Welches Mauerwerk/Material und welchen Putzverwenden??
Hey, hat einer eventuell Ahnung von diesem Mauerwerk? Was für Steine/Materialen wurden hier verbaut? Ich wollte den alten Putz abschlagen und die Steine im Bad neu verputzen. Wisst ihr welchen Putz mam am besten verwenden sollte? Es handelt sich um ein Altbau.
2 Antworten
vom Bild her könnte es sich um Leichtbeton handeln. Diese Wärmedämmsteine werden aus Zement hergestellt, denen Blähton, Blähgas, Steinkohlenschlacke oder Bims beigefügt wird. Die sichtbaren schwarzen Einsprenkelungen könnten die beschriebenen aufgemahlenen Schlackepartikel sein. Eine Wand in einem Nebengebäude (Bj 1940) bei mir hat nach dem Abschlagen des durch aufsteigende Feuchte vergammelten Putzes die gleiche Struktur. Ich werde Tiefgrund aufbringen und anschließend mit einer Lage mineralischem elastischem Flexkleber für den Außenbereich glatt abziehen. Da es sich um einen nicht bewohnten Nebenraum mit Außenklima handelt streiche ich darauf mit Fassadenfarbe.
Hallo Kuzekere,
das sind Bimssteine(Vulkanisches Material).
Im Trockenbereich mit Haftputz.
Im Naßbereich (Bad, Dusche) mit Zementputz.
Um die Dusche und Badewanne den Zementputz vor dem fliesen mit Dichtungsmasse isolieren und die Wasseranschlüsse mit Manschetten abdichten.
LG
Vielen lieben Dank für die Antwort. Projekt wird bald gestartet 💪