Welcher CPU ist mit meinem Notebook kompatibel (Fujitsu Lifebook AH530)?
Hallo ihr lieben!
Heute hätte ich mal wieder eine Frage. Es geht um mein Notebook. Ich habe ein Fujitsu Lifebook AH530 und möchte es ein bisschen aufrüsten. Ich habemich im Internet schon ein bisschen schlau gemacht und rausgelesen und auch selbst mal geschaut, dass mein Notebook eines der wenigen ist, was man einfach aufschrauben kann und loslegen kann. Da ist innen nichts verklebt. Nun zu meiner Frage. Ich habe momentan einen Intel Pentium CPU drinnen und auf 8gb RAM aufgerüstet. Jetzt würde ich mir gerne einen i5-480M zulegen, da der die goldene Mitte ist. Ist der mit meinem Notebook kompatibel? Habe einige Beiträge gesehen, in denen Leute sogar nen höheren Prozessor (i7) eingebaut haben.
Wäre um liebe Antworten und Tipps dankbar.
Liebe Grüße, Mervi
4 Antworten
Der i5 sollte kein Problem sein, der Sockel ist kompatibel und den Laptop gab es serienmäßig auch mit einem i5-460, das ist der selbe Prozessor ein klein wenig niedriger getaktet.
Nur das mit dem i7 würde ich nicht riskieren, die haben eine höhere Abwärme und können das Kühlsystem überlasten.
Wärmeleitpaste unbedingt, vor dem Auftragen solltest du Prozessor und Heatpipe gründlich reinigen, und dann sehr wenig Wärmeleitpaste auftragen (Linsengroß wäre bereits zu viel). Mit einer Kreditkarte oä. kannst du die Paste dann vorsichtig über die metallenen Flächen des Prozessors verteilen, bevor das hEatpipe wieder draufkommt und die Schrauben diagonal zueinander angezogen werden. Es sollte keine Wärmeleitpaste an der Seite herauskommen, falls doch, kannst du den Überschuss abwischen.
Solltest du sicher sein, dass eine neue CPU verbaut werden kann, so musst du nur auf den Sockel achten. Wenn der Sockel gleich ist, wirst du die CPu austauschen können. Außerdem sollte der Stromverbrauch nicht so extrem weit auseinander liegen, damit du sichergehen kannst, dass die CPu auch immer genug strom bekommt.
LG
Wenn das wirklich geht (du Glückspilz) dann musst du schauen dass der Sockel passt. Wenn du nicht weist was du für nen sockel hast, google nach deinem Prozessor und schau nach was der für einen braucht. Der sockel sollte dann auch bei dir drinnen sein.
Aber achte auch darauf dass die Lüftung noch reicht. Sonst halt nen externen usb lüfter von amazon (8€).
Ja, bei meinem Notebook geht das. Konnte den alten Prozessor ohne weiteres ausbauen. Woran erkenne ich denn, ob die Lüftung reicht?
Installier das hier: http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html und lass dann Prime95 laufen, HWMonitor zeigt dir dann die Temperaturen an, ein paar Minuten warten und die Temperatur sollte nicht über 90°C gehen.
Im Laptop CPU tauschen? Viel Erfolg
Vielen Dank - Ich werde das dann mal ausprobieren! Den i7 hatte ich auch nicht in Erwägung gezogen :)