Welchen Hund auf dem Hof halten?

11 Antworten

Zieh Dich warm an und geh unter Dein Carboard und bewache Dein Haus , leg Dich auf den kalten Boden vor eine Heizung und mal schauen wie schnell Deine Gelenke kaputt gehen .

Dann weißt Du wie es einem Hund damit geht .

Laß das besser mit einem Hund, warum sollte ein Hund für Dich leiden wollen?

Der Hund tut mir jetzt schon leid. Ich hoffe Du kriegst keinen.

Eignen tun sich Rassen die von Natur aus wachsam sind, gerne draußen bleiben und ein entsprechendes Fell haben. Ob der Hund gegen andere Hunde geht liegt zum größten Teil an seiner Sozialisierung, Erziehung und der Führung durch den Hundehalter.

Ich würde mal beim Tierschutz schauen. Da gibt es manchmal Hunde, für die explizit sowas gesucht wird.


Samy24101999 
Beitragsersteller
 30.01.2019, 13:48

Okay vielen Dank

0
Bitterkraut  30.01.2019, 14:00

Der Tierschutz gibt normalerweise keine Hund in isolierte Außenhaltung.

3
EvaRelativ  30.01.2019, 14:02
@Bitterkraut

Normalerweise nicht, das stimmt.
Aber manchmal gibt es Hunde, für die so ein Grundstück zur Bewachung gesucht wird, weil sie genau das wollen/brauchen.
Sich einfach mal umzuhören schadet daher sicher nicht. Wenn es keinen passenden Hund gibt, dann ist das so.

0

Wenn die Hütte gut isoliert ist und der Hund immer draußen ist, dann braucht ein gesunder Hund nichtmal eine Heizung.

Ich würde dir raten, in ein Tierheim zu gehen und dort nach passenden Hunden zu suchen. Du suchst eine Hund, der recht selbstständig sein kann und nichts dagegen hat, wenn er in seinem Hof auch länger mal alleine ist. Dazu eigenen sich schon ausgewachsene Tiere meistens besser als ein Welpe.

Beschreibe das dem Tierheim und sie werden dir passende Charaktere raus suchen.


Samy24101999 
Beitragsersteller
 30.01.2019, 13:47

Danke für den Tipp

0
Bitterkraut  30.01.2019, 13:55

Welpen eignen sich dazu gar nicht und auch ausgewachsene Hunde "eignen" sich, um den ganzen Tag allein zu sein.

und nichts dagegen hat, wenn er in seinem Hof auch länger mal alleine ist. 

den Hund gibts nicht, den muß man sich backen lassen.

4
Elocin2910  30.01.2019, 14:06

Ein Hund ohne Unterwolle wird auch frieren auch wenn er es gewohnt ist!

2
Dahika  30.01.2019, 18:37

Das wird das Tierheim gewiss nicht tun. Tierheime vermitteln keine Hunde, die nicht mit dem Menschen leben.

3

Welcher Hund?

Das hängt von dir ab! Ab ungefähr 1 Jahr ist das Territorialverhalten ziemlich ausgeprägt. Und wenn er an dir hängt, umso besser, also wird 1x Gassi pro Tag nicht ausreichen, um eine soziale Bindung zu festigen.

Und als "Wachhund und Einbrecherschreck" gedacht, das schließt eigentlich alle Welpen, sowie Rassen unter 40cm m.E. aus, (Und die Schlagzeile "Pekinese zerfleischt Einbrecher" wäre bestimmt der Brüller).

Heizung draußen - m.E. unnötig, mein Husky buddelt sich z.B. gern im Schnee ein.

Hundehütte - sehr wichtig!

Und gut finde ich den Hinweis eines Vorposters, dich mal in den Tierheimen deiner Umgebung umzusehen, da die Hunde dort nicht so verhätschelt sind, dass sie eine Heizung bräuchten. Und wenn mal extremer Frost ist, also ab -15 Grad, dann gehört der Hund eigentlich ins Haus. Auch von dort schlägt er an, wenn in seinem Revier was faul ist!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Elocin2910  30.01.2019, 14:10

Ein Hund ist nicht verhätschelt wenn er eine Heizung braucht. Sondern kennt es nicht anders. Hunde die in Wohnungshaltung leben deren Körper wird "bequem", nicht anders ist es bei Menschen die die Heizung immer auf volle Pulle laufen haben. Ich geh seit Jahrzehnten mit nassen Haaren raus, auch bei Minusgraden, hab mir dadurch noch nie eine Erkältung zugezogen, viele andere aber kriegen eine weil sie es nicht gewohnt sind.

Zudem kannst Du einen Husky nicht mit vielen anderen Rassen vergleichen, ein Husky dreht erst bei -10 Grad so richtig auf.

2
Samy24101999 
Beitragsersteller
 30.01.2019, 14:31

Dankeschön. Wenn es so kalt ist kommt er natürlich ins Haus. Ich würde nicht nur mit ihm Gassi gehen sondern auch mehr zeit verbringen hatte mich falsch ausgedrückt

0
Dahika  30.01.2019, 18:41
@Samy24101999

und warum soll er nicht dauernd mit ins Haus? Meine Spitz-Terrierhündin ist eine selbsternannte Dorfpolizistin. Die schlägt zuverlässig an, wenn sie draußen ein verdächtiges Geräusch hört. Auch dann, wenn sie eigentlich auf dem gemütlichen Sofa schläft. Wau, Wau, Wau.... An der kommt kein Einbrecher vorbei und eine vergiftete Wurst kann er ihr auch nicht zuwerfen, da sie ja mit im Haus ist. Wo sie hingehört.

2

Schau mal im Tierheim..

auf jeden Fall keinen jungen Hund, wenn er bewachen soll, wird er nicht unterscheiden ob gut oder böse.

auch ein Hund braucht soziale Kontakte. Mit einmal gassi gehen ist es nicht getan.


Samy24101999 
Beitragsersteller
 30.01.2019, 13:45

Natürlich nicht. Ich werde mich ja schon mit ihm beschäftigen. Habe es blöd beschrieben sorry

0