Welchen Sinn hat es, dass man beleidigend wird und dabei siezt? Ist das nicht widersprüchlich?

5 Antworten

Siezen hat nichts mit Respekt, sondern mit Distanz zu tun.


DeezzNutzz 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 17:36

So hat man mir das nicht beigebracht.

Roguerouge  05.03.2025, 17:37
@DeezzNutzz

Wem fühlst du dich näher, der Person die du siezt oder die du duzt?

Hast du vor jeder Person, die du siezt, automatisch Respekt?

Warum kannst du dann siezen und beleidigen, wenn du ja immer Respekt hast?

Das zeugt davon, dass man jemanden auf persönlicher Ebene dennoch im Mindestmaß respektiert. Es würde viel grenzüberschreitender sein wenn man dann obendrein duzt (und jemandem damit auch noch verbal nahe kommt), wenn man jemanden grade schon beleidigt.

Also nein, nicht widersprüchlich. Eher eine unterschwellige Art zu vermitteln dass man dennoch grundlegenden Respekt vor dem anderen hat und nicht komplett eskaliert.

Definitiv, finde ich auch.

Siezen ist Distanz, Höflichkeit und Respekt.

Wenn ich jemanden beleidige, dann duze ich.

Kinski hat das richtig gemacht:

https://youtu.be/DfNZpuF2bYU?si=EmezpnA2lJf5TB09

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

'Sie Dummkopf' hat eine ganz andere Bewertung als 'Du Dummkopf'. 'Du' ist persönlicher und trifft etwas persönlicher...

Bei 'Sie' wird eine gewisse Distanz zum Gegenüber gewahrt...

Gruß Fantho

Hier im Netz gehört es sich, dass man sich duzt. Punkt 17 der Netiquette. Also ist hier das Siezen eine sehr feindselige Anredeform. Die passt zu einer Beleidigung.