Welcher Honig ist der "beste" für den Körper?
Ich möchte mir Honig kaufen, aber ich habe gesehen, dass es viele Arten von Honig (flüssig, cremig, cremig gerührt) und unglaublich viele Sorten (Blütenhonig, Frühlingshonig, Sommerhonig, Waldhonig, Pinienhonig und viele weitere Blumen)
Manche Honigsorten sind von speziellen Bienen gesammelt und haben das Label ProSpecieRara.
8 Antworten
Honig bestellen- solltest du nicht. Den örtlichen Imker findet man eher selten mit eigener Webseite.
Die Bienenstöcke sollten in der Nähe deines Wohnortes stehen. Die Bienen sammeln dort natürlich genauso die Umweltgifte wie du sie einatmest.
Such den Imkerbund oder Imker in der Nähe
Ich persönlich mag Waldhonig nicht, maximal um in den Tee zu machen. Ebenso mag ich den flüssigen nicht.
Hallo meschugge08,
Honig ist im Grunde nie wirklich gesund weil er sehr viel Zucker enthält. Die "Antibiotische" Wirkung, die ihm oft zugeschrieben wird, ist (genau wie bei direkt Milch) darauf zurückzuführen das er ein zu 100% unverarbeitetes Lebensmittel ist und dem endsprechend viele Bakterien und keimen endhält. Das ist grundsätzlich nichts schlechtes und sorgt für eine gewisse "abhärtung" des immunsystems. Mit diesem Wissen ist auch klar dass man ihn meiden sollte wenn man krank ist da der Körper dann anfälliger ist. Auch klein Kinder und Babys dürfen aus diesem Grund keinen Honig bekommen weil das Risiko nicht einzuschätzen ist.
Um auf deine Frage zu antworten: die Sorte ist völlig egal und reine Geschmackssache. Einsig der cremige Honig wird manchmal in der Industrie künstlich gehärtet weil die natürliche Herstellung etwas teurer ist.
Liebe Grüße und einen Honig süßen Tag 👍
Weder enthält Honig Bakterien oder Keime, noch wird er künstlich gehärtet, da dies strengstens verboten ist. Abgesehen davon wird er ganz von selber hart, warum sollte also zusätzlicher Aufwand günstiger sein? Bitte hör auf, hier Unwahrheiten zu verbreiten!
Ich, dass das letztendlich Geschmackssache ist.
Honig besteht zu ca. 80 % aus Saccharose, soweit ich mich entsinne.
Honig wirkt weder antibiotisch noch stärkt er das Immunsystem.
Da gibt es bestimmt noch andere Möglichkeiten, sein Immunsystem zu stärken.
Wenn er nicht antibiotisch wirkt, wieso wird dann oft Honig empfohlen wenn man krank ist und hustet? Auch soll es Erfolge bei der Wundheilung geben.
Ja, Erfolge bei der Wundheilung sind nachgewisen. Dazu braucht man aber keinen Honig, Zucker geht genauso. Der hält die Wunde trocken, weil der Zucker (egal ob pur oder im Honig) die Sekrete bindet.
Und wenn du krank bist und hustest, dann hast du einen Virusinfekt - dagegen helfen Antibiotika nicht. Aber du solltest viel trinken - und Milch mit Honig schmeckt halt besser als Milch ohne Honig.
Letztendlich ist das Geschmacksache, aber du solltest regional erzeugten Honig aus verschiedenen Gründen bevorzugen. Kaufe ihn am Besten direkt bei einem Imker in deiner Nähe.
Für mich kommt ausländischer Honig nicht in Frage, nur halt kann ihc nicht selber zum Imker gehen, bzw benötige Begleitassistenz (bin Autist), da ist bestellen einfacher und günstiger. Selbst wenn die Assistenzperson mir diesen aus dem Geschäft mitbringt, wenn ich es ihr aufschreibe
Aktuelle Ergebnisse Ökotest :
Danke, aber ich würde nie im Leben auslädnischen Honig kaufen.
Ich weiss ja nicht wie deutscher Honig gemacht wird, aber (ausser der Pinienhonig) sind alles schweizer Honigsorten, denen nichts zugefügt ist.
Ich habe gelesen, dass er ein natürliches Antibiotikum sein soll und dass er scheinbar das Immunsystem stärkt.