Welchen Kastenwagen als Camper umbauen?
Guten Tag, ich bin im Moment auf Brautschau hust hust ich meine Autoschau.
Und zwar würde ich mir gerne einen schönen Kastenwagen für wenig Geld (bis 5.000€) holen und weiss nicht welchen. Den möchte ich gerne umbauen, Bett für zwei; Herdplatte; Ablage und kleine Schränke sollten rein passen.
Habt ihr vielleicht Erfahrungswerte die ihr teilen könnt?
Fragen: ~wie viel Ps minimum? ~ab wie viel Hubraum? ~Benzin oder Diesel?
Kriterien: ¬Schlafplatz für 2 Leute (würde ich reinbauen) ¬Laderaumlänge 2,80m ¬Max. 5.000€
Ich selber hätte am liebsten einen Vw T4 oder T5, befürchte aber, dass dieser zu kurz ist. An sich wäre ich auch nicht abgeneigt von einem Ford Transit oder Fiat Ducato. Vielleicht habt ihr ja noch super alternativen?
Um Informationen oder noch besser, eigenen Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüße Marv
3 Antworten
Willst du mal einen echten Geheimtipp wissen, auf den die wenigsten mit deinem Vorhaben selber kommen?
Kauf dir einen ausgemusterten Rettungswagen. Die sind entweder aus Kommunalbesitz oder von Feuerwehr/Rotem Kreuz und wurden stets nach Scheckheft gepflegt, technisch auf gutem Stand gehalten und innen auch immer sehr sauber gehalten. Außerdem haben die meisten eine Klimaanlage, eine Standheizung, Außenbeleuchtung, Rückfahrkamera, Warmwasserbereitung, 220V Stromanschluss und Stromversorgung, Innenbeleuchtung und jede Menge Schränke schon drin. Da kannst du lieber etwas mehr in der Anschaffung ausgeben und sparst dafür gewaltig Geld und Zeit beim Ausbau. Desweiteren haben viele auch schon einen auf Platz optimierten Kofferaufbau drauf.
Habe mal ganz auf die Schnelle ein Beispiel rausgesuch:
Da müsstest du selber noch genauer recherchieren, weil es da außer mobile.de oder autoscout noch viele mögliche Bezugsquellen für solche Fahrzeuge gibt.
Tatsächlich ein unfassbar einfacher aber doch genialer Tipp, vielen Dank! :)
Der T4 / T5 mit langem Radstand wäre vermutlich ausreichend lang.
In Transe oder Duc hast Du aber wegen der geraderen Seitenwände mehr Platz.
Benziner oder Diesel ist auch die Frage: Umweltzone oder nicht?
Wenn nur als Camper und Umweltzone keine Rolle spielt, dann eher einen Diesel, da hast Du auch mehr Auswahl.
Die T4 TDI mit 2,5 l und 75 kW/102 PS sind ausreichend motorisiert und die Motoren gelten als sehr robust und langlebig. Nicht ohne Grund sind die Fahrzeuge recht teuer.
Ist die Preisgrenze von 5.000€ da denn realistisch? Ich schau immer mal wieder im Internet, aber da gibt es relativ wenige, die nicht gerade 350.000km runter haben...
Ist doch völlig egal! Das Preis-Leistungsverhältnis muss stimmen!
Das Verhältnis regelt der Markt! Also bei Mobile deine Suchkriterien eingeben und suchen lassen!