Welcher Motor ist der langliebigste von VW t5-t6?

3 Antworten

Alle Motoren im t5 und t6 haben massive Probleme. Entweder ein t3 oder einen Ford Nugget. Alles andere kostet nur Geld und Nerven


Schulzefa 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 08:56

Was ist mit t4

VFR80065  15.03.2025, 09:20
@Schulzefa

T4 mit dem ACV-Motor (TDI 102 PS) bekommst du nicht kaputt, musst nur schön an den Zahnriemenwechsel denken.

Schwurz904  15.03.2025, 09:35
@VFR80065

Alles was schon so alt ist kann einmal kaputt gehen, abgesehen von 100 anderen Bauteilen die der Alterung unterworfen sind., Was nützt es denn wenn der Motor hält, jedoch am Kurbelwellen-Simmerring Öl rausläuft und der TÜV deswegen die Plakette verweigert

TDI Motoren vom T5 und T6 haben meisten bei 90k-100k einen kapitalen Motorschaden auf Grund von Aluminiumstaub der durch die Abgasrückführung von dessen sich auflösenden Kühlblech zurück in den Ansaugtrakt geblasen wird.

Das macht sich sehr plötzlich durch hohen Ölverbrauch bemerkbar. Zuerst nur 0,5Liter auf 100 Kilometr und dann sind es 1 Liter.

Ich habe mindestens 5 Freunde im Bekanntenkreis die das schon durchgemacht haben.

Ein Austauschmotor kostet dann etwa 15000 Euro. Eine Überholung des Motors immer noch rund 8000 - 9000 Euro.

Die Autos selbst lassen sich super fahren. Eigendlich eine Schande für VW. Die wissen das schon seit 2 Fahrzeuggenerationen und ändern nichts.

Auch sonst hat VW immer Probleme mit zu wenig Ölförderung der Pumpen.

Kein Wunder das keiner mehr VW kaufen will. Gute Fahrzeuge, schlechte Motoren.