Welches Fleisch ist schön zart?
Aufgrund einer chronischen Zahnfleischentzündung kann ich nicht jedes Fleisch genießen. Ich weiß nicht genau, wie ich es beschreiben kann, aber manche Fleischsorten sind eher "faserig" und so gummiartig. Das bleibt bei mir oft zwischen den Zähnen stecken und bohrt sich ins Zahnfleisch, was zu Schmerzen führt.
Ich habe gemerkt, dass ich bei Rind oft Probleme habe (vorwiegend Rinderhack), bei Hähnchen kommt es darauf an. Eine Keule ist ja weich, aber es gibt ja auch gewisses Grillgut, welches von der Konsistenz wieder so fest ist. Wenn ich mal einen Döner esse, habe ich bei Kalb-Fleisch meistens keine Probleme.
Ich kenne mich grundsätzlich kaum mit Steak und ähnlichem aus, da ich das bisher immer gemieden habe, weil ich keine Lust habe mir was zu kaufen, was ich dann vielleicht eh nicht essen kann. Könnt ihr mir bitte paar Tiere aufzählen, deren Fleisch eher zart ist? Ist Reh z.B. zart?
5 Antworten
Ob ein Fleisch zart oder eben nicht ist, hängt in der Hauptsache vom Koch und der Zubereitung ab. Ein guter Koch bekommt alles zart.
Generell dürfte gekochte Fleisch zarter sein, als gegrilltes. Hochwertiges/teures am Stück eher als billiges am Stück. Alles was durch den Kutter getrieben wurde muss weich sein, denn dafür ist ein Kutter da: Zerkleinern. Also eher Filet als Kotlett.
Ich denke die Frage solltest du einem Koch stellen.
Es gibt die "Erkrankung" chronische Zahnfleischentzündung nicht.
Eine chronische Zahnfleischentzündung ist eine Infektion des Zahnfleischs, die aus einer unbehandelten akuten Zahnfleischentzündung entstehen kann. Und diese wiederum entsteht durch eine mangelnde und/oder falsche Mundhygiene.
Ich habe gemerkt, dass ich bei Rind oft Probleme habe (vorwiegend Rinderhack), bei Hähnchen kommt es darauf an.
Wenn dass essen dieser Fleischsorten aufgrund Deines entzündeten Zahnfleisches Probleme macht, dann muss Deine Zahnfleischentzündung schon sehr heftig sein.
Gehe zum Zahnarzt und lasse Dich behandeln. Wenn die Entzündung ausgeheilt ist, dann kannst Du auch Fleisch essen, welches Du möchtest.
Den Begriff habe ich von meiner Zahnärztin. Vielleicht hat sie den ja auch aber nur genutzt um es zu verdeutlichen. Ich muss jährlich zum Zahnarzt aufgrund der Entzündung.
machs doch wie im restaurant auch. kauf irgendwas, naja nimm Huhnerfilets sag ich mal lieber.
Schneidest du so klein wie gewünscht und legst das in Stärke und Natron ein.
Übernacht und dann durchgaren...
Das Fleisch wird dann ganz glassig durchsichtig und mega zart. Selbst die älteste Milchkuh✊👍
Asia Restaurants machen das fast alle so...
Wenn Du schon Zahnfleischprobleme hast, ist (See) Fisch mit seinem Quecksilbergehalt, nicht das Richtige für Dich. Lass das beim Zahnarzt abklären!
Sonst kannst Du Hähnchen, bestimmte Teile der Pute aber auch Schwein probieren, dieses Fleisch ist generell weniger fasrig als Rind.
Also ich hatte letztens im Restaurant ein Schweine-Schnitzel und das war auch recht faserig, man merkt es allein schon beim Durchschneiden (was auch schwierig ist manchmal).
es liegt an der fleischqualität, an dem teil des tieres von dem es kommt und vor allem an der zubereitung.
ich kann ein schönes, dickes hochrückensteak vom rind so braten, dass es im mund fast zerfliesst
suppenfleisch von der hohen rippe ist zart. kalt mit suppengemüse und salz aufsetzen, LANGSAM zum kochen bringen, einmal gut sprudelnd aufkochen, schaum abschöpfen und dann hitze runterstellen und im geschlossenen topf zwei bis drei stunden simmern lassen.