Welcher Staat für ein USA Auslandsjahr?
Hallo,
ich möchte in der 10. Klasse ein Auslandsjahr in den USA machen aber ich bin mir nicht ganz sicher in welchem Staat / welcher Stadt. Meine Top 4 wären: Massachusetts, NYC, Hawaii oder Connecticut. Wichtig wär mir dabei, dass es relativ sicher ist und möglichst eher in Richtung Großstadt geht. Was sind eure Erfahrungen / Empfehlungen?
4 Antworten
Guter Ort, um an persönliche Informationen zu kommen:
Da sind auch immer Returnees, die über ihre Erfahrungen berichten.
Fast jeder macht so einen Austausch schließlich nur einmal im Leben.
Hier findest du Orgas aufgelistet:
http://schueleraustausch-usa.e2make.com
Einige Orgas sind gemeinnützig. AFS und YFU zum Beispiel.
https://www.schueleraustausch.net/ratgeber/austauschorganisation/text/gemeinnuetzig-oder-kommerziell
Wer in die USA möchte, muss wegen des erforderlichen Visums in ein Programm aufgenommenen werden.
DAS ist die Hauptaufgabe der Organisationen. Diese Aufgabe wird immer von den Partner Organisationen in den USA übernommen. Auch die tatsächliche Betreuung vor Ort.
In den USA gibt es ca. 3(!) Organisationen, die das für alle deutschen Unternehmen übernehmen .... wichtig ist, dass ihr euch gut aufgehoben fühlt.
Außerdem sucht die Partnerorganisation, die Gastfamilie für dich. Ein wirklich guter Brief an die potentielle Host Family ist wichtig. Dieser wird im Internet veröffentlicht.
Gastfamilien in den USA bekommen kein Geld dafür, dass sie dich aufnehmen. Also, Ansprüche runterschrauben.
Daher kann es tatsächlich sinnvoll sein, sich bei mehr als einer Organisation zu bewerben.
Eine sogenannte Regionenwahl ist auch kontraproduktiv. Denn wenn du die Region einschränkst, schränkst du deine Platzierung Chancen ungemein und unnötig ein, da nicht im ganzen Land für dich nach einer Gastfamilie gesucht werden würde. Auch in den gewählten Regionen gibt es viel mehr Pampa, als gefragte Großstädte. Und Familien, die dich gratis aufnehmen wohnen eben nicht in Manhattan oder Chicago am Lake.
Die Regionenwahl ist also kein Garant dafür, dass du die besser/coolere Erfahrung machst.
Fragt dich was tatsächlich wichtig für dich ist?:
- Räumliche Nähe zur Organisation in Deutschland für die persönlich Vorbereitung
- Preis
- Möglichkeit sich für Stipendien zu bewerben
- Bewertungen im Internet/Erfahrungen v. Mitschülern
- Möglichkeit der Staaten- oder Regionenwahl in den USA
- ...
Hallo lemon136
ein Auslandsjahr in der Schulzeit, ein Schüleraustausch USA, ist eine gute Idee. Zu deiner Frage:
Erfahrungen. Auf dieser Seite wirst du nur in wenigen Fällen erfolgreich fragen. Außerdem werden dir Erfahrungsberichte generell nur wenig helfen:
- Jeder macht diese Reise nur einmal und kann nicht vergleichen.
- Jeder hat seine eigenen Vorstellungen und bewertet subjektiv.
- Im Netz sind viele Bewertungen Fakes.
- Unabhängige Erfahrungen findest du online hier
- Besser ist, wenn du deine Anforderungen und Wünsche und die Rahmenbedingungen zum Maßstab nimmst.
Zur Sicherheit im Schüleraustausch USA
- Du kannst davon ausgehen, dass du in jedem Falle in eine relativ sichere Umgebung kommen wirst: Die Schulen und die Familien, die Gastschüler/innen aufnehmen, liegen normalerweise am Rande der Metropolregionen - also in bürgerlichen und sicheren Regionen
- Zur Sicherheit muss man auch wissen, dass die Gastfamilien für ihre Gastschüler genauso wie für ihre eigenen Kinder an einem sicheren Umfeld interessiert sind.
- Der Zweck des Schüleraustausches ist, dass du Land, Leute, Kultur, Alltag und die Sprache gu kennenlernst. Dafür kommt es vor allem auf die High School und die Gastfamilie an, weniger auf die Region / den Staat
- Wenn die Auswahl eines Staates für dich wichtig ist, findest du die Kriterien und Tipps zum Vorgehen hier
In jedem Falle ist der Schüleraustausch ein größeres Projekt. Zum Vorgehen: Du solltest das systematisch vorbereiten. Dazu gibt es
- den Überblick zum Schüleraustausch
- den Überblick zu den USA
- die Anleitung mit Insider-Informationen zu den USA im Schüleraustausch Online-Kurs
- die empfehlenswerten Anbieter online und auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung
Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag
Viele Grüße
Ganz klar Illinois. Die sind politisch ziemlich liberal und demokratisch und die Leute sind quasi alle nett. Und als große Stadt hast du da natürlich Chicago (die coolste Stadt in den USA) die auch je nachdem wo man ist sicher ist.
Ich würde dir eher California empfehlen, weil es wohl das libetalste Land ist und auch attraktiv. Ansonsten Arizona oder Florida. Klar, NYC und Hawaii klingen auch ganz gut. Ich habe als Kind in Chicago gelebt. Aber ob ich das empfehlen würde... Ziemlich viel Kriminalität. Und sehr rassistisch strukturiert.
Bei Chicago muss man schon wissen wo man sich rumtreibt. Ist insgesamt glaube ich nach Detroit auf dem 2. Platz was Kriminalität angeht.