Welcher dieser Sätze ist grammatikalisch richtig?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nur der erste Satz ist von der Wortstellung her korrekt, aber bitte mit Komma.

  • Stellt euch vor, er¹/ der² hätte sich dann wirklich gemeldet.

Es klingt etwas dramatischer, wenn du ein paar kleine Wörter einfügst, z. B..

  • Stellt euch mal vor, ...
  • Stellt euch bloß mal vor, ...
  • Stellt euch nur mal vor, ...
  1. er (Personalpronomen): Wenn es sich z. B. um jemanden aus dem Bekanntenkreis handelt, den auch diejenigen kennen, die du adressierst. "Der" wäre in diesem Kontext leicht abfällig.
  2. der (Demonstrativpronomen): Wenn es sich z. B. um eine euch allen fremde Person handelt, mit der du aus irgendeinem Grunde zu tun hattest. "Der" bedeutet in diesem Fall "der Betreffende" oder auch "der Typ".

spanferkel14  11.02.2025, 17:58

🌿🌷Vielen Dank für deinen Stern.🌺🍃

"Stellt euch vor, der hätte sich dann wirklich gemeldet" ist korrekt, wenn man auch das Komma einfügt.

Im Übrigen unterscheiden sie sich ja nur durch die Wortstellung und die kann - vor allen in der gesprochenen Sprache, je nach dem, was betont werden soll, wechseln.

Der Satz "Stellt euch vor, der hätte sich wirklich gemeldet dann" lässt sich freilich nur dadurch erklären, dass der Sprecher an den grammatisch korrekten Satz nachträglich noch das dann anfügt. Je nach Situation ist auch das denkbar.

Es ist also nicht eine Frage der Grammatik, sondern der Wortstellung.

In deinem ersten Satz steht "dann" an der richtigen Stelle.

Stellt euch vor, er (nicht "der") hätte sich dann wirklich gemeldet.