Was ist ein grammatikalisch vollständiger Satz?
Hey!
Was ist ein grammatikalisch vollständiger Satz?
Er geht. Das ist ein vollständiger Satz.
Ist beim grammatikalisch vollständigen Satz die Satzstellung egal?
Er geht.
Geht er.
Sind dann grammatikalisch vollständige Sätze oder auch:
Ich sehe einen Ball und spiele damit.
Nun gibt es 5040 Möglichkeiten diesen Satz anders zu schreiben:
z. B. Ich Ball einen sehe damit und spiele.
Sind diese 5040 Möglichkeiten alles grammatikalisch vollständige Sätze?
Ich bezweifle das, kann aber nicht sagen warum.
3 Antworten
Ja, nach der Definition ist ein deutscher Satz grammatisch vollständig, wenn er Subjekt und Prädikat enthält (bis auf die definierten Ausnahmen Infinitivsatz und Imperativ), wo immer diese beiden auch stehen mögen.
Also auch Fragesätze sind vollständige Sätze (oder sollten es in der Hochsprache sein).
Es gibt Sprachen, bei denen das nicht der Fall ist. Das bekanntlich sehr endungsorientierte Latein stellt bereits mit dem Prädikat einen vollständigen Satz zur Verfügung, weil die Endung das Subjekt ersetzen kann.
("Volo!" - "Ich will!")
Nein, die Wortreihenfolge und Satzfolge ist nicht egal.
Zum einen ist "einen Ball" eine Einheit, die du nicht trennen kannst. Genauso wie z.B. adverbiale Bestimmungen zwar aus mehreren Wörtern bestehen, die aber immer zusammengehören.
Zum anderen steht in deutschen Aussagesätzen das Prädikat immer an zweiter Stelle: "Ich gehe morgen schwimmen" - "Morgen gehe ich schwimmen." - "Schwimmen gehe ich morgen."
Ein Satz ist lt. definition "vollständig", wenn er ein Subjekt und ein "Prädikat" (im traditionellen, also nicht im modernen linguistischen, Sinne) enthält.
Demnach ist "ich gehe" ein vollständiger Satz. Aber ist "Er ist" oder "sie wird" oder "Es scheint" ein vollständiger Satz? Ich meine : NEIN.
Ob Dein Satz "Ich Ball einen sehe..." ein vollständiger Satz ist, ist sicher ebenfalls eine Streitfrage, denn VOLLSTÄNDIG ist er ja - aber eben ungrammatisch und nicht sinnstiftend.
Aber ist "Er ist" oder "sie wird" oder "Es scheint" ein vollständiger Satz? Ich meine : NEIN.
Hier solltest Du erst fragen, ob diese Wortfolgen Sätze sind. Wenn ja, sind sie per Definition vollständig; wenn nicht, erübrigt sich eine weitere Analyse.