Welcher Anbieter empfiehlt sich grundsätzlich für öffentliche E-Scooter (Lime, Tier, Vio...)?

2 Antworten

Ich habe folgende Erfahrungen gemacht:

Lime hat extrem unsichere und schlecht gewartete Fahrzeuge. Die Bremsen funktionieren teils gar nicht oder man muss sie sehr stark durchdrücken. Darum: Aktionen hin oder her, aber auf Lime steig ich nicht auf. Einziger Vorteil: Man kann Gruppenfahrten machen. Das ist auch schon alles. Es ist halt dreist, der teuerste auf dem Markt zu sein und die schlechteste Leistung zu bringen. Die App-Bewertungen sagen auch vieles aus.

Bolt finde ich sehr gut. Die Preis-Leistung stimmt absolut, denn die E-Scooter sind gut und da keine Aktivierungsgebühr verlangt wird, nutze ich den Anbieter auch hin und wieder, obwohl ich einen eigenen habe. Das einzig kritische daran: Wird der E-Scooter 1-2 km/h zu schnell, dann bremst die elektrische Bremse mit voller Leistung. Der Fahrer word regelrecht nach vorne geworfen. Es ist eine Frage der Zeit, bis deswegen mal ein Unfall passiert.

Bei Tier hat man zwar auch gute Fahrzeuge. Sie werden gut gewartet. Aber auch hier bremst der E-Scooter stark, wenn er zu schnell wird. Tier hat guten Support und grünen Strom.

Voi ist die goldene Mitte. Es funktioniert alles, aber die Fahrzeuge sind jetzt nicht der Oberkracher. Es erfüllt halt seinen Zweck.

Das sind die Anbieter, es bei uns in der Stadt gibt. Mein Favorit ist Bolt. Aber nur deswegen, weil die Aktivierungsgebühr eine Frechheit ist. Es kann ja nicht sein, dass ich für 800m Fahrt mehr zahle als für den Bus.


MatsKleist  22.03.2025, 14:04

Das hat sich inzwischen ganz schön geändert.

Ich finde lime mit Abstand am besten, vor allem die neuen Modelle mit dem breiteren Lenker sind handlich und sauber.
Bolt zum Beispiel hat deutlich nachgelassen, Lenkverhalten schlecht viele Roller machen eigenartige Geräusche in der Rad Region und die Scooter sind allgemein ziemlich runtergekommen. Hängt aber eventuell auch mit der Stadt zusammen in der man sich befindet. Insgesamt habe ich aber bei allen Anbietern das Gefühl dass sie von Zeit zu Zeit langsamer werden; vielleicht neue Richtlinien?

Nika+ ist in München und sehr günstig. Kurz beim googlen gefunden. Habe, aber keine Erfahrung damit.