Welchen E-Scooter soll ich kaufen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Tol471

Ohne dein Gewicht zu kennen und zu wissen wie flach es in deiner Region ist, kann man kaum sagen ob ein eScooter mit 25km Reichweite laut Herstellerangaben ausreicht.

Beide Modelle haben etwa 220 Wattstunden Akkukapazität, was schon ziemlich wenig ist.

Da man auch noch bedenken muss, dass die Reichweite im Winter nochmal geringer ist empfehle ich ungerne eScooter mit so wenig Akkukapazität, aber natürlich kosten eScooter mit mehr Akkukapazität auf deutlich mehr.

Wenn es dir das wert ist kannst du dir mal den Ninebot E2D Pro (270 Wattstunden) F2D (360 Wattstunden) oder F2D Plus bzw F2D Pro (beide 460 Wattstunden) anschauen.

Bei Xiaomi weiß ich aktuell nicht was sich da so lohnt, als ich Ende letzten Jahres mal geschaut habe waren die anders als Ninebot immer noch nicht bereit die 10% für 22km/h auszunutzen. Ob sich das inzwischen geändert hat weiß ich nicht.

Andere Marken mit besserer Ersatzteilversorgung wie z.b. ePowerfun wären auch eine Option da gehen die günstigsten Modelle aber etwas über 500€ los.

LG

Darkmalvet


Tol471 
Beitragsersteller
 01.09.2024, 01:31

Danke für die Antwort, die Recht präzise ist mein Gewicht beträgt knapp 60 kg meine Region ist recht flach jedoch auch von einem Hügeligen Gebirgszug (Teutoburger Wald) durchtrennt.
In Der Stadt an sich ist es recht Flach.
Erst bei mir im Umland wird es ein wenig Hügelig

Darkmalvet, UserMod Light   01.09.2024, 01:47
@Tol471

Mit 60kg solltest du eine relativ gute Reichweite haben, aber 220 Wattstunden ist schon wirklich extrem klein. Spontan mal eine längere Strecke wenn man irgendwo hin möchte wird damit schon sehr schwer. Bei einstelligen Temperaturen könnte es auch knapp werden. Gerade wenn man noch einen schweren Rucksack nach dem Einkaufen auf dem Rücken hat.

Zudem ist der Motor bei diesen Modellen relativ schwach, sodass du Hügel möglicherweise nicht besonders schnell hochfahren kannst.

Allerdings gibt es den Ninebot E2D im Moment über eine Gutscheinaktion von Mediamarkt über Ebay noch unter 300€:

https://geizhals.de/ninebot-by-segway-e2-d-elektro-roller-a2995644.html

Den Ninebot F2D gibt es übrigens auch mit einer Gutscheinaktion von Mediamarkt über Ebay, da wären es dann 450€:

https://geizhals.de/ninebot-by-segway-f2-d-elektro-roller-a3013907.html

Tol471 
Beitragsersteller
 01.09.2024, 12:27
@Darkmalvet, UserMod Light

Der F2D ist mir Preislich etwas zu hoch über den E2D pro denke ich auch nach… aber sind das wirklich geoße Unterschiede zwischen pro und nicht pro Version ? Ps; mit Hügel meine ich ca.100-250 M Erhöhungen höher geht es hier bei mir nur vereinzelt 😉 und höhere strecken werden generell mit Rad gefahren.

Tol471 
Beitragsersteller
 01.09.2024, 12:28
@Darkmalvet, UserMod Light

Da ich auch nicht darüber nachdenke mein Rad zu verkaufen ist der Rad auch natürlich für weitere Wege angedacht.

Darkmalvet, UserMod Light   01.09.2024, 13:54
@Tol471

Der E2D Pro hat 50 Wattstunden mehr Akkukapazität als der E2D ob sich das für dich lohnt musst du wissen.

Ich kann schlecht einschätzen wie wie man mit 60kg mit 220 Wattstunden kommt.

Ich hatte allerdings mal übergangsweise einem 280 Wattstunden Akku in meinem alten eRoller und kam damit in leicht hügeligem Gelände nur 13 km weit.

Allerdings war das in einer Stadt mit öfter mal an der Ampel anhalten und halt bei so 80-90kg.

Zudem hatte ich mich dem 460 Wattstunden im Winter nur so ungefähr 22km Reichweite im Stadtverkehr.

Wenn du mehrere Kilometer am Stück fahren kannst ohne Anhalten zu müsstem kommst du deutlich weiter, dann kann es sein dass 220 Wattstunden reichen.

Tol471 
Beitragsersteller
 01.09.2024, 13:58
@Darkmalvet, UserMod Light

Okay,danke für die Fachkundigen Tipps.
Bei mir im Dorf gibt es keine einzige Ampel abgesehen von Fußgänger Ampeln. Und Kreuzungen werden hier durch das Britsche Prinzip Kreiseln Ersetz ich überlege es mir mal.

Ich habe den Segway-Ninebot E2 D seit 1 Jahr und bin sehr zufrieden damit.

15 Km Reichweite sind kein Problem. Ich lege täglich eine Strecke von 14,5 Km züruck.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde dir den ninebot e2 pro d e scooter empfehlen der kostet 399€ und du kommst damit 35km weit der hat auch Federung und dicke reifen deswegen kannst du auch entspannt durch hügelige Gebiete fahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung