cordon bleu zubereiten
hallo
also ich habe schmetterlings schnitzel käse und schinken
wie mache ich den käse und schinken so in die schnitzel dass er während dem anbraten nicht wieder rausläuft ???
danke schon mal für eure antwort
gruß.
4 Antworten
Ich nehme dazu 2 Zahnstocher, für ein Cordon bleu. Es kann aber passieren das etwas Käse während des Bratens ausläuft. Richtig dicht bekommst du das Fleisch nie.
1. Die Kalbsscheiben zwischen 2 Frischhaltefolien legen und mit einem Pfannenboden oder etwas ähnlichem flach klopfen. Danach die flachgeklopften Fleischscheiben gut von beiden Seiten salzen und pfeffern. Die 2 Eier aufschlagen und von der Schale trennen, die Sahne zu Schlagsahne aufschlagen und mit den 2 Eiern verquirlen (Darauf achten, dass nicht zu stark verquirlt wird, wir wollen eine lockere Maße haben). Das doppelgriffige Mehl, die Semmelbrösel und die verquirlten Eier in 3 separate Gefäße geben.
2. Die Käsescheiben auf die Schinkenscheiben legen und umschlagen, so dass ein Schinken-Käse-Schinken "Sandwitch" entsteht. Dieses "Sandwitch" auf die flachgeklopften Kalbsfleischscheiben legen und die Kalbsfleischscheiben umschlagen, so dass das "Sandwitch" vom Kalbsfleisch umschlossen und von einer Seite offen ist. Hier sollten Sie darauf achten, das die Käse-Schinken-Füllung nicht über das Fleisch hinausragt. Gegebenen Falles durch Zahnstocher die Öffnung zusammenhalten, ist aber meistens nicht notwendig.
3. Die gefüllten Kalbsschnitzel zuerst im Mehl, dann in der Eiermischung und zuletzt in den Semmelbröseln wenden. Reichlich Butterschmalz in der Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze (9. Stufe von 12 Stufen - Tipp: Die richtige Temperatur ist erreicht, wenn beim einlegen der Schnitzel in die Pfanne das Fett leicht schäumt) erhitzen. Die panierten Schnitzel in die Pfanne geben und von einer Seite goldbraun ausbacken, danach das Fleisch wenden und von der anderen Seite goldbraun ausbacken. Es ist wichtig, dass die Schnitzel in reichlich Butterschmalz schwimmen, sonst werden Sie nicht gleichmäßig goldbraun.
4. Nach dem Ausbacken (ca. 3-4 Minuten pro Seite) die Schnitzel mit einem Küchenkrepp abtupfen, evtl. die Zahnstocher entfernen und leicht nachsalzen. Das Cordon Bleu wird mit einer halben Zitrone und den gewünschten Beilagen serviert.
du bereitest eine "sandhexe" zu! dieses geschichtete zeug heißt "sandwich" ohne "t"
Das echte Cordon bleu ist vom Kalb - aber ich nehme auch immer Schweine-Lummerstücke - das Schmetterlingssteak aber gut flach klopfen, damit alle Teile gleiche Dicke haben und gleichmäßig braten.
Hallo,.... die Schmetterlingssteaks gut flachklopfen und von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer würzen die eine Hälfte der > Schmetterlinge < mit gekochtem Schinken und Käse belegen. Schinken und Käse sollte nicht so groß sein. Steaks zusammenklappen. In Mehl wenden und gut anklopfen. Dann durch Ei ziehen und anschließend in Semmelbröseln wenden und die Bröseln rundum gut festklopfen. In reichlich Öl der Butterschmalz goldgelb braten. Auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen. So müsste es klappen. .Gruß,...spatzi321
Die Tasche reinschneiden, Käse und Schinken rein, mit Zahnstocher schliessen und ordenltich panieren ( mehl, ei, paniermehl) Vorsichtig anbraten.