Welcher Drucker ist gut?
Ich möchte mir einen Drucker zulegen welcher auch Kopieren kann und am besten auch über das Handy nutzbar ist, er sollte im besten Fall auch relativ klein sein und wenig Platz verbrauchen, kann mir jemand einen guten kleinen Drucker empfehlen wo die Tinte auch nicht gleich austrocknet wenn man ihn eine Zeit nicht mehr benutzt, eventuell ein Laserdrucker? Kenne mich da ehrlich gesagt garnicht aus, danke im voraus.
3 Antworten
Sind Sie auf der Suche nach einem Schwarzweißdrucker für Ihr (Heim-)Büro? Dann ist der Brother HL-1110 Laserdrucker eine gute Wahl. Dank seiner kompakten Größe lässt sich dieser Drucker problemlos in jedem Raum unterbringen. Im Vergleich zu anderen Laserdruckern ist dieser Drucker relativ preiswert. Das liegt daran, dass dieser Brother HL-Drucker ein einfacher Drucker ist, mit dem Sie nur drucken können. Das macht ihn billiger als einen Drucker, mit dem Sie auch scannen oder kopieren können.
Ein Scanner ist nicht verbaut und er druckt S/W
Brother HL-L2350DW
- Typ: Monochrom-Laserdrucker (schwarz-weiß)
- Funktionen: Drucken, Duplexdruck, WLAN
- Größe: Kompakt und platzsparend
- Verbindung: Kann auch von Smartphones aus drucken (über WLAN und mobile Apps wie Brother iPrint&Scan)
- Besonderheiten: Geringer Stromverbrauch, langlebige Tonerkartuschen
HP LaserJet Pro MFP M28w
- Typ: Monochrom-Laserdrucker (schwarz-weiß)
- Funktionen: Drucken, Kopieren, Scannen
- Größe: Sehr kompakt
- Verbindung: WLAN, Apple AirPrint, Google Cloud Print
- Besonderheiten: Leicht, ideal für kleine Büros oder Home-Offices
Samsung Xpress M2070W
- Typ: Monochrom-Laserdrucker
- Funktionen: Drucken, Kopieren, Scannen
- Größe: Kompakt, platzsparend
- Verbindung: WLAN, Druck von Smartphones und Tablets (mit Samsung Mobile Print oder Google Cloud Print)
- Besonderheiten: Schnelles Druckverhalten, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Canon i-SENSYS MF112
- Typ: Monochrom-Laserdrucker
- Funktionen: Drucken, Kopieren, Scannen
- Größe: Kompakt
- Verbindung: WLAN, mobiler Druck
- Besonderheiten: Leicht, sparsam im Platzbedarf und Tonerverbrauch
Falls du was preiswertes und kompaktes suchst kann ich dir die Epson EcoTank Serie empfehlen. Tinte trocknet nicht ein da es sich um ein anderes System als normale Tintenstrahler handelt und ist nicht so teuer wie Laserdrucker.
Der einzige Nachteil ist die Druckgeschwindigkeit, da kommt der EcoTank nicht an einen Laserdrucker ran.
Kannst dirs ja mal anschauen