Welchen Umgang soll ich mit Borderliner Persönlichkeit pflegen?

Support

Diese Frage wurde im Rahmen der Aktion „Blickwechsel“ direkt an die Nutzerin lillysaraa gestellt. Am Mittwoch, den 03. Juni 2020, beantwortet lillysaraa ab 15 Uhr zwei Stunden lang live an sie gerichtete Fragen der gutefrage Community zu ihrem Leben mit Borderline.

Weitere Informationen zum Blickwechsel findest Du unter: https://www.gutefrage.net/aktionen/blickwechsel-borderline/

6 Antworten

Aus Erfahrung in der Praxis empfehle ich folgendes. (Muss aber selber abgewägt werden und ist je nach Person unterschiedlich):

-> Nur so viel Liebe schenken oder zeigen, wie es für dich auch möglich ist länger zu halten. Denn Borderliner haben das Grundproblem, Verlustängste bzw. Verlassensängste zu haben. Deswegen ist es wichtig ihnen Liebe zu geben, aber nur so viel wie man auch halten kann, denn wenn man zu viel gibt, sie sich daran gewöhnen und du es dann nicht mehr geben kannst, dann kommt eine Depression bzw. Rückfall

-> Grenzen setzen! Klar Grenzen und Regeln festlegen und diese auch konsequent einhalten. Also ja, klare Ansagen, aber mit Mitgefühl und ruhig. Borderliner sind sensibel und haben ein grosses Problem mit der Selbstliebe. Sie haben auch Probleme mit Regeln, aber deswegen muss man diese genauer setzen und erklären.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Pharmazie & Psychologie studiert, Expertise: Psychopharmaka

zentangle 
Beitragsersteller
 21.06.2020, 15:14

Sind Borderliner auch oft Hochsensible Menschen? Ich sehe da bei Vielen einen Zusammenhang...

0
zentangle 
Beitragsersteller
 21.06.2020, 15:32
@Pharmatastisch

Wieso ist das so klar? Welcher Zusammenhang gibt es da? Ich zähle auch zu den Hochsensiblen, habe aber kein Borderline...

0
Pharmatastisch  21.06.2020, 16:17
@zentangle

Grundsätzlich ist sensibel ja einfach eine Vulnerabilität, also eine Verletzlichkeit. Und wenn man eine psychiatrische Krankheit hat, so ist man automatisch, also komorbid sensibel, bzw. verletzlich.

0

Wenn Borderline nicht den Wunsch haben, etwas an ihrer "Krankheit" zu machen, also selbst sich mit Gefühlen auseinanderzusetzen, selbst gewisse vergangenen Traumatas aufarbeiten oder sich einfach mit dem positiven beschäftigen, werden sie alle in ihrem Umfeld im gewissen Maßen und auf gewisse Weisen immer mit reinziehen... ihnen fehlt etwas, was sie dann stark suchen, daher sind Borderline an sich schwer... vor allem, wenn sie sich etwas antun, wirft sich der Partner oder die Partnerin gleich immens selbst etwas vor... es ist möglich mit ihnen eine Beziehung oder Freundschaft zu führen, es sollte aber immer klar sein, dass es Freundschaft oder Partnerschaft ist und keine Ablenkung oder Problembehebung, beste grüsse 🍀

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

zentangle 
Beitragsersteller
 21.06.2020, 15:10

Gibt es denn auch Borderliner ohne Traumatas? Immer höre ich diesen Zusammenhang...

0

Borderline-Beziehungen sind eine große Herausforderung. ... Problematisch kann es jedoch schon werden, wenn Freunde oder Partner noch andere Freundschaften haben. ... Der Umgang mit Borderline ist schwierig. ..

https://www.netdoktor.de/krankheiten/borderline-syndrom/beziehung/


Hacker48  21.06.2020, 14:31

Nichts für ungut, aber ich habe mir jetzt den kompletten Link durchgelesen und - so interessant dieser auch ist und so gut er das Krankheitsbild zusammenfasst - so wenig hilfreich ist er auch, geschweige denn geht er auf die konkreten Fragen des FS ein.

0
Mamue1968  21.06.2020, 14:33
@Hacker48

Mensch gehst Du mir schon wieder auf den Keks, einfach Abfahren !!!

0
Hacker48  21.06.2020, 14:39
@Jenny0987654321

Und wer bist du? Seine Freundin? Putzig.

