Welche/r Ausbildung/Beruf wäre für mich am besten?
Ich soll bis zum nächsten Gespräch 1-2 weitere Ausbildungsberufe finden, finde aber nicht mal einen, der zu mir passt.
Berufskolleg Realschulabschluss. Deutsch 4 ist vielleicht noch hinnehmbar, aber Mathematik 5 nicht für einen Arbeitgeber. Sport 2 und Politik 2 ist nichtsaussagend, bestenfalls negativ konnontiert, da man dann vermuten könnte der Typ weiß über seine Rechte bescheit. Und Englisch 2 ist mittlerweile auch nicht mehr spektakulär weil es sehr einfach geht mit Serien schauen und was man sonst noch so macht im Internet.
Ich hatte bisher 13 Jahre Schule, insgesamt 4 Wochen Erfahrung in 4 verschiedenen Praktika und 1 Woche Erfahrung als Besenfeger in einer Müllverarbeitungsfirma. Und die beste Phase bisher war tatsächlich die Arbeitslosigkeit, ich weiß aber selbst, dass es bestmöglich nicht für immer so bleiben sollte. Weswegen ich ja auch schon länger an der Sache überlege was denn jetzt genau so zu mir passt. Interessieren tue ich mich eigentlich für eher gar keinen, ich habe mir alle Kurzbeschreibungen angeschaut. War auch schon zweimal bei der Berufsberatung, geholfen hat es genauso wie diese Tests im Internet: Null. Man kann aber nicht wegen Work aversion einfach so jetzt dauerhaft so bleiben, oder?
5 Antworten
Deutsch 4 ist vielleicht noch hinnehmbar, aber Mathematik 5.
Das ist die Auswahl schon mal gering.
ich finde Du solltest da nehmen was Dir angeboten wird.
Bedingungen und Wünsche kannst Du mit Deinem Zeugnis vergessen.
Bisher kein Feedback gehört bei ca. 10 Bewerbungen :/
Damit hast du keine Wahl und musst nehmen was du bekommst Ansonsten bleibt dir nur Zu hoffen das du Eine Bezahlte Ausbildung durch das Arbeitsamt bekommst!
1 Mache mal einen Eignungstest beim Arbeitsamt den der sagt dir welche Fähigkeiten du hast aber mit dem Zeugnis kannst du dich kaum bewerben ich hoffe mal das Dein Schulabschluss besser war wen nicht kannst du Nichtmal Im Handwerk so arbeit finden!
2 informiere dich mal im biz beim Arbeitsamt über berufe oder zb auch über seiten im netzt den da wird auch so einiges dazu erklärt !
Du hast es scheinbar noch nicht verstanden Arbeitslosigkeit ist die Hölle sobald man beim jobcenter landet und was du an freit zeit hast wird zu einem Problem da fast alles Geld kostet was ohne Wohnung noch geht aber Alg2 steht dir so Nichtmal zu! Und Deine Elter werden das auch nicht auf dauere dulden weil sie für dich Dan zahlen sollen!
Und Bessen schwingen nur ist kein Praktikum sondern Ausbeutung auch wen Praktikanten Mädchen für alles sind!
Du kannst dir auch Informationsmaterial mitgeben lassen vom Arbeitsamt oder von der schule!
mach was mit Informatik, Informatik ist toll
scheiß auf deine Noten, die sind egal
Denkst du, wir können dir besser weiterhelfen als zwei Berufsberatungen?
dann brauchen wir auch entsprechend viele Informationen
Echt guter tipp von jemanden der dem Fragesteller schaden will den Informatik ist reine Mathematik den ohne die Formel die man selber erstielen muss funktioniert kein Programm egal in welcher Sprache!
ja, wenn man in der Grundschule eine 5 in Mathe hat, wird's schwierig
aber ansonsten kein Problem
Das Heist man war immer zu faul zum Lehnen den Mathematik ist Einfach bis zu einem gewissen punkt wen man weis was ist gegebene was ist gesucht was ist der Rechen weg und was ist nötig wen man den Rechen weg nach einer Anderen Formel Benutzen muss! Die Grundschule ist egal man muss nur mal nachfragen oder sich das zu hause erklären zu lassen Dan hat man Minimum eine 4 oder eine 3 in Mathe oder sogar eine 2 wen man das schaft!
genau
was ich sagen will: Versteht man Mathe in diesen Grundzügen, sollte man kein Problem damit haben, Formeln für Programme aufzustellen.
Das mag für spezielle nicht so sein, aber für die meisten braucht man einfach keine Oberstufen-Mathematik.
Vorsicht bei mir was der Grund für schlechte Mathe ein anderes herum denk Verhalten wo schwer Leicht ist und leicht schwer das kapieren Lehrer selten! Aber Das hat bei mir zuhause jemand verstanden und Mathe Dan nur mündlich erklärt was auch schon mal 2-3 stunden ging ohne eine Einzige Rechenaufgabe und das Ergebnis was ein schock für die lehre den Die noten sind alle um 3 nach oben auf eine 2 gerutscht Ich Mußte deswegen sogar nachgeprüft werden weil die das nicht glauben konnte weil es in allen (naturwissenschaftlichen fächer) War! Da sieht man was es ausmacht nachzufahren mitzumachen und seine Hausaufgaben so zu machen das man dabei entspant ist!
Wer Mathe nicht kann der wird kaum wissen wie er constante variablen in eine Formel umsetzen kann darauf wollte ich mit der Aussage hin den wer das nicht schaft kann kein Programmierer werden!
von 5 auf 2?
mega
Schule ist scheiße
ja, aber das ist eben kein Oberstufen-Mathe
sondern einfaches
Vor den binomischen Formeln hatte ich immer eine 1, sobald diese aber kam ging die Note von 1 auf 6.
