Welchen Spitznamen hat die Elektrolok der Reihen 1016 / 1116/ 1216 der östereichischen Bundesbahn (ÖBB)?
6 Antworten
Taurus natürlich....!!!!!! Also wer das nicht weis🤔🤔🤔🤔
Hallo 3DFidibus
Diese Loks werden Taurus genannt
Gruß HobbyTfz
Die Elektrolokomotiven der Baureihe Siemens ES64U4 (Taurus III), eingesetzt bei verschiedenen Eisenbahnverkehrsunternehmen, vor allem in Süd- und Osteuropa, sind Mehrsystem-Drehstrom-Universallokomotiven, die auf der Technik der Siemens-EuroSprinter-Typenfamilie basieren. Seit 2006 werden die Loks im grenzüberschreitenden Planverkehr eingesetzt. Die ÖBB besitzen derzeit 50 Lokomotiven, davon hält eine mit 357 km/h den Geschwindigkeits-Weltrekord für konventionelle Elektrolokomotiven.
TheAllisons>das ganze aus deiner= "Deutscher". Sicht Die ÖBB haben etwa 450 Tfz der Typenreihe 1016,1116(3Freq), 1216(4Freq).Alle Loks (auch die "Deutschen" !)werden wegen der besseren Qualität des österreichischen Werkmannes in LINZ(österr) zusammengebaut.!!! (So wie der PuchG der BW ,Rover, VW4x4, BMW 5er usw in Graz bei Magna,,)Entgegen der Erwartungen haben sie einen hohen Wartungsaufwand Deshalb werden wieder vermehrt 10/1144 und 1042/1142 in Österreich eingesetzt.
Neben dem offiziellen Namen "Taurus" kenne ich keinen Spitznamen. Soviel ich weiss wurden die älteren 1044/1144 "Luftheuler" genannt, mindestens der Song der Lok ist unverwechselbar.
Taurus! Das weiss man!