Welcher Käse für veganes Käsebrötchen?
Hallo,
Ich möchte gerne ein Aufbackbrötchen mit veganen Käse überbacken. Es soll so schmecken wie ein Käsebrötchen vom Bäcker. Habt ihr das schonmal gemacht? Und wenn ja welchen veganen Käse würdet ihr empfehlen (welcher bildet so eine authentische Kruste?)
Schon mal vielen Dank :)
4 Antworten
Hallo Entdeckerzone!
ich habe nicht viel Erfahrung mit veganen Käse, weil ich nicht oft Käse esse (auch nicht unvegan igitt igitt), allerdings habe ich neulich den "Reibegenuss" von SimplyV gekauft (war im Angebot beim Netto umme Ecke) und habe damit im Ofen etwas (ist privat) überbacken. Ich denke, dass man damit einen ähnlichen Geschmack (aber vor allem ähnliche lecker-schmecker Krusten) erreichen könnte.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
LG der vegane Peter
PS: einziger Kritikpunkt an dem Käse ist, dass er ein bisschen klebrig wird, wenn er geschmolzen ist (aber ich glaube nicht wenn er abgekühlt ist).
PPS: hier ein Foto, damit Du den Käse schnell finden kannst im Supermarkt:
schmilzt garantiert!

Hallo Entdeckerzone
Käsebrötchen vom Bäcker, weiss ich nicht wie das schmeckt. Aber ich kann mir vorstellen, dass man das hinbekommt mit einem veganen Fonduemasse. Eventuell Streichkäse wie veganer Bresso. Ich persönlich habe gute Erfahrung gemacht mit einfachen veganen "Käsescheiben" und veganer Butter. Nur darf man die nicht lange im Backofen oder Mikrowelle lassen.
Ich würde einfach einen normalen Käse mit Löchern nehmen z.B. Emmentaler und dann die Löcher großzügig ausschneiden (mit Bastelscheren gibt es schöne Muster)
Das weiß ich leider nicht. Falls das funktioniert kannst du die ausgestanzten Löcher als Konfetti für die nächste Party benutzen!
Kennst du diese Locher die Formen wie z.B. Herzen stanzen können? Denkst du damit würde es auch funktionieren?
Ich finde simply ist der einzige vegane Käse der essbar ist. Ob er zum überbacken geht, bin ich mir nicht sicher.