Welchen Putz für Schornstein?

3 Antworten

Womit Schornstein verputzen?

Mit welchem Putz sollte man den Kamin verputzen? 

Wichtig ist vor allem, dass für das Neuverputzen eines Schornsteins hochwertiges Material zum Einsatz kommt. Herkömmliche Putze sollten dafür nicht verwendet werden - gut eignet sich zum Beispiel ein Ofenputz, der den thermischen Belastungen am Schornstein gewachsen ist und nicht mit Rissbildung auf die wechselnden Temperaturen reagiert.

Eine gute Orientierungshilfe, sowie zahlreiche Tipps und Anleitungen für Selbermacher findest du hier:

https://www.ofenseite.com/schornstein-verputzen

Würde einen Schornstein nicht verputzen, sondern verschiefern. Denn kein Putz hält Witterung und große Temperaturschwankungen auf Dauer aus.

Wir hatten einen alten Bauernhof saniert, wo Vorbesitzer irgendwann mal dachten, den Schornstein mit Putz zu verschönern. Blödsinn, da der Grund aus Hartbrandsteinen ist und Putz eh nicht nicht gut hält. Wir haben damals unsere Dächer neu mit Frankfurter Pfanne (Auflage Denkmalschutz) eingedeckt und Schornsteine mit Schiefer ummantelt.

Jahre danach, wo auch immer ich mich umschaue, ist Schiefer Nr. 1 bei Schornsteinverkleidung.

Frage den Schornsteinfeger. Die sind dabei der richtige Ratgeber.