Welcher der folgenden Sätze ist richtig.?
14 Stimmen
5 Antworten
Auch wenn man so scherzhaft sagt, "ich bin 25 Jahre jung", ist es formell falsch.
Das Alter hat ist in dem Fall der Bezeichner einer Zahlenangabe und hat nichts mit dem "Alter" im Sinne des späten Lebensabschnitts zu tun.
Man gibt eben das Alter an, nicht die "Jungheit" - oder wie man es nennen müsste.
Man kann zwar - etwas scherzhaft - sagen, dass man z. B. 79 Jahre jung ist, aber die reguläre Altersangabe ist:
- Ich bin ... Jahre alt.
Es kommt immer auf den Standpunkt an. ZB. ein 80 jähriger wird vermutlich von einem jungen Spund reden und deshalb die Antwort "Ich bin 25 Jahre jung" wählen wobei ein 18 jähriger sicher die Antwort "Ich bin 25 Jahre alt"" wählt.Bei einem offiziellen Schreiben sollte man aber von meiner letzten Variante ausgehen.
Beides ist richtig. Aber ich bevorzuge "alt"
Meiner Meinung nach wollen Leute die ,,25 Jahre jung" sagen auf biegen und brechen jung sein. Mir ist das vollkommen egal. Ich bin tatsächlich 25 Jahre ALT und nicht jung.