Welcher Religion gehört ihr an?

Das Ergebnis basiert auf 71 Abstimmungen

Atheismus 38%
Christentum 28%
Islam 20%
Andere 8%
Buddhismus 4%
Judentum 1%
Hinduismus 0%

15 Antworten

Christentum

Für mich gibt es einfach viele Gründe dafür, zu glauben, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren:

Nach der Bibel:

  • gibt es einen Gott
  • hat unser Leben einen wirklichen Sinn und eine Zukunft, die über das irdische Leben hinaus in eine wundervolle ewige Existenz reich
  • kennt und liebt dieser Gott jeden einzelnen und nimmt Anteil an unserem Leben
  • trennt uns Sünde (unser Egoismus und seine Folgen) von Gott
  • bleibt diese Trennung auch über den Tod hinaus bestehen, wenn wir nie bewusst auf die Seite Gottes treten
  • gibt es weder eine Wiederverkörperung (Reinkarnation) noch Höherentwicklung noch Selbsterlösung
  • sind Himmel und Hölle Realitäten
  • gibt es nur einen Weg, mit Gott versöhnt zu werden
  • können wir über unsere Zugehörigkeit zu Gott eine klare persönliche Gewissheit erlangen.
Judentum

ich hab jetzt mal ganz provokant auf "Judentum" geklickt. die frage ist falsch gestellt, das Judentum ist nicht etwas anderes als das Christentum, das Christentum ist das echte Judentum und die Christen sind die wahren Juden. als Christ ist jemand auch immer ein Jude und ein Jude ist auch immer ein Christ, eine und dieselbe person. Ich bin Christ.

In Römer Kapitel 2 Vers 29 können wir lesen, dass ein Jude jemand ist, der am herzen beschnitten ist und in Kolosser2.11-12, dass die beschneidung geistlich in der taufe ist, wodurch jemand durch die geistliche beschneidung am herzen in der taufe sowohl Jude als auch Christ wird. in Jeremia 31 is auch von dem neuen bund zu lesen, damit ist das Christentum als der neue bund bereits im judentum vorausgesagt und somit das judentum was das judentum eigentlich werden sollte.

Andere

Dem Ytartum,unsere Schriften beruhen auf alten Legenden,es ist ein ungefähr von dem was passiert ist.In unseren 3 Hauptbüchern hingegen wird eine genaue Geschichte erläutert im Stil eines Märchens das jedoch auch recht mysteriös und komplex ist.Dennoch teile ich die Weisheiten und finde die Pantheons und ihre Historie drumherum inspirierend.


Maarduck  21.07.2020, 13:01

Gib mal nen Link.

0
Atheismus

Ich bin Atheist, weil ich Anhänger eines philosophischen Materialismus bin. Mein Materialismus resultiert aus objektiven Erkenntnissen der Physik, gesellschaftswissenschaftlichen Erkenntnissen sowie aus der nachrichtendienstlichen Überwachungspraxis. Die daraus resultierenden Fakten besagen, daß kein zureichender tatsächlicher Anhaltspunkt für die Existenz eines höheren Wesens in materieller wie immaterieller Gestalt existiert.

In der Bibel wird behauptet, der Mensch habe seinen Geist von Gott erhalten und überall kann man noch heute lesen, dieser Geist sei immateriell. Nach den Erhaltungssätzen der Physik kann nichts Immaterielles existieren. Gäbe es etwas Immaterielles, könnte es nicht mit unserer materiellen Welt interagieren. D.h. wir könnten unseren Körper nicht bewegen, denn aus Immateriellem kann kein materieller Impuls entstehen, der Sprechen, Lachen, Arme und Beine bewegen bewirkt … Wäre unser Geist, sprich Bewußtsein, immateriell, gäbe es auch seit den 40er Jahren des 20. Jh. keine analog-technisch basierte Abhörpraxis der Geheimdienste und Politmafias. Diese Praxis beweist die energetische Materialität unseres Bewußtseins und damit zugleich, daß kein Gott existieren kann.

Für eine agnostizistische Haltung, die immer auch opportunistisch ist und somit Aufklärung in Frage stellt bzw. behindert, fehlt heute jegliche Grundlage. Diese Haltung offenbart immer nur mangelnde Einsicht, fehlendes Wissen und politisches Anpassertum.

Die Religionsverfechter glauben allen Ernstes, daß Moral und Ethik als geistige Kategorien von Gott kommen und gottlos lebende Menschen nur unmoralisch und unethisch handeln können. Gesetzt den Fall, Gott wäre Realität, warum sind all die ethisch moralischen Werte im Zweifelsfall immer nur Makulatur, warum läßt Gott das zu ? Warum hat er schon zugelassen, daß es Zweifel an seiner Existenz oder gar Gottlosigkeit gibt ? Gott (oder Allah) soll doch allmächtig sein ?! Warum schweigt dieser Gott zu all den Kriegen, staatsterroristischen Verbrechen, zu all dem Unrecht und der Ausbeutung, zu all dem Elend und der Armut, zu all der gewöhnlichen Kriminalität und Gewalt ?

Ich gehöre der "Evangelischen Landeskirche" an, bin von der Einstellung her aber eher ein Deist als ein Theist.

Ich glaube weder an Allmacht, noch an All-Wissen und auch nicht an den Wahrheitsgehalt (angeblich) göttlicher Offenbarungen, insbesondere nicht an den Koran.

Mein Weltbild baut genauso auf Naturwissenschaft auf, wie das Bild der meisten nicht-gläubigen Menschen. Mit dem Unterschied, dass ich mir Gott als Ursprung hinter Raum und Zeit vorstellen kann.