Welchen Umgang soll ich mit Borderliner Persönlichkeit pflegen?

Antwort: "Der Umgang mit Borderline ist schwierig." Please.

Auch die anderen Fragen:

  • Kann ich ihr meine Enttäuschungen und auch meine Wut offen zeigen?
  • Verletzte ich sie zu sehr damit?
  • Oder brauchen Borderliner Persönlichkeiten auch klare Ansagen von ihren Mitmenschen?
  • Wie empfindest du das?

werden weder in der Antwort, noch in dem Link beantwortet.

Anyway, wünsche euch beiden noch einen wunderschönen Sonntag.

0
zentangle 
Beitragsersteller
 21.06.2020, 14:40
@Hacker48

Ich finde den Link sehr interessant und auch hilfreich. Ich wünsche mir aber auch sehr, dass ich persönliche Erfahrungen von Menschen mit Borderline Persönlichkeiten, lesen könnte...

2
Hacker48  21.06.2020, 14:41
@zentangle

Fair enough.

Ich ging davon aus, dass du dich bereits in das Thema eingelesen hast und es dir jetzt um konkrekte Handlungsempfehlungen von Betroffenen und Fachleuten geht und nicht um Allgemeinplätze auf netdoktor.de, aber wenn's dir geholfen hat; du bist der Boss.

0
zentangle 
Beitragsersteller
 21.06.2020, 14:47
@Hacker48

Es kann nie zu viel an Informationen geben...

Hast du auch etwas zu meiner Frage zu sagen?

0
Hacker48  21.06.2020, 14:50
@zentangle

Ich habe natürlich eine Meinung zu deinen Fragen, kenne mich mit dem Krankheitsbild aber nicht genug aus und habe auch noch keine persönlichen Erfahrungen, von denen ich wüsste, daher habe ich nicht geantwortet.

0
Hacker48  21.06.2020, 14:51
@Mamue1968

Weißt du, wenn man keine Ahnung hat, kann man den Mund halten, sich zurückziehen und anderen, die sich besser mit dem Thema auskennen, den Vortritt lassen. Oder, man googlet und klatscht ein "der Umgang ist schwierig" hin, um geantwortet zu haben. Ich bevorzuge die erste Vorgehensweise. No front. :-)

0
ich habe nahen Kontakt mit einer Borderliner Persönlichkeit

Fühl ich.

Ich bin immer wieder von neuem vor den Kopf gestossen und erstaunt, wie gut sie mir immer alles vormachen kann

So sind sie.

Da sie wirklich ein fantastischer, liebenswerter und ganz besonderer Mensch ist

Das ist die Kehrseite.

weiss ich nie richtig, wie damit umzugehen ist

Wenn du nicht selbst diese Störung hast, oder insgeheim Masochist bist, kannst du das eher nicht.

Kann ich ihr meine Enttäuschungen und auch meine Wut offen zeigen?

Grundsätzlich schon, nur die Reaktion wird nicht vorhersehbar sein und du musst auch drauf achten, in welcher Situation du das machst und wie die Verfassung der betroffenen Person gerade ist.

Klare Grenzen kommunizieren ist schon mal gut. Ob das auch respektiert wird, ist erstmal offen.

Dann konsequent durchziehen - Hat also auch irgendwo was erzieherisches an sich. Es ist eben häufig kein gesundes, oder gewöhnliches Verhältnis, sondern eher Selbstbetrug, Selbstverleugnung und Illusiion und zwar auf beiden Seiten.

Verletzte ich sie zu sehr damit?

Das bleibt in keinem Fall aus und umgekehrt sowieso nicht.

Ich weiss ja, dass sie an eben dieser Störung leidet und alles nicht absichtlich oder vorsätzlich tut

*Schweigt*

Oder brauchen Borderliner Persönlichkeiten auch klare Ansagen von ihren Mitmenschen?

In persönlichen Beziehungen, j-a.

Ich danke dir, dass du dir Zeit für meine Frage nimmst

Hey. *Verlegen abwink und guck*

Eigentlich gibt es hier kein Patentrezept, denn neben der Persönlichkeitsstörung spielt auch noch der Charakter der betroffenen Person mit ein, die das ganze noch ein bisschen verfärbt.

Ein toleranten!


zentangle 
Beitragsersteller
 21.06.2020, 15:10

das ist für mich selbstverständlich!

0