Welchen Verstärker für einen PS500 Plattenspieler von Braun?
Hi,
habe vor einiger Zeit einen Plattenspieler von einem Bekannten geschenkt bekommen. Bei dem Plattenspieler handelt es sich um einen PS500 von Braun. Der aktuelle Zustand ist top.
Jetzt zur Frage: Was für einen Verstärker brauch ich für das Gerät? Ich kenne mich da leider 0 aus, dennoch würde ich Ihn gerne in Betrieb setzen. Am besten nicht zu teuer aber auch nicht so billochinaschrott :)
4 Antworten
Bevor man den Plattenspieler in Betrieb nimmt sollte man die Justierung des Tonarms und des Tonabnehmers, Auflagegewicht und die Antiskatingeinstellung überprüfen. Falls nicht sollte man neu justieren, Auflagegewicht und Antiskating neu einstellen.
Der Anschluß des Plattenspieler ist ein DIN-Anschluss. Um ihn an neuere Verstärker anzuschließen benötigt man einen DIN/Cinch-Adapter. Zum Beispiel diesen hier: https://www.reichelt.de/?ARTICLE=30577&PROVID=2788&gclid=Cj0KCQiAh_DTBRCTARIsABlT9MYhvbnERkyI9Ly2jOyhm1-0iqHx-KjLra6UBFE6OGUP9UpQPqHU_jgaAuDZEALw_wcB
Anstatt eines Verstärkers kann man auch Aktivboxen nehmen. Zum Beispiel diese hier: https://www.ebay.de/itm/Dual-LS-100-Aktiv-Lautsprecher-Set-Phono-Eingang-integrierter-Verstarker-fur-P/162736362460?hash=item25e3d7d3dc:g:U3oAAOSwXxhZ~Mvu Diese Aktivboxen haben 2 Eingänge:
1x Phono für Plattenspieler und 1x Aux für Line-out vom Computer, Smartphone, Tablet.
Hallo
am besten einen Braun CSV Verstärker ;) Im Prinzip musst du nachsehen welches System verbaut ist, MM oder MC und dann denn dazu passenden Phono/RIAA Vorverstärker kaufen oder einen Vor/Vollverstärker mit passndem MM/MC Eingang.
Ab Werk wurde meist ein Shure M75 verbaut es gab auch noch Orthophon und ELAC Systeme und die Audio Technica Quattrophonieversion
Ich würde einen gebrauchten Vintage-Verstärker auf Ebay-Kleinanzeigen kaufen, ihn selber abholen und prüfen.
Sony, Technics, Onkyo, Optonica etc. haben in den 70/80ern gute Geräte gebaut. So einer würde sehr gut zu diesem alten Plattenspieler passen. Die haben auch immer einen Phono-Eingang für Plattenspieler.
:-)
Im Prinzip tut es jeder HiFi-Verstärker, der einen Phono-Eingan besitzt.
Im Prinzip nein.
Aber eventeuell:
Die neuen Geräte haben alle Cinch-Stecker und Buchsen. Das sind die Kabel als Kabelpaare, eines für rechts (meist mit rotem Stecker) und eines für links.
Bei Braun-PLattenspieler könnte es noch ein älteres DIN-Kabel mit DIN-Stecker sein. Das sind Stecker mit 5 Pins in einem Steckergehäuse.
Da die Spannungen und Ströme aber gleich sind, gibt es dafür ganz einfache Adapterkabel (ca. 5 - 10 Euro) im Elektronik (HiFi) Fachhandel.
Danke für die Antwort! Muss ich noch etwas berücksichtigen? Irgendwelche zusätzlichen Geräte oder Kabel?