Welchen kleinen Flügel kann man sich kaufen?
Hallo, ich würde mir gern einen eigenen Flügel kaufen, hab aber weder viel Platz noch viel Geld. Da ich allerdings auch finde, das vertikale Klaviere nicht so schön klingen, würde ich dann doch gern einen Flügel haben. Meine Frage an euch: Gibt es einen Flügel, der wenig Platz einnimmt, wenig kostet, und trotzdem einen schönen warmen Klang hat?
5 Antworten
Ein (guter) Flügel ist nicht billig. Und der wesentliche Unterschied zwischen einem Flügel und einem Pianino (aufrechten Klavier) ist nicht der Klang, sondern die Mechanik. Ein Flügel hat konstruktionsbedingt bessere Voraussetzungen für eine präzise und schnelle Mechanik. Der Klang wiederum hängt von der Größe des Resonsnzbodens und der Länge der Basssaiten ab. Das bedeutet, dass ein hohes Pianino meist besser klingt als ein kleiner Flügel.
Das was Du wahrscheinlich suchst, findest Du preislich nur als Gebrauchtinstrument. Ein klanglich - auch im Bass - sehr guter kurzer Flügel wäre der kleinste Steingräber. Den gab es vor etlichen Jahren mit einer Länge von 160 cm (mittlerweile ist auf 170 cm gewachsen) und der war erstaunlich gut. Allerdings ist der auch als Gebrauchtinstrument nicht billig. Von Steingräber gibt es höhere Pianinos, die klingen deutlich besser als viele kleine Flügel. Sind aber auch nicht billig.
Schau Dir eventuell die Einsteigermodelle von Yamaha und Kawai an. Die sind vom Preis-/Leistungsverhältnis unerreicht. Wunder darfst Du von denen aber keine erwarten. Qualität kostet nun mal, vor allem klangliche.
digitale Flügel oder ein Stutzflügel mit Silent System. Allerdings kostet ein Bösendorfer auch 80.000 €
Der ist aber rein Digital wie ein Digitalpiano eben nur mit einem größeren Korpus
CVP hat noch mehr Schnickschnack wie Styles & Rhythmen.
"nicht selten klingen gute Klaviere besser als Stutzflügel." So ein Zitat aus dem Tastenwelt Heft.
Das ist nicht so leicht zu finden.
Schau einmal bei Yamaha (zB. die G-Serie) oder Kawaii. Allerdings hat ein guter Flügel einfach auch seinen Preis. Wichtig: Kaufe NIE ein Instrument, ohne es Probe zu spielen, erst recht nicht, wenn es gebraucht ist. Und kaufe auch nicht das erstbeste, das du findest, sondern lass dir Zeit und schau dir viele verschiedene Instrumente an. Bei mir hat es ein halbes Jahr gedauert, bis ich meinen Flügel (der meinen Ansprüchen UND meinem Budget entsprechen musste) gefunden habe.
Und merke dir eines: Ein gutes Klavier ist besser als ein schlechter Flügel.
Lg 🎶
Gute Flügel gibt es ab 25 000 aufwärts.
Wie soll das gehen? Ein Flügel braucht die Größe, sonst gibt es keinen warmen Klang, und billig ist das ganze so und so nicht. Wenn du an Standklavieren schlecht spielst, liegt es wahrscheinlich nicht am Klavier...
Ich würde bei kompakt, günstig und warmer Klang eher ein E-Piano mit gutem Lautsprechersystem empfehlen.