Welchen Kleber brauche ich für hartes Pappmasche
Was für Kleber brauche ich um mir ein sehr stabile Pappmache Maske zu machen? Ich hatte mir selbst mal was angerührt.. aber das Ergebnis war dann ganz weich.. Was für Kleber muss ich mir da kaufen?
7 Antworten
Du kannst den TapetenKleister auch dicker anrühren als auf der Verpackung steht, musst nur etwas länger warten, bis sich alles gelöst hat. Du weisst schon, dass Pappmaché zerkleinertes Papier ist, was Du mit Kleister verarbeitest, nicht in Lagen aufgeklebtes Papier? Was auch immer Du gemacht hat, Du kannst es sehr viel fester bekommen, wenn Du einen Holzleim (z. B. von Uhu oder Ponal-nicht den wasserfesten, sondern den normalen) mit Wasser zu einer Milch anrührst und auf Deine fertige Arbeit streichst. Gut trocknen lassen. Es wird sehr hart. Dann halten auch Farben besser darauf. Viel Spass
Tapenkleister ist gut für Pappmasken. Ich habe mal eine gebastelt aus Zeitungspapierstreifen, die sollten aber nicht zu breit sein. Man muß mehrere Schichten übereinanderkleben und dann auf jeden Fall sehr gut trocknen lassen. Meine Froschmaske die ich über einem aufgeblasenen Luftballon gemacht habe, brauchte mehrere Tage. Hat sich aber gelohnt. Sah super aus und hat noch mehrere Jahre also Deko herhalten müssen.
Hallo,
ganz normaler Tapetenkleister, nach Vorschrift angerührt reicht aus.
- Ich hatte mir selbst mal was angerührt.. aber das Ergebnis war dann ganz weich..
Hart bekommst du das Pappmachee, wenn du viele Lagen übereinander kleisterst (ab 5 Lagen wird es hart). Sehr gut funktioniert das, wenn du abwechselnd Zeitungspapier und Werbeprospekte verwendest. Dann weist du immer, ob die Lage schon vollständig ist oder nicht. Siehe auch die untenstehenden Bilder:





Hallo wie bekomme ich die Oberfläche schön glatt....bei gips kann ich das evtl besser glatt schleifen, oder? Was ist der Vorteil einer Pappmaché Maske? Lg
ich würde es mal mit Buchbinderleim probieren, klebt auf jeden Fall
Vg
Guten Kleber, gibt es bei Zeemann