Welchen Radweg findet ihr besser?

Das Ergebnis basiert auf 31 Abstimmungen

1 61%
2 39%

5 Antworten

2

Weder das eine noch das andere, wobei ich in abgeänderter Form zu 2 tendieren würde.

  1. suggeriert eine Sicherheit, die es so in dem Verkehr nicht gibt. Die Planer machen sich keine Gedanken, wie und wo der Radweg langführt. So kann es sein das die 1m zu parkenden Autos nicht eingehalten werden können, und man gezwungen ist, trotz der Markierung auf der Fahrbahn zu fahren, da man sonst in die Dooring-Zone kommt. Auch verleiten solche Radwege zum engen Überholen, da Autofahrer sich keine Gedanken darüber machen, welche Art von Radweg es sich handelt. (gestrichelt = Teil der Fahrbahn /Durchgezogen = Schutzstreifen, kein Teil der Fahrbahn)
  2. ist zwar keine schlechte Idee, aber nur wenn es in einer Richtung und nicht in beide gehen würde. Zudem ist der Radweg, so wie auf dem Foto dargestellt, eindeutig zu schmal, und man hat keine Möglichkeit zum Überholen bei hoher Frequentierung.

Radwege die Sichtbar von dem Verkehr getrennt, und nur in einer Richtung befahrbar sind, und breit genug zum Überholen sind, wären das Optimale. Sicherlich wird es auch bei solchen Radwegen die ein oder andere Sache zur Verbesserung geben. Ein Beispiel sind die Protected bikelanes in Berlin.

Grüße..

1

Optimal sind beide nicht. Auf der amerikanischen Durchgangsstraße sehe ich 3 Ampeln. Da kommt man kaum voran. An der deutschen sehen ich ein Vorfahrtsschild. Da bin ich also schneller, allerdings auch mehr gefährdet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.
2

Ich würde gerne einmal verstehen, weswegen jemand die 1 nimmt?

Bei der 2 sind die Fahrräder von den Autos getrennt. Das ist doch für alle Beteiligten sicherer und angenehmer?


Diadelosmuertos 
Fragesteller
 10.01.2023, 01:22

Meistens trolls die immer das bewerten was hauptsächlich aus Deutschland ist. Ist nicht das erste mal so.

1
Beantworter1112  10.01.2023, 01:25
@Diadelosmuertos

Gut, wenn man bei der 2 rein zoomt, dann sieht man eine T Kreuzung und das ist als Autofahrer sicher ein wenig unübersichtlich, wenn man von links kommt. Aber man kann es sicherlich optimieren bzw funktioniert es dort ja anscheinend.

0
2

Nur 2 ist ein Fahrradweg. Aber wesentlich zu schmal. Und dann noch in beide Richtungen, auf einer Straßenseite. Unpraktisch.

1 ist ein Fahrradschutzstreifen. Die werden gerne mal so hingepinselt, um das Gewissen zu beruhigen.

1

NR.1 ist hier halt üblìch. Bei Nr.2 muss man immer mit der Gegenrichtung ziemlich aufpassen....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung