Welchen Lenovo Notebook 2024?
Ich brauche endlich ein neues Notebook, nur für so Office-Anwendungen und hier und da Youtube-videos oder Dokumente (PDF) lesen und bearbeiten. Also FHD-Display wäre minimum, sowie WLAN und Bluetooth, Touchscreen wäre Nice-to-Have aber kein muss. Webcam egal, Vollwertige Tastatur mit Numpad wär nice, beleuchtete Tastatur auch. und ab 500GB Festplatte.
Notebook sollte unter €1.000,- sein wobei Ich es über einen bekannten bekommen würde ohne MWSt. egal welches Modell. Also welches aktuelle Modell, wobei Ich überlege es ohne OS zu nehmen und dann Linux draufzugeben.
3 Stimmen
2 Antworten
Puh, das ist echt schwer so zu sagen.
Jede Baureihe hat so seine Vorteile, aber wenn du den Touchscreen nicht brauchst wird das Thinkpad oder Ideapad deine beste Wahl sein.
Also FHD-Display wäre minimum
Kenne kein Notebook, dass das heutzutage nicht hat.
Bluetooth
Da sieht es allerdings schon anders aus, das hat nicht jeder Laptop.
Der da könnte für dich passend sein: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/202126841_-ideapad-5-15alc05-82ln00vmsp-lenovo.html#datasheet
Hab gerade nochmal recherchiert.
Da würde ich mir mal am besten einfach noch die Notebookcheck anschauen.
Aber der sollte bis auf den Touchscreen all deinen Bedürfnisen gerecht werden.
Ob die Tasten der Tastatur beleuchtet sind, müsstest du nochmal schauen wenn das wichtig ist.
Was mir gerade erst aufgefallen ist, das Layout ist nicht QWERTZ, sondern QWERTY.
Darauf vor dem Kauf am besten achten, wenn das für dich relevant ist.
Wenn noch Fragen offen sind, gerne melden :)
Das geht auch mit einem Chromebook. Da man auf einem Chromebook auch Android-Apps installieren kann, kein Problem. Word, Excel und Powerpoint gibt es auch jeweils als Android-App. Als PDF-Reader einfach den Foxit PDF Reader installieren, diesen gibt es auch als Android-App. Ein Chromebook kann mehrere Android-Apps gleichzeitig laufenlassen. Sie müssen dann nur für deine gewünschten Dinge nur die jeweilige Android-App installieren.
Zum Beispiel das: https://www.amazon.de/Lenovo-Chromebook-IdeaPad-Display-Celeron/dp/B0C2HLTMHZ/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1X4VKY8WTFPTX&keywords=chromebook+2+in+1&qid=1707640642&sprefix=chromebook+2+in+1%2Caps%2C523&sr=8-4 Das ist von Lenovo und gehört zur IdeaPad Reihe. Für ein Chromebook ist die Ausstattung extrem. Linux kann man auch aktivieren. Dann hat man ein Debian. Dann lässt sich über die Paketverwaltung z.B. Libreoffice installieren. Die Tastatur hat einen Num-Block. Webcam, Bluetooth, 2 USB Anschlüsse und WLAN ist ebenfalls vorhanden.
Chromebooks unterstützen jeden wlan-fähigen Drucker.