fast jeder Juwelier Schmuck in der Legierung 8 Karat/333. Ausnahmen dürften die Top-Juweliere in den ganz großen Städten sein, die für diese Ware keine Kunden haben...und auch nicht haben wollen.
"Bei uns" ist in Österreich. Einmal vor Weihnachten hat Tchibo Gold 333 verkauft, das wurde aber bei uns als Modeschmuck deklariert.
Anbei ein paar Fotos von echtem Gold! FG Ingo


Weil halt nicht ein jeder den ganz dicken Geldbeutel hat, und trotzdem etwas Goldenes schenken möchte.
Ich weiß nicht genau, worauf Deine Frage abzielt.
Der Wert eines Geschenkes liegt öfter im Ideellen, als im Materiellen.
Wenigstens noch bei manchen Menschen.
Meine Frage zielte darauf ab, daß es in südlicheren Ländern mehr Gold 750 und 585 gibt. Und Gold 333 bekommt man nicht überall, so auch in Österreich nicht.
Dazu kann ich nur bemerken,gerade in südlichen Ländern ist noch lange nicht alles gold was als gold deklariert wird!
Nein, das ist kein Modeschmuck. Es gibt Länder, die vom Gesetz her kein 333 er Gold kennen. Aber hier in Deutschland ist das echtes Gold, wobei die anderen Legierungen 585 und 750 natürlich wertvoller sind, weil dabei der Goldanteil bei der Legierung höher ist. Wohl ist 333 Gold kräftiger als die beiden höheren Legierungen und wird gerne bei zierlichen Schmuckteilen gewählt. Manchmal kann es eine Frage des Geldbeutels sein, und so haben manche Firmen Kollektionen in 333, um sie einer größeren Käuferschicht zugängig zu machen. Modeschmuck ist das keineswegs.
Bei uns wird das, wenn es einmal zu haben ist, als hochwertiger Modeschmuck verkauft!
Ja, eigentlich ganz toll, es ist billiger und trotzdem Gold ;-)