Bin ich gut in der Kommasetzung?
Könntet ihr so ein paar Sätze hier rein schreiben und ich muss das Komma richtig setzen?
6 Antworten
„Als Larissa bemerkte dass ihr Papagei heimlich über ihren Laptop Onlinebestellungen tätigte war es längst zu spät denn die Lieferung mit 30 Kilogramm Gummibärchen offenbar gedacht für seine imaginäre Freundin war bereits auf dem Weg.
Sie versuchte ihn zur Rede zu stellen doch der spreizte empört die Flügel tat so als würde er nur Italienisch verstehen und kreischte ein dramatisches „Mamma mia“.“
Ich weiß, du hast einen Hund, aber ich habe entschieden, dass du jetzt auch einen Papagei hast.
Das wird am Ende benotet.
Ich würde hier ein Komma setzen.
-30 Kilogramm Gummibärchen, offenbar gedacht für seine imaginäre Freundin(,) war bereits auf dem Weg.
- tat so, als würde er nur Italienisch verstehen(,) und kreischte ...
Ich gebe dir eine 2. Du solltest darauf achten, dass du so kleine eingeschobene Nebensätze auch wieder schließt. Aber nicht schlecht!
Sätze zum Üben:
1) Sie kaufte sich sowohl die rote als auch die blaue Mütze.
2) Es ist absehbar dass das nicht zum Erfolg führen kann.
3) Morgen fallen die ersten zwei Schulstunden aus weil die Lehrerin krank ist.
4) Er mag Pfirsiche Birnen und Bananen aber Pflaumen mag er nicht.
5) Um bessere Noten zu bekommen nimmt sie Nachhilfe in Mathematik und Englisch.
6) Irina fragte Luca ob sie zusammen ins Kino gehen wollten.
7) Wollen wir zusammen ins Kino gehen fragte Irina Luca.
8) Vielen Dank für Ihr Interesse. Gerne übersenden wir im Anhang an diese E-Mail ein unverbindliches Angebot unserer Leistungen.
Mit freundlichen Grüßen
Konrad Meier
9) Zeichensetzung sei überbewertet Rechtschreibung auch. Auf den Inhalt kommt es an findet Manuel.
Ich weiß nun nicht warum Dir die Frage so wichtig ist und ich begrüße aber die Entscheidung die Du mit dieser Frage offen tust dass Du Dich verbessern oder korrigiert werden möchtest gebe aber zu Bedenken dass ein solcher Schuss auch mit einem nicht minderlauten Knall nach hinten losgehen kann.
Haha 😂
Ich weiß nun nicht, warum Dir die Frage so wichtig ist und ich begrüße, aber die Entscheidung, die Du mit dieser Frage offen tust, dass du dich verbessern (,) oder korrigieren werden möchtest, gebe aber zu Bedenken, dass ein solcher Schluss auch mit einem nicht minderlauten Knall nach hinten losgehen kann.
Viele Kommata kann man nach Gefühl richtig setzen. Beim Thema Kommasetzung ganz fehlerfrei zu werden, schafft man aber nur, wenn man die Regeln kennt und durchdrungen hat.
Ich interessiere mich für das Thema und habe beobachtet, dass die allermeisten Menschen „schließende“ Kommata nicht setzen, etwa nach Nebensätzen, vor allem wenn danach der Hauptsatz mit „und“ fortgesetzt wird. Aber auch bei Infinitivgruppen wird gern das zweite Komma vergessen, wenn diese eingeschoben ist (paariges Komma notwendig).
Hier liefere ich dir mal ein paar Sätze. Setze die Kommata und schreib mir gern deine Lösung:
- Sie verstand es sich präzise auszudrücken und wurde dafür von vielen Kommilitonen geschätzt.
- Ich hoffe liebe Oma dieser Brief erreicht dich in bester Gesundheit und wünsche dir für deinen Garten auch mal ein bisschen Regen.
- Nach einem kurzen Blick auf die Uhr entschied er sich dazu den Rest des Weges zu sprinten und kam so völlig außer Atem in der Praxis an.
- Woyzecks „Gehetztheit“ kann auf sein Bestreben Marie seine Freundin und ihr gemeinsames Kind bestmöglich finanziell zu versorgen sowie auf seine zahlreichen Arbeiten die er neben seinem Soldatendienst verrichtet zurückgeführt werden. (Zugegeben: Dieser Satz ist etwas verschachtelt — gerade deswegen ist hier aber eine korrekte Kommasetzung so wichtig. Übrigens: In dem Satz gibt es ein Komma, das — je nachdem, ob du es setzt oder nicht — die Bedeutung verändert.)
Hallo meine Liebste
Heute haben wie uns hier versammelt um über die schwierige Frage ob Nutella mit oder ohne Butter gegessen wird zu diskutieren Folglich wollen wir zudem eine Lösung für jene Frage finden
Wir müssen jedoch aufgrund der Hintergründe der betroffenen feststellen dass wir gar keine Argumentation darüber führen müssen Schließlich lautet die einzig wahre Antwort folgende
Ohne Butter
Danke
Hier fehlen jetzt auch noch andere Satzzeichen. Dann bist du wirklich vorbereitet 😌☝️
Hallo meine Liebste,
Heute haben wie uns hier versammelt, um über die schwierige Frage, ob Nutella mit oder ohne Butter gegessen wird. Zu diskutieren Folglich wollen wir zudem eine Lösung für jene Frage finden.
Wir müssen jedoch, aufgrund der Hintergründe der betroffenen feststellen, dass wir gar keine Argumentation darüber führen müssen. Schließlich lautet die einzig wahre Antwort folgende:
Ohne Butter
Danke
Alles richtig bis auf eine Kleinigkeit.
Der Punkt kommt nach dem Wort ,,diskutieren". Nicht nach ,,wird".
Deshalb ist ,,Folglich" ja auch groß geschrieben. Aber sonst wirklich gut^^
Satzzeichen allgemein. Habe mich jetzt mal dafür entschieden :) kann er ja trotzdem machen. Übung ist Übung
Haha, danke 😂
Als Larissa bemerkte, dass ihr Papagei heimlich über ihre Laptop Onlinebestellungen tätigte, war es längst zu spät, denn die Lieferung mit 30 Kilogramm Gummibärchen, offenbar gedacht für seine imaginäre Freundin war bereits auf dem Weg.
Sie versuchte ihn zur Rede zu stellen, doch der spreizte empört die Flügel, tat so, als würde er nur Italienisch verstehen und kreischte ein dramatisches „Mamma mia“.“