Englisch kann ich gut genug, dass ich Code manipulieren kann, aber so viel Spaß habe ich jetzt dann doch nicht so dran, auch wenn ich als Kind mal dachte, es wäre doch spaßig, ein eigenes Spiel herzustellen.
ich denke nicht, dass Mathe zu einem Problem würde
selbst Code schreiben?
hattest du nur in der Kindheit Dinge, von denen du dachtest, sie könnten spaßig sein? xD
Ich habe ungefähr mit 14 alle Lücken des Puzzles füllen können und verstanden, wie der Kapitalismus funktioniert und weshalb die Schule so ist wie sie ist.
Dann kam eine Depressionsphase die bis ich ca. 14 - 19 wurde anlief (eigentlich noch, wird aber immer besser momentan).
Schule hatte keinen Sinn mehr als nur Beschäftigungstherapie. Ich war gefangen, da Schulpflicht.
Seitdem ich Arbeitslos bin, habe ich wieder viel freude und mehr Spaß gehabt als sonst.
Als Kind hatte ich noch naive Augen, wenn man das so sagen kann. Meine zwei größten Träume waren:
- Selber Spiel entwickeln (der kleinere Traum) - aufgegeben (~2018, kurz ausprobiert)
- Selbst ein Comic zeichnen (der größere Traum) - aufgegeben (~2015, ausprobiert für 1-2 Monate.)
Mir machen also mehr oder weniger meine Hobby öfters mal Spaß. Sonst dienen die als Escapism vor das belanglose Leben.
Meine hohe(?) Intelligenz ist also mehr schädigend für mich im Kapitalismus als förderlich. Ich stelle mich also so ziemlich dumm, wenn es Vorteile für mich hat. So in etwa in der Schule.
Während die Kiddies nichts besser hatten als zu mobben an diejenigen, die nicht zu denen passt, hatte ich im selben Raum über verschiedene Dinge philosophiert, alltäglich. Und unscharf den Lehrer angeschaut, so dass er denkt, ich würde aufpassen.
ja Bruder ;(
wieso aufgegeben?
nein, Blödsinn
ich habe jetzt wirklich 2 Jahre lang nichts gemacht nach dem Abitur und sehe andere und denke mir: auch ich könnte jetzt schon im 4. Semester Informatik sein, könnte schon programmieren und was Sinnvolles damit anfangen
mach's nicht so wie ich und lern was Sinnvolles
Arbeitslosigkeit nach der Schule ist erstmal schön, aber dann schlägt sich die Unproduktivität eben nieder, dass man nichts erreicht. Auch finde ich Bildung nach der Schule viel besser, weil man selbst entscheidet, was man wie lernt. Nun ist die Frage ja, was es bei dir sein soll, ABER ES MUSS DOCH EINEN ANHALTSPUNKT GEBEN
ansonsten kannst du vlt. ein Auslandsjahr machen
oder wie beschäftigst du dich gerade?
Hm? Ich "beschäftige" mich mit meinen Hobbys (Anime schauen, Manga lesen, Gaming. Interesse: Philosophie (mittlere), Psychology (kleines) und ein paar andere, kleinere Dinge.). Und bin Ausbildungssuchender (keine Tricksereien, ich erfülle die gestellten Pflichten)
n' Anhaltspunkt gibt es jetzt nicht wirklich, da ich wohl einfach ein simples Leben genieße. Und Arbeit gehört da eher nicht zu :D
Bin eher gezwungen die Frage also anders zu beantworten, da wir im Kapitalismus finden. Möchte ja meine Pflicht erfüllen. Nur kann ich momentan die Pflicht nur erfüllen, wenn ich lüge. Weitere Ausbildungsjobs habe ich nicht und den einen (Kaufmann im Einzelhandel) passt jetzt auch nicht wirklich zu mir.
Hallo,
wird jetzt auf dem Berufskolleg der Realschulabschluss gemacht? Oder auf dem Berufskolleg die Fachhochschulreife?
Welche Themen wurden zuletzt in Mathe gemacht?
Gruß
RHW
War zu faul den echten Titel des Abschluss rauszukramen. Hat ja beide die selben Funktionen und Realschulabschluss ist mehr bekannt für andere. Aber ja, hab FHR
Die letzten Themen waren: (Wiederholung: Prozentrechnen, binomische Formeln, Gleichung), lineare Gleichungen.
Überall eine 6 gehabt, außer in Prozentrechnen, da hatte ich eine 2. Weswegen ich eine 5 habe in Mathe.
Fachoberschulreife ist der Realschulabschluss. Fachhochschulreife ist das Fachabi.
In vielen Berufen braucht man von der Mathematik nur Bruchrechnen, Prozentrechnung, Dreisatz und Zinsrechnung. Die Mathe-Themen danach haben keine Bedeutung in diesen Berufen.
Tipps für die Bewerbungen:
- vor der Bewerbung anrufen und schlaue Fragen stellen, ggf. auch mehreren Tagen Praktikumn fragen
- wenn man 2 bis 3 Wochen nichts gehört hat, telefonisch nachfragen
- bei Absagen telefonisch nachfragen: Gründe, KO-Kriterien, Tipps für weitere Bewerbungen
- bei weniger bekannten Berufen und Unternehmen hat man meist deutlich bessere Chancen.
- hier kann man Berufe finden, für die es in der Region weniger Bewerber gibt
- kleinere Orte werden bei Bewerbern oft vergessen
- vielen Leuten erzählen, dass man einen Ausbildungsplatz sucht. Oft helfen glückliche Zufälle!
Lies dir jeden Beruf den es gibt einmal durch und mach Tests welcher Bereich z.b was für dich wäre. Es gibt soviele Lehrberufe da wirst du schon etwas finden
Vielen Dank für die ehrliche Aussage! :)