Welchen Winkel angeben bei Vektoren?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der eingeschlossene Winkel wird durch die Pfeilrichtungen vorgegeben. Im ersten Fall ist er kleiner als 90°, im zweiten größer.

Beachte, daß das nur bei Vektoren so ist, weil die eine Richtung haben. Würden die­sel­ben Skizzen für zwei Geraden (die sind ungerichtet) gelten, dann wären sie äqui­valent, und Du könntest in beiden Fällen frei wählen, ob Du den Winkel lieber <90° oder >90° angeben willst (wenn nicht zusätzliche Randbedingungen gelten).

Das Skalarprodukt (welches bei Vektoren den Winkel ermittelt) ist richtungsabhängig. Demzufolge ist immer der Winkel zwischen den beiden Vektorpfeilen zu wählen, d.h. in beiden Fällen der oben eingezeichnete Winkel. Beachte das der Punkt in einem Winkelzeichen einen 90° Winkel bedeutet, der hier nicht gegeben ist!


Falage 
Fragesteller
 21.05.2024, 16:48

Danke für deine Hilfe, ich dachte tatsächlich, den Punkt könnte man immer setzen😅. Aber beim unteren Beispiel wird ja ein anderer Winkel von den Vektorpfeilen eingeschlossen - sollte ich den dann nicht auch angeben?

0