Auslandsjahr USA Erfahrungen?

2 Antworten

Guter Ort, um an persönliche Informationen zu kommen:

https://www.aufindiewelt.de

Da sind auch immer Returnees, die über ihre Erfahrungen berichten. 

Jeder macht so einen Austausch schließlich nur einmal im Leben.

Hier findest du Orgas aufgelistet:

http://schueleraustausch-usa.e2make.com

Einige Orgas sind gemeinnützig. AFS und YFU zum Beispiel. 

https://www.schueleraustausch.net/ratgeber/austauschorganisation/text/gemeinnuetzig-oder-kommerziell

Wer in die USA möchte, muss wegen des erforderlichen Visums in ein Programm aufgenommenen werden.

DAS ist die Hauptaufgabe der Organisationen. Diese Aufgabe wird immer von den Partner Organisationen in den USA übernommen. Auch die tatsächliche Betreuung vor Ort. 

In den USA gibt es ca. 3! Organisationen, die das für alle deutschen Unternehmen übernehmen .... wichtig ist, dass ihr euch gut aufgehoben fühlt. 

Außerdem sucht die Partnerorganisation, die Gastfamilie für dich. Ein guter Brief an die potentielle Host Family ist wichtig. Dieser wird im Internet veröffentlicht. Gastfamilien in den USA bekommen kein Geld dafür, dass sie dich aufnehmen. Also, Ansprüche runterschrauben.

Gerade, wenn die Austauschplätze und Gastfamilien weniger werden, wegen der wirtschaftlichen Krisen, ist das der wichtigste Punkt!

Daher kann es tatsächlich sinnvoll sein, sich bei mehr als einer Organisation zu bewerben. 

Eine sogenannte Regionenwahl ist auch kontraproduktiv. Denn wenn du die Region einschränkst, schränkst du deine Platzierung Chancen ungemein und unnötig ein, da nicht im ganzen Land für dich nach einer Gastfamilie gesucht werden würde. Auch in den gewählten Regionen gibt es viel mehr Pampa, als gefragte Hot Spots.

Die Regionenwahl ist also kein Garant dafür, dass du die besser/coolere Erfahrung machst. 

Fragt dich was tatsächlich wichtig für dich ist?:

  • Räumliche Nähe zur Organisation in Deutschland für die persönlich Vorbereitung
  • Preis 
  • Möglichkeit sich für Stipendien zu bewerben
  • Bewertungen im Internet/Erfahrungen v. Mitschülern
  • Möglichkeit der Staaten- oder Regionenwahl in den USA
  • ...

bunejaj542 
Beitragsersteller
 24.08.2024, 16:13

Ich danke dir sooo sehr.

Hey, ich mache auch gerade ein Auslandsjahr allerdings in Südamerika mit AFS. Ich habe aber Freunde die mit der selben Austauschprganisation in den USA sind. Meine Eltern waren zuerst auch etwas skeptisch aber die Organisation mit der ich gefahren bin ist echt super. Es gibt drei vorbereitungs Seminare wo man die Möglichkeit hat mit ehemaligen und zukünftigen Austauschschülern in Kontakt zu kommen. Die sind dazu da um dich auf das Jahr vorzubereiten und aus meiner Sicht waren die echt hilfreich und lustig. Generell kann ich bis jetzt nur gutes über AFS sagen…. In jeder Region in Deutschland gibt es ein „Komitee“ die auch Treffen organisieren oder Veranstaltungen machen wie zum Beispiel Wanderungen auf den Brocken… Außerdem ist der größte Teil der Mitarbeiter von AFS Ehrenamtlich und super schnell wenn es um Bürokratie geht.
so ich glaube das waren jetzt die wichtigsten Informationen… falls du noch fragen hast melde dich gerne.

Ich habe auch eine Klassenkameradin die war mit yfu in Thailand und das hat auch alles super geklappt aber mit AFS habe ich eignende Erfahrungen gemacht deshalb empfehle ich das lieber

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung