Welche Zahl liegt in der Mitte?

5 Antworten

Meine Lieblingsantwort: Kommt drauf an...
Korrekt heißt das "das arithmetische Mittel" - und dann liegst Du mit -0,55 genau richtig.
Es könnte aber auch -0,5477 sein, denn -0,5477/-0,5 ist dasselbe wie -0,6/-0,5477.
Das nennt sich "das geometrisches Mittel", was der Vollständigkeit halber auch genannt werden sollte, wenn man vom Mittelwert spricht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Vor über 40 Jahren als Klassenkasper 10. Klasse absolviert.

Azzlack81 
Beitragsersteller
 12.04.2021, 13:51

Man kann ja -0,5477 aufrunden auf -0,55 oder?

0
RonaId  12.04.2021, 13:58
@Azzlack81

Dann stimmts aber nicht mehr genau. -0,5477 ist auch schon gerundet. Noch genauer wäre -0,5477225575051661134569697828008 und ganz exakt
Wurzel(-0,6/-0,5) * -0,5

0
RonaId  12.04.2021, 14:12
@RonaId

Aber lass Dich nicht verunsichern, es gibt da sogar noch mehr Mittelwerte. Für untere Klassenstufen reicht die Info, dass man den Mittelwert, den Du offenbar meintest, lieber als "arithmetisches Mittel" benennen sollte um sich ultrakorrekt auszudrücken. Ich ahnte natürlich von Vornherein, was Du gemeint hast.

0

Die "Mitte" zwischen zwei Zahlen a und b ist der Mittelwert:

m = (a + b) / 2

In deinem Fall also -0.55, genau wie du sagst.

Mittelwert

((-0.6) + ( -0.5)) / 2 = -0,55

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb
Welche Zahl liegt in der Mitte von -0,6 und -0,5?
Ich sage: -0,55

Ja.

((0,6-1/Unendlich) - (0,5+1/Unendlich) / 2) + 0,5


Volens  12.04.2021, 13:42

Hä?

0