Welchen Käse benutzt man am besten für Cordon Bleu?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Problem ist mir auch bekannt und ich denke, daran kann man auch nichts ändern! Am besten geeignet ist Gouda! Den Käse in eine kleinere Suppentasse legen und dann in der Mikrowelle anschmelzen bis zu einem gewissen Punkt ( er sollte noch weich sein )und ins fertig gebratene Fleischstück füllen, also hinterher ! Wäre eine Lösung und vielleicht sogar keine schlechte, zumal er durch die Tasse eine dem Schnitzel entsprechende Form hat! Hab ich mir gerade überlegt und so ersparst Du Dir den Frust des verlorenen Käses!?


Käse nach Geschmack, ich persönlich nehme immer Gouda.

Das Fleisch für das Cordons etwas flacher klopfen, die Enden nach dem Befüllen schön aufeinander legen und nochmals etwas um den Rand klopfen, mit Rolladennadeln oder Zahnstochern zusammen stecken. Das Cordon ist zwar etwas dünner, dafür lässt es sich aber besser zusammen stecken und es braucht auch nicht so lange zum braten. Somit kann auch nichts oder nicht viel vom Käse auslaufen.

Die Kasesorte ist eigentlich nicht si wichtig. Standard sind Sorten wie Cheddar oder Gouda. Verbessern mal deine Falt und Bindetechnik. :)


Hallo,

versucht doch einfach mal das ihr die Unterseite vom Schnitzel schön mit Eigelb bestreicht .Das Eigelb ist wie ein Kleber,und wenn ihr dann das Oberteil vom Cordon drauflegt verbindet sich das Eigelb mit dem Mehl und ihr werdet sehn es läuft nichts raus.Ich bereite so Cordon;s zu die haben ein Gewicht von 600-750 gr.

Ich sage euch die sind ein Traum

Viel Spaß beim nachmachen

Das Fleisch in der mitte aufschneiden aber nur 3cm bis ende, dann füllen mit Schinken und Käse ( Gouda oder Emmentaler ) mit EI und Paniermehl umhüllen und ab in die Pfanne und Guten Appetit :-)