Welcher Tischtennisbelag ist für Plastik geeignet (trotzdem viel Spin und Schnitt)?

2 Antworten

Ich schließe mich der Meinung von Hartos an - der Großteil es Unterschiedes zwischen Z und P spielt sich im Kopf ab. Ja, der P-Ball nimmt etwas weniger Rotation an und springt geringfügig anders ab, aber m.E. kein Grund, das Material zu wechseln.

Der Unterschied wird noch einmal kleiner, je niedriger man spielt. Wenn Spieler so ab 1900 aufwärts den Unterschied merken, würde den meisten Spielern darunter der Unterschied zwischen Z und P nicht groß auffallen, wenn sie nicht wüssten, womit sie spielen.

Ich spiele Damen Oberliga  in einem Verein. Ich würde dir nicht empfehlen dein Spielstil umzustellen, weil ich denke das das viel zu umständlich wäre und du eine weile brauchst dich neu reinzufinden. Wenn überhaupt dann wechsel sie so, dass du maximal einen geringen Unterschied hast. Das ist meine Meinung zu dem Thema.

